Toshiba Satellite P745D-S4240
Ausstattung / Datenblatt

Toshiba Satellite P745D-S4240 (Satellite P740 Serie)
Prozessor
Grafikkarte
Bildschirm
14 Zoll 16:9, 1366 x 768 Pixel, spiegelnd: ja
Gewicht
2.4 kg
Preis
700 Euro
Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)
Preis: - %, Leistung: 70%, Ausstattung: - %, Bildschirm: - % Mobilität: 50%, Gehäuse: - %, Ergonomie: - %, Emissionen: - %
Testberichte für das Toshiba Satellite P745D-S4240
Quelle: CNet

Underneath the seemingly predictable veneer of the 14-inch Toshiba Satellite P745D-S4240 are two new stories, albeit ones that might not interest the average person much.The budget-priced Toshiba Satellite P745D-S4240 will save you some money thanks to its AMD A6 processor, with a dip in speed in exchange for some better-than-average graphics.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 17.09.2011
Bewertung: Gesamt: 60% Leistung: 70% Mobilität: 50%
Kommentar
AMD Radeon HD 6520G: Integrierte Prozessorgrafik in einigen Llano APUs (z.B. A6-3410MX oder A6-3400M) ohne dedizierten Speicher. Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven. » Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.A6-3400M: Llano Quad-Core APU mit maximaler Taktung von 1.4-2.3 GHz (TurboCore) mit integrierter Radeon 6520G (320 Kerne, 400MHz) Grafikkarte.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
14":
Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.2.4 kg:
Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.
Toshiba: Die Toshiba Corporation ist ein internationaler Technologiekonzern (siebtgrößter Hersteller von elektrischen und elektronischen Geräten weltweit).Toshiba entstand 1939 und 1978 wurde Toshiba offizieller Firmenname. 2006/07 machte die Toshiba Corporation einen Umsatz von 43,6 Milliarden Euro. Konzernweit werden knapp 200 000 Mitarbeiter beschäftigt (2015). Am Smartphone-Sektor ist Toshiba nicht präsent. Als Laptop-Hersteller hatte Toshiba 2014 noch 6.6% Weltmarktanteil, 2016 nur noch 1.6% und liegt damit nur noch auf Rang 8. Für Toshiba-Modelle gibt es aber noch viele Testberichte.
60%: Eine so schlechte Bewertung ist selten. Es gibt nur wenige Notebooks, die schlechter beurteilt wurden. Auch wenn Verbalbeurteilungen in diesem Bereich meist "genügend" oder "ausreichend" lauten, so sind dies meist Euphemismen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.