Notebookcheck Logo

Acer TravelMate 5760Z-B9704G50Mnsk

Ausstattung / Datenblatt

Acer TravelMate 5760Z-B9704G50Mnsk
Acer TravelMate 5760Z-B9704G50Mnsk (TravelMate 5760 Serie)
Prozessor
Intel Pentium B970 2 x 2.3 GHz, Sandy Bridge
Bildschirm
15.60 Zoll 16:9, 1366 x 768 Pixel, spiegelnd: nein
Gewicht
2.4 kg
Preis
500 Euro

 

Preisvergleich

Preis: - %, Leistung: 50%, Ausstattung: 50%, Bildschirm: 30% Mobilität: 50%, Gehäuse: 60%, Ergonomie: 50%, Emissionen: - %

Testberichte für das Acer TravelMate 5760Z-B9704G50Mnsk

Fensterlos – Preiswertes 15,6-Zoll-Notebook mit mattem Display
Quelle: Notebookjournal Deutsch Archive.org version
Das Acer TravelMate 5760Z ist ein billiges Notebook mit einem matten 15,6 Zoll Display. Ausgestattet mit einem Intel Pentium B970, 4 GB Arbeitsspeicher und einer 500 GB großen Festplatte ist es für Internetnutzung und Office-Tätigkeiten geeignet. Die Bedienung der Tastatur und des Touchpads gehen leicht von der Hand.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 13.12.2012
Bewertung: Leistung: 50% Ausstattung: 50% Bildschirm: 30% Mobilität: 50% Gehäuse: 60% Ergonomie: 50%

Kommentar

Intel Graphics Media Accelerator (GMA) HD Graphics: Intel HD Graphics oder GMA HD genannte onboard Grafikkarte welche im Package der Core i3/i5/i7 Arrandale Dual-Core Prozessoren untergebracht wird. Je nach Prozessormodell maximal mit 500 bis 766 MHz getaktet (Turbo Boost). Von Lenovo anscheinend auch GMA5700MHD genannt. Die gleichgenannte Intel HD Graphics Prozessorgrafik in den Sandy Bridge Prozessoren basiert auf einer neueren Architektur.

Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen.  Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


B970: Auf Sandy Brige Architektur basierender Doppelkernprozessor ohne Turbo (max 2.3 GHz) mit integrierter HD Graphics Grafikkarte und integriertem DDR3 Speicherkontroller.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


15.60":

15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt. 

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


2.4 kg:

Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 17 Zoll Display-Diagonale.


Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore und Fernseher. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.

Das Unternehmen stellt eine breite Palette von Produkten her, darunter Laptops, Desktop-Computer, Tablets, Monitore, Projektoren und Zubehör. Die Modelle sind für verschiedene Zwecke geeignet, z. B. Ultrabooks für den mobilen Einsatz, Gaming-Laptops für Gamer, preisgünstige Optionen für alltägliche Aufgaben und 2-in-1-Convertible-Laptops für Vielseitigkeit. Das Produktportfolio von Acer umfasst auch Tablets, die tragbare Computer- und Multimediafunktionen bieten.

Acer ist weltweit präsent und vertreibt seine Produkte in vielen Ländern der Welt, ist eine bekannte Marke auf dem Notebook-Markt und bietet eine breite Palette von Modellen für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets. 2023 hatte Acer einen ungefähren Marktanteil von 6% am weltweiten PC-Absatz.

Die Kundenrezensionen und Erfahrungen mit Acer-Notebooks sind wie bei vielen anderen Herstellern gemischt. Während viele Nutzer mit der Leistung und Zuverlässigkeit ihrer Acer-Notebooks zufrieden sind, berichten andere von Problemen wie der Verarbeitungsqualität, Hitzeproblemen oder gelegentlichen technischen Pannen. Es ist wichtig, sich über bestimmte Modelle zu informieren, Testberichte aus zuverlässigen Quellen zu lesen und die individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen, bevor man eine Kaufentscheidung trifft.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

HP 650-C1N02EA
Graphics Media Accelerator (GMA) HD Graphics, Celeron B830
Packard Bell EasyNote TE11HC-B8308G50Mnks
Graphics Media Accelerator (GMA) HD Graphics, Celeron B830
Asus X501A-XX277H
Graphics Media Accelerator (GMA) HD Graphics, Celeron B830
Acer Aspire V5-531-877B6G50Mabb
Graphics Media Accelerator (GMA) HD Graphics, Celeron 877
Toshiba Satellite C855-193
Graphics Media Accelerator (GMA) HD Graphics, Celeron B820
Acer Aspire 5750Z-4217
Graphics Media Accelerator (GMA) HD Graphics, Pentium B940

Geräte mit der selben Grafikkarte

Acer Aspire V5-431P-997B4G50Mass
Graphics Media Accelerator (GMA) HD Graphics, Pentium 997, 14.00", 2.2 kg
Asus X401A-WX115V
Graphics Media Accelerator (GMA) HD Graphics, Pentium B950, 14.00", 1.9 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Acer Aspire 3 A315-58, i7-1165G7
Iris Xe G7 96EUs, Tiger Lake i7-1165G7, 15.60", 1.7 kg
Acer Aspire 3 A315-24P-R7VH
Radeon 610M, Mendocino (Zen 2, Ryzen 7020) R3 7320U, 15.60", 1.8 kg
Acer Swift 14 SF14-71T-74RF
Iris Xe G7 96EUs, Raptor Lake-H i7-13700H, 14.00", 1.2 kg
Acer Aspire 5 A515-58
Iris Xe G7 80EUs, Raptor Lake-U i5-1335U, 15.60", 1.78 kg
Acer Aspire 1 A115-32-C96U
UHD Graphics (Jasper Lake 16 EU), Jasper Lake Celeron N4500, 15.60", 1.8 kg
Acer Aspire 5 A515-57-76BV
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 15.60", 1.77 kg
Acer Aspire 3 A315-59-58K8
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 15.60", 1.78 kg
Acer Chromebook 515 CB515-1W-36N4
UHD Graphics Xe G4 48EUs, Tiger Lake i3-1115G4, 15.60", 1.7 kg
Acer TravelMate P4 TMP414-41-R923
Radeon 680M, Rembrandt (Zen 3+) R7 PRO 6850U, 14.00", 1.42 kg
Acer Aspire Vero AV15-51-7617
Iris Xe G7 96EUs, Tiger Lake i7-1195G7, 15.60", 1.8 kg
Acer Chromebook Vero 514 CBV514-1H-321H
UHD Graphics 64EUs, Alder Lake-M i3-1215U, 14.00", 1.5 kg
Acer Extensa 15 EX215-54-57VY
Iris Xe G7 80EUs, Tiger Lake i5-1135G7, 15.60", 1.9 kg
Acer Swift 3 SF314-43-R2LX
Vega 8, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R7 5700U, 14.00", 1.2 kg
Acer Chromebook Vero 514 CBV514-1H-P6WW
UHD Graphics Xe G4 48EUs, Alder Lake-M Pentium 8505, 14.00", 1.5 kg
Acer Swift Go 14 SFG14-71-785V
Iris Xe G7 96EUs, Raptor Lake-H i7-13700H, 14.00", 1.25 kg
Acer Chromebook Vero 514 CBV514-1H, i7-1255U
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 14.00", 1.5 kg
Acer Aspire 3 A317-54-768S
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 13.30", 2.5 kg
Acer Aspire 5 A517-53G-757V
GeForce MX550, Alder Lake-M i7-1255U, 17.30", 2.3 kg
Acer Aspire 3 A315-24P-R75B
Radeon 610M, Mendocino (Zen 2, Ryzen 7020) R3 7320U, 15.60", 1.8 kg
Acer Aspire 5 A515-56-347N
UHD Graphics Xe G4 48EUs, Tiger Lake i3-1115G4, 15.60", 1.65 kg
Acer Aspire Vero AV14-51-73LM
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 14.00", 1.5 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Acer > Acer TravelMate 5760Z-B9704G50Mnsk
Autor: Stefan Hinum, 18.12.2012 (Update: 18.12.2012)