
Lenovo Legion Go S Gaming-Handheld im Test - Steam-Deck-Killer oder Windows-Opfer?
AMD Ryzen Z2 Go | AMD Radeon 680M | 8.00" | 738 g
Der AMD Ryzen Z2 Go ist ein Mobilprozessor für Notebooks basierend auf die Rembrandt Refresh Generation. Der SoC beinhaltet vier Zen 3+ Kerne (Quad-Core CPU) welche mit 3 GHz (garantierter Basistakt) bis zu 4,3 GHz getaktet werden (Turbo) und SMT / Hyperthreading (8 Threads) unterstützen. Der Chip wird im 6nm FinFET Prozess bei TSMC gefertigt und wurde Anfang 2025 auf der CES für das Lenovo Legion Go S Handheld vorgestellt. Der SoC ist vergleichbar mit dem alten Ryzen 3 7335U, jedoch bietet er eine deutlich schnellere Grafikkarte (Radeon 680M, aber nur Radeon Graphics genannt - mit 12 CUs).
Die Rembrandt Refresh APUs bieten weiterhin Support für USB4 mit 40 Gbps, PCI-E Gen 4 und DDR5-4800MT/s bzw LPDDR5-6400MT/s.
Die CPU Leistung sollte etwas oberhalb des alten Ryzen 3 5300U (4x Zen2 4,3 GHz) durch die höheren Taktraten und Architekturverbesserungen.
Der TDP ist mit 28 Watt (15-30 Watt) spezifiziert.
Codename | Rembrandt R | ||||||||||||||||||||
Serie | AMD Rembrandt (Zen 3+) | ||||||||||||||||||||
Serie: Rembrandt (Zen 3+) Rembrandt R
| |||||||||||||||||||||
Taktung | 3000 - 4300 MHz | ||||||||||||||||||||
Level 1 Cache | 256 KB | ||||||||||||||||||||
Level 2 Cache | 2 MB | ||||||||||||||||||||
Level 3 Cache | 8 MB | ||||||||||||||||||||
Anzahl von Kernen / Threads | 4 / 8 4 x 4.3 GHz AMD Zen 3+ | ||||||||||||||||||||
Stromverbrauch (TDP = Thermal Design Power) | 28 Watt | ||||||||||||||||||||
Herstellungstechnologie | 6 nm | ||||||||||||||||||||
Features | XFR, FMA3, SSE 4.2, AVX2, SMT | ||||||||||||||||||||
GPU | AMD Radeon 680M | ||||||||||||||||||||
64 Bit | 64 Bit wird unterstützt | ||||||||||||||||||||
Architecture | x86 | ||||||||||||||||||||
Vorgestellt am | 06.01.2025 | ||||||||||||||||||||
Produktinformationen beim Hersteller | www.amd.com |
Lenovo Legion Go S: AMD Radeon 680M, 8.00", 0.7 kg
Externer Test » Lenovo Legion Go S
» Vergleich mobiler Prozessoren
Alle CPU Serien für Notebooks mit kurzer Beschreibung
» Mobile Prozessoren - Benchmarkliste
Sortier- und filterbare Benchmark-Liste