AMD Ryzen 7 5700U

Der AMD Ryzen 7 5700U ist ein Mobilprozessor für kleine und leichte Notebooks basierend auf die Lucienne Generation. Der SoC beinhaltet acht Zen 2 Kerne (Octa-Core CPU) welche mit bis zu 4,3 GHz getaktet werden (Turbo) und SMT / Hyperthreading (16 Threads) unterstützen. Der Chip wird im modernen 7nm Prozess bei TSMC gefertigt und wurde Anfang 2021 vorgestellt. Im Vergleich zum Topmodell, dem R7 5800U, basiert der 5700U noch nicht auf die neue Zen 3 Architektur und bietet nur den halben L3-Cache und um 100 MHz geringere Taktraten. Damit sollte der Chip der Renoir Generation entsprechen, z.B. dem etwas langsamer gektateten Ryzen 7 4800U. Detaillierte Informationen zu den Renoir APUs finden Sie hier auf unserer Architekturseite.
Der SoC integriert neben den acht Prozessorkernen noch eine Radeon RX Vega 8 Grafikkarte mit 8 CUs und bis zu 1900 MHz Takt, einen Dual-Channel DDR4 Speicherkontroller (DDR4-3200, LPDDR4-4266) und 8 MB Level 3 Cache.
Der TDP ist weiterhin von 10 - 25 Watt konfigurierbar (15 Watt Default, in den meisten Notebooks aber 25 Watt). Daher ist der Chip auch für kleine und leichte Notebooks geeignet.
Serie | AMD Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) | ||||||||||||
Codename | Lucienne U (Zen 2) | ||||||||||||
Serie: Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) Lucienne U (Zen 2) |
| ||||||||||||
Taktung | 1800 - 4300 MHz | ||||||||||||
Level 1 Cache | 512 KB | ||||||||||||
Level 2 Cache | 4 MB | ||||||||||||
Level 3 Cache | 8 MB | ||||||||||||
Anzahl von Kernen / Threads | 8 / 16 | ||||||||||||
Stromverbrauch (TDP = Thermal Design Power) | 25 Watt | ||||||||||||
Herstellungstechnologie | 7 nm | ||||||||||||
Max. Temperatur | 105 °C | ||||||||||||
Socket | FP6 | ||||||||||||
Features | XFR, FMA3, SSE 4.2, AVX2, SMT | ||||||||||||
GPU | AMD Radeon RX Vega 8 (Ryzen 4000) ( - 1900 MHz) | ||||||||||||
64 Bit | 64 Bit wird unterstützt | ||||||||||||
Architecture | x86 | ||||||||||||
Vorgestellt am | 07.01.2021 | ||||||||||||
Produktinformationen beim Hersteller | AMD Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R7 5700U |