Notebookcheck Logo

Intel Xeon W-11955M

Intel W-11955M

Der Intel Core Xeon W-11955M ist ein Octa-Core-Prozessor für mobile Workstations. Er basiert auf die Tiger-Lake-Architektur (H45) und wurde im 2. Quartal 2021 präsentiert. Der Chip bietet einen TDP von 45 Watt (konfigurierbar). Die Prozessorkerne können von 2,6 bis 5 GHz (Einzel und Zweikern-Turbo, ITBM 3.0) takten. Alle Kerne gemeinsam können maximal 4,5 GHz erreichen. Der Prozessor bietet 24 MB Level 3 Cache und unterstützt DDR4-3200 Speicher. Die integrierte Grafik basiert auf die Xe-Architektur und ist UHD Graphics benannt (mit 32 EUs). Im 11980HK taktet sie von 350 - 1450 MHz. Der Chip wird im neuen 10nm SuperFin Prozess gefertigt. Im Vergleich zum Intel Core i9-11950H, bietet der Xeon noch zusätzlich die Unterstützung für ECC-Speicher. Wie der i9 unterstützt der W-11955M die Management-Features vPro, SIPP und TXT.

Dank der neuen Tiger Lake Architektur sollte die Leistung deutlich oberhalb des Vorgängers, dem Intel Core i9-10980HK (Comet Lake-H, 2,4 - 5,3 GHz, 16 MB L3) liegen (Einzel- und Mehrkernperformance). Damit sollte die Performance vergleichbar sein mit einem aktuellem Ryzen 9 5980HX (Zen 3, 3,3 - 4,8 GHz, 16 MB L3) und damit ist der i9 einer der schnellsten Prozessoren die in Notebooks verbaut werden.

Wie bei den kleineren Tiger-Lake-Chips wird auch hier WLAN (Wifi 6E) und Thunderbolt 4 / USB 4  im Chip (teil-)integriert für schnellere, günstige und platzsparende Implementierungen in Notebooks. Weiters bietet der W-11955M 20 PCIe 4.0 Lanes.

Der TDP ist spezifiziert mit 45 Watt (für die 2,6 GHz Basistakt), bei verringertem TDP von 35 Watt (cTDP) taktet der Xeon mit mindestens 2,1 GHz. Trotzdem eignet sich die CPU am besten für große und schwere Notebooks.

SerieIntel Tiger Lake
CodenameTiger Lake H45

Serie: Tiger Lake Tiger Lake H45

Intel Core i9-11900H compare2.5 - 4.9 GHz8 / 16 cores24 MB L3
Intel Core i9-11950H compare2.6 - 5 GHz8 / 16 cores24 MB L3
Intel Xeon W-11955M « 2.6 - 5 GHz8 / 16 cores24 MB L3
Intel Core i7-11850H compare2.5 - 4.8 GHz8 / 16 cores24 MB L3
Intel Core i7-11600H compare2.9 - 4.6 GHz6 / 12 cores18 MB L3
Intel Xeon W-11855M compare3.2 - 4.8 GHz6 / 12 cores18 MB L3
Intel Core i5-11500H compare2.9 - 4.6 GHz6 / 12 cores12 MB L3
Intel Core i5-11260H compare2.6 - 4.4 GHz6 / 12 cores12 MB L3
Taktung2600 - 5000 MHz
Level 1 Cache640 KB
Level 2 Cache10 MB
Level 3 Cache24 MB
Anzahl von Kernen / Threads8 / 16
Stromverbrauch (TDP = Thermal Design Power)45 Watt
Herstellungstechnologie10 nm
Max. Temperatur100 °C
SocketFCBGA1787
FeaturesDL Boost, GNA, Wi-Fi 6/6e, Thunderbolt 4, DDR4-3200 / LPDDR4x-4266 ECC
GPUIntel UHD Graphics Xe 32EUs (Tiger Lake-H) (350 - 1450 MHz)
64 Bit64 Bit wird unterstützt
Architecturex86
Vorgestellt am11.05.2021

Benchmarks

Cinebench R15 - Cinebench R15 CPU Multi 64 Bit
1846 Points (19%)
095190285380475570665760855950104511401235133014251520161517101805Tooltip
HWBOT x265 Benchmark v2.2 - HWBOT x265 4k Preset
13.4 fps (29%)
05101520Tooltip
Geekbench 5.4 - Geekbench 5.1 - 5.4 64 Bit Single-Core
min: 1487     avg: 1587     median: 1586.5 (69%)     max: 1686 Punkte
Geekbench 5.4 - Geekbench 5.1 - 5.4 64 Bit Multi-Core
min: 8349     avg: 9058     median: 9057.5 (31%)     max: 9766 Punkte
Geekbench 4.1 - 4.4 - Geekbench 4.1 - 4.4 64 Bit Multi-Core
33776 Punkte (38%)
Power Consumption - Prime95 Power Consumption - external Monitor *
89.3 Watt (15%)
0102030405060708090100Tooltip
Power Consumption - Cinebench R15 Multi Power Consumption - external Monitor *
98.2 Watt (20%)
0102030405060708090100Tooltip
Power Consumption - Idle Power Consumption 150cd 1min *
27.3 Watt (33%)
05101520253035Tooltip
Power Consumption - Cinebench R15 Multi Power Efficiency - external Monitor
18.8 Points per Watt (22%)
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
- Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance

Ein oder mehrere Geräte zum Vergleich auswählen

In der folgenden Liste können sie Geräte suchen und für einen Vergleich auswählen.

Liste einschränken: