Notebookcheck Logo

Intel Pentium 3558U

Intel 3558U

Der Intel Pentium 3558U ist ein preiswerter, 1,7 GHz schneller ULV (Ultra Low Voltage) Dual-Core-Prozessor auf Basis der Haswell-Architektur, der für den Einsatz in mobilen Notebooks der Einstiegs- und unteren Mittelklasse vorgesehen ist. Im Vergleich zu den Modellen der Core-i3-, Core-i5- und Core-i7-Serie sind viele Features deaktiviert, darunter AES, AVX, Turbo Boost oder Hyper-Threading. Im Unterschied zum sehr ähnlichen Pentium 3556U unterstützt der 3558U allerdings Wireless Display und Quick Sync.

Haswell ist der Nachfolger der 2012 vorgestellten Ivy-Bridge-Architektur und punktet vor allem mit verbesserter Energieeffizienz, aber auch höherer Performance. So wurde sowohl die Sprungvorhersage optimiert als auch die Zahl der Ausführungseinheiten erhöht, wodurch die Pro-MHz-Leistung je nach Anwendung um knapp 10 Prozent höher ausfällt. Eine Besonderheit der ULV-Versionen ist die Integration des Chipsatzes auf das CPU-Package, um dadurch Leistungsaufnahme und Platzbedarf zu senken.

Die Performance des Pentium 3558U liegt entsprechend der gesteigerten Pro-MHz-Leistung in etwa zwischen den Ivy-Bridge-basierten Modellen Pentium 2117U und Pentium 2127U. Damit stehen für typische Office- und Multimedia-Zwecke, aber auch für viele andere Alltagsanwendungen ausreichende Leistungsreserven zur Verfügung.

Für die Grafikausgabe zeigt sich die im Prozessor integrierte Intel HD Graphics (Haswell) mit 10 EUs verantwortlich, die mit 200 - 1.000 MHz taktet. Die Performance liegt zwar etwas oberhalb der HD Graphics (Ivy Bridge), fällt aber deutlich hinter die HD Graphics 4000 (Ivy Bridge) und HD Graphics 4400 (Haswell) zurück. Für moderne Spiele des Jahres 2014/2015 ist die Grafikeinheit selbst in niedrigsten Einstellungen meist zu schwachbrüstig.

Gegenüber dem Vorgänger ist die maximale Leistungsaufnahme des Pentium 3558U auf 15 Watt (TDP) zurückgegangen, außerdem entfällt die zusätzliche Leistungsaufnahme des nunmehr bereits integrierten Chipsatzes. Damit ist die CPU für noch schlankere Subnotebooks ab etwa 11 Zoll geeignet.

SerieIntel Pentium
CodenameHaswell

Serie: Pentium Haswell

Intel Pentium 3560M compare2.4 GHz2 / 2 cores2 MB L3
Intel Pentium 3550M compare2.3 GHz2 / 2 cores2 MB L3
Intel Pentium 3558U « 1.7 GHz2 / 2 cores2 MB L3
Intel Pentium 3556U compare1.7 GHz2 / 2 cores2 MB L3
Intel Pentium 3561Y compare1.2 GHz2 / 2 cores2 MB L3
Intel Pentium 3560Y compare1.2 GHz2 / 2 cores2 MB L3
Taktung1700 MHz
Level 1 Cache128 KB
Level 2 Cache512 KB
Level 3 Cache2 MB
Anzahl von Kernen / Threads2 / 2
Stromverbrauch (TDP = Thermal Design Power)15 Watt
Herstellungstechnologie22 nm
Max. Temperatur100 °C
SocketFCBGA1168
FeaturesHD Graphics (200 - 1000 MHz), SSE 4.1/4.2, DDR3(L)-1600 Memory Controller, Virtualization, Wireless Display, Quick Sync
GPUIntel HD Graphics (Haswell) (200 - 1000 MHz)
64 Bit64 Bit wird unterstützt
Architecturex86
Anfangspreis$161 U.S.
Vorgestellt am01.01.2014
Produktinformationen beim HerstellerIntel Pentium 3558U

Benchmarks

- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
- Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance

Ein oder mehrere Geräte zum Vergleich auswählen

In der folgenden Liste können sie Geräte suchen und für einen Vergleich auswählen.

Liste einschränken: