Notebookcheck Logo

HP 650-C1N02EA

Ausstattung / Datenblatt

HP 650-C1N02EA
HP 650-C1N02EA (650 Serie)
Prozessor
Intel Celeron B830 2 x 1.8 GHz, Sandy Bridge
Hauptspeicher
4 GB 
Bildschirm
15.60 Zoll 16:9, 1366 x 768 Pixel, spiegelnd: ja
Betriebssystem
Microsoft Windows 8 64 Bit
Gewicht
2.5 kg
Preis
400 Euro

 

Preisvergleich

Testberichte für das HP 650-C1N02EA

Recenze: HP 650 – levně v matném provedení
Quelle: Notebook.cz CZ→DE Archive.org version
Positive: Comfortable keyboard; above average speakers; practical matt finish. Negative: No USB 3.0; minor design flaws.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 28.03.2013
НР 650–надежден лаптоп на ниска цена
Quelle: PC Store BU→DE Archive.org version
Positive: Very good impressed design; matt screen; very good performance; good cooling system; excellent battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 10.01.2013

Kommentar

Intel Graphics Media Accelerator (GMA) HD Graphics: Intel HD Graphics oder GMA HD genannte onboard Grafikkarte welche im Package der Core i3/i5/i7 Arrandale Dual-Core Prozessoren untergebracht wird. Je nach Prozessormodell maximal mit 500 bis 766 MHz getaktet (Turbo Boost). Von Lenovo anscheinend auch GMA5700MHD genannt. Die gleichgenannte Intel HD Graphics Prozessorgrafik in den Sandy Bridge Prozessoren basiert auf einer neueren Architektur.

Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen.  Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


B830: Einstiegs Doppelkernprozessor mit einer geringen Taktrate und vielen deaktivierten Features des Sandy Bridge Kerns (kein Turbo Boost, AES, ...). Beherbergt eine HD Graphics 2000 basierende Grafik und einen Speicherkontroller.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


15.60":

15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt. 

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


2.5 kg:

Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 17 Zoll Display-Diagonale.


HP: 1939 gegründet, ist das Unternehmen ein wichtiger Server und Druckerhersteller und eines der führenden IT-Unternehmen weltweit. Bis 2015 hieß das Unternehmen Hewlett-Packard Company. Nach einer Aufspaltung wurde der Computer-Bereich in HP Inc. umbenannt.

HP ist nach Angaben des Marktforschers IDC (Q2 2008) mit 18,9 % Marktanteil der weltweit größte Hersteller von Personal Computern (Dell 16,4 %, Acer 9,9 %, Lenovo 7,5 %). Bei Laptops war HP von 2014-2016 mit 20-21% Marktanteil der weltgrößte Hersteller, zuletzt allerdings nur noch knapp vor Lenovo. Am Smartphone-Sektor ist HP nicht präsent (Daten 2016).


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte anderer Hersteller

Packard Bell EasyNote TE11HC-B8308G50Mnks
Graphics Media Accelerator (GMA) HD Graphics
Asus X501A-XX277H
Graphics Media Accelerator (GMA) HD Graphics

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Acer TravelMate 5760Z-B9704G50Mnsk
Graphics Media Accelerator (GMA) HD Graphics, Pentium B970
Acer Aspire V5-531-877B6G50Mabb
Graphics Media Accelerator (GMA) HD Graphics, Celeron 877
Toshiba Satellite C855-193
Graphics Media Accelerator (GMA) HD Graphics, Celeron B820

Geräte mit der selben Grafikkarte

Acer Aspire V5-431P-997B4G50Mass
Graphics Media Accelerator (GMA) HD Graphics, Pentium 997, 14.00", 2.2 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

HP EliteBook 840 G9
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 14.00", 1.36 kg
HP Pavilion 15-eh3000
Vega 8, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R7 7730U, 15.60", 1.75 kg
HP 15s-fq5075ns
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 15.60", 1.69 kg
HP 15s-fq2159ns
UHD Graphics Xe G4 48EUs, Tiger Lake i3-1115G4, 15.60", 1.69 kg
HP Pavilion Plus 14-eh0000ns
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-P i5-1240P, 14.00", 1.4 kg
HP 14s-fq0004ns
Vega 2, Picasso (Ryzen 3000 APU) Athlon 3050U, 14.00", 1.46 kg
HP Chromebook 15a-na0012TU
UHD Graphics (Jasper Lake 16 EU), Jasper Lake Celeron N4500, 15.60", 1.69 kg
HP 15s-fq5089ns
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 15.60", 1.69 kg
HP 14s-dy2506TU
UHD Graphics Xe G4 48EUs, Tiger Lake i3-1125G4, 14.00", 1.46 kg
HP 15s-fq5061ns
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 15.60", 1.69 kg
HP 15s-fq4008ns
Iris Xe G7 80EUs, Tiger Lake i5-1155G7, 15.60", 1.69 kg
HP 15s-eq1131ns
Vega 2, Picasso (Ryzen 3000 APU) Athlon 3050U, 15.60", 1.69 kg
HP 15s-fq5047ns
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 15.60", 1.69 kg
HP 15s-fq5098ns
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 15.60", 1.6 kg
HP 15s-eq1040ns
Vega 3, Raven Ridge (Ryzen 2000 APU) 3020e, 15.60", 1.69 kg
HP 17-cp0002ns
Vega 7, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R5 5500U, 17.30", 2.07 kg
HP 15s-fq5022ns
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 15.60", 1.69 kg
HP 15s-fq5071ns
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 15.60", 1.69 kg
HP 255 G8, R3 5300U
Vega 6, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R3 5300U, 15.60", 1.74 kg
HP Stream 14s-dq0024ns
UHD Graphics 600, Gemini Lake Celeron N4120, 14.00", 1.46 kg
HP EliteBook 1040 G9, i7-1265U
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1265U, 14.00", 1.16 kg
HP Pavilion 15-cw1501nd
Vega 8, Picasso (Ryzen 3000 APU) R5 3500U, 15.60", 1.85 kg
HP ProBook 440 G9, i5-1235U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 14.00", 1.38 kg
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum,  1.03.2013 (Update:  1.03.2013)