Notebookcheck Logo

AMD Ryzen 7 6800HS

AMD R7 6800HS

Der AMD Ryzen 7 6800HS ist ein Mobilprozessor für große Notebooks (z.B. Gaming Laptops) basierend auf die Rembrandt Generation. Der SoC beinhaltet acht Zen 3+ Kerne (Octa-Core CPU) welche mit 3,2 GHz (garantierter Basistakt) bis zu 4,7 GHz getaktet werden (Turbo) und SMT / Hyperthreading (16 Threads) unterstützen. Der Chip wird im modernen 6nm Prozess bei TSMC gefertigt und wurde Anfang 2022 vorgestellt. Als HS-Variante ist der TDP um 10W reduziert und dadurch eignet sich die CPU für dünnere Notebooks.

Die neuen Rembrandt APUs bieten einige Neuerungen, wie Support für USB4 mit 40 Gbps, PCI-E Gen 4, DDR5-4800MT/s bzw LPDDR5-6400MT/s, WiFi 6E, Bluetooth LE 5.2, DisplayPort 2 und AV1 Decode in Hardware.

Die CPU Leistung ist pro Takt vergleichbar mit den alten Ryzen 5000 APUs, dank des neuen 6nm Prozess sind die CPUs aber höher getaktet und dadurch etwas schneller. Der 6800HS sollte daher zwischen Ryzen 9 5980HS und Ryzen 9 5900HS sich einordnen. Die neuen Alder Lake H-Serie CPUs sollten jedoch eine höhere Leistung bieten (z.b. i7-12800H). Im Vergleich zum ähnlichen R7 6800H (45W, Übertaktung möglich), ist die Leistung bei längeren Lasten durch den verringerten TDP beim 6800HS limitiert.

Eine besondere Neuheit ist die aktualisierte Grafikkarte namens Radeon 680M, die nun endlich auf die aktuelle RDNA2-Architektur basiert und im 6800HS 12 CUs mit bis zu 2,2 GHz Takt bietet.

Der TDP ist mit 35 Watt spezifiziert, wodurch sich die CPU auch für dünnere Notebooks eignet.

SerieAMD Rembrandt (Zen 3+)
CodenameRembrandt H (Zen 3+)

Serie: Rembrandt (Zen 3+) Rembrandt H (Zen 3+)

AMD Ryzen 9 PRO 6950H compare3.3 - 4.9 GHz8 / 16 cores16 MB L3
AMD Ryzen 9 6980HS compare3.3 - 5 GHz8 / 16 cores16 MB L3
AMD Ryzen 9 6900HS compare3.3 - 4.9 GHz8 / 16 cores16 MB L3
AMD Ryzen 9 PRO 6950HS compare3.3 - 4.9 GHz8 / 16 cores16 MB L3
AMD Ryzen 7 6800H compare3.2 - 4.7 GHz8 / 16 cores16 MB L3
AMD Ryzen 7 PRO 6850H compare3.2 - 4.7 GHz8 / 16 cores16 MB L3
AMD Ryzen 7 PRO 6850HS compare3.2 - 4.7 GHz8 / 16 cores16 MB L3
AMD Ryzen 7 6800HS « 3.2 - 4.7 GHz8 / 16 cores16 MB L3
AMD Ryzen 5 PRO 6650H compare3.3 - 4.5 GHz6 / 12 cores16 MB L3
AMD Ryzen 5 PRO 6650HS compare3.3 - 4.5 GHz6 / 12 cores16 MB L3
AMD Ryzen 5 6600HS compare3.3 - 4.5 GHz6 / 12 cores16 MB L3
Taktung3200 - 4700 MHz
Level 1 Cache512 KB
Level 2 Cache4 MB
Level 3 Cache16 MB
Anzahl von Kernen / Threads8 / 16
Stromverbrauch (TDP = Thermal Design Power)35 Watt
Herstellungstechnologie6 nm
Max. Temperatur95 °C
SocketFP7
FeaturesXFR, FMA3, SSE 4.2, AVX2, SMT
GPUAMD Radeon 680M ( - 2200 MHz)
64 Bit64 Bit wird unterstützt
Architecturex86
Vorgestellt am04.01.2022
Produktinformationen beim HerstellerAMD Rembrandt (Zen 3+) R7 6800HS

Benchmarks

Performance Rating - CB R15 + R20 + 7-Zip + X265 + Blender + 3DM11 CPU
51.3 pt (57%)
Cinebench R15 - Cinebench R15 CPU Multi 64 Bit
1987 Points (20%)
01002003004005006007008009001000110012001300140015001600170018001900Tooltip
Cinebench R11.5 - Cinebench R11.5 CPU Multi 64 Bit
26.2 Points (37%)
Cinebench R10 - Cinebench R10 Rend. Multi (32bit)
41339 Punkte (30%)
Cinebench R10 - Cinebench R10 Rend. Multi (64bit)
75070 Points (54%)
Cinebench R10 - Cinebench R10 Rend. Single (64bit)
11833 Points (64%)
HWBOT x265 Benchmark v2.2 - HWBOT x265 4k Preset
15.1 fps (32%)
05101520Tooltip
3DMark 06 - CPU - 3DMark 06 - CPU
13890 Points (30%)
Super Pi mod 1.5 XS 1M - Super Pi mod 1.5 XS 1M *
8.4 s (2%)
Geekbench 4.1 - 4.4 - Geekbench 4.1 - 4.4 64 Bit Multi-Core
36693 Punkte (41%)
Power Consumption - Prime95 Power Consumption - external Monitor *
78.9 Watt (14%)
05101520253035404550556065707580Tooltip
Power Consumption - Cinebench R15 Multi Power Consumption - external Monitor *
83.6 Watt (17%)
0102030405060708090100110Tooltip
Power Consumption - Idle Power Consumption 150cd 1min *
18.1 Watt (22%)
05101520Tooltip
Power Consumption - Cinebench R15 Multi Power Efficiency - external Monitor
23.8 Points per Watt (27%)
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
- Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance

Ein oder mehrere Geräte zum Vergleich auswählen

In der folgenden Liste können sie Geräte suchen und für einen Vergleich auswählen.

Liste einschränken: