HP Pavilion dv6-6110us
Ausstattung / Datenblatt

HP Pavilion dv6-6110us (Pavilion dv6 Serie)
Prozessor
Grafikkarte
Bildschirm
15.6 Zoll 16:9, 1366 x 768 Pixel, spiegelnd: ja
Gewicht
2.4 kg
Preis
600 Euro
Links
Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)
Testberichte für das HP Pavilion dv6-6110us
Quelle: PC Mag

The HP Pavilion dv6-6110us doesn't offer the processing power of similarly priced models, and it comes up short in terms of wireless and modern connectivity features. What it does offer is decent graphics power and more than six hours between battery charges. If you require more processing power and more features, such as WiDi 2.0, WiMAX, an eSATA port, and a fingerprint reader, the Lenovo IdeaPad V570-1066A9U is your best bet.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 02.08.2011
Bewertung: Gesamt: 60%
Kommentar
AMD Radeon HD 6520G: Integrierte Prozessorgrafik in einigen Llano APUs (z.B. A6-3410MX oder A6-3400M) ohne dedizierten Speicher. Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven. » Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.A6-3400M: Llano Quad-Core APU mit maximaler Taktung von 1.4-2.3 GHz (TurboCore) mit integrierter Radeon 6520G (320 Kerne, 400MHz) Grafikkarte.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.6":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.2.4 kg:
Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.
HP: 1939 gegründet, ist das Unternehmen ein wichtiger Server und Druckerhersteller und eines der führenden IT-Unternehmen weltweit. Bis 2015 hieß das Unternehmen Hewlett-Packard Company. Nach einer Aufspaltung wurde der Computer-Bereich in HP Inc. umbenannt. HP ist nach Angaben des Marktforschers IDC (Q2 2008) mit 18,9 % Marktanteil der weltweit größte Hersteller von Personal Computern (Dell 16,4 %, Acer 9,9 %, Lenovo 7,5 %). Bei Laptops war HP von 2014-2016 mit 20-21% Marktanteil der weltgrößte Hersteller, zuletzt allerdings nur noch knapp vor Lenovo. Am Smartphone-Sektor ist HP nicht präsent (Daten 2016).
60%: Eine so schlechte Bewertung ist selten. Es gibt nur wenige Notebooks, die schlechter beurteilt wurden. Auch wenn Verbalbeurteilungen in diesem Bereich meist "genügend" oder "ausreichend" lauten, so sind dies meist Euphemismen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.