
AMD Radeon R7 250
Die AMD Radeon R7 250 ist eine preiswerte Single-GPU-Grafikkarte für Desktop-PCs, die im Oktober 2013 vorgestellt wurde. Sie basiert auf der in 28 Nanometern gefertigten "Oland"-GPU, die über 384 Shadereinheiten sowie ein 128 Bit breites Speicherinterface (1 GB GDDR5, 74 GB/s bei 1.150 MHz bzw. 4.600 MHz effektiv) verfügt. Zum Teil werden auch deutlich langsamere DDR3-Versionen angeboten.
Architektur
Grundlage für den 90 mm² großen und 1,04 Milliarden Transistoren schweren Grafikchip der Radeon R7 250 ist die sogenannte GCN-Architektur. Der mit dem Namen Oland bezeichnete Chip wurde in der Vergangenheit bereits bei der Radeon HD 8570 und 8670 eingesetzt. Die Zahl der Hardwareeinheiten, darunter 384 ALUs/Shadereinheiten, 24 TMUs sowie 8 ROPs, entspricht ebenfalls exakt den beiden älteren Modellen. Modifiziert wurden lediglich die Taktraten, welche bei 1.050 MHz für den Kern (maximaler Boost-Takt) sowie 4.600 MHz Effektivtakt für den GDDR5-Speicher liegen. Die R7 250 unterstützt DirectX 12 (FL 11_1), aber kein Trueaudio.
Performance
Je nach Auflösung, AA-Einstellung und Spiel entspricht die Performance der Radeon R7 250 in etwa der GeForce GTX 650 von Nvidia. Damit liegt die Karte auf dem Niveau schneller Mittelklasse-Modelle des Notebook-Segmentes wie beispielsweise der GeForce GT 755M. Die meisten aktuellen Spiele (Stand 2013) können damit in mittleren bis hohen Einstellungen und 1.366 x 768 Pixeln flüssig dargestellt werden. Die ebenfalls erhältliche DDR3-Version ist drastisch langsamer.
Features
Die R7 250 unterstützt nicht nur bekannte Features wie Eyefinity, sondern auch einige Neuerungen wie den überarbeiteten Turbo-Modus. Letzterer kann die Kerntaktrate in Abhängigkeit von Leistungsaufnahme und Temperatur bis auf 1.050 MHz anheben – nach unten gibt es dagegen keine feste Grenze.
Leistungsaufnahme
Mittels dynamischer Taktanpassung sowie der mit der HD-7000-Serie eingeführten ZeroCore-Technik (diese ist allerdings nur bei ausgeschaltetem Display wirksam) kann die R7 250 im Leerlauf sehr effektiv Energie einsparen. Unter Last liegt die Leistungsaufnahme laut Hersteller bei etwa 65 Watt.
Hersteller | AMD |
Codename | Oland XT |
Architektur | GCN |
Pipelines | 384 - unified |
Kerntakt | 1050 MHz |
Speichertakt | 1800 - 4600 MHz |
Speicherbandbreite | 128 Bit |
Speichertyp | DDR3, GDDR5 |
Max. Speichergröße | 2048 MB |
Shared Memory | nein |
DirectX | DirectX 12 (FL 11_1), Shader 5.0 |
Transistoren | 1040 Millionen |
Herstellungsprozess | 28 nm |
Features | Mantle, App Acceleration, CrossFire, PowerTune, ZeroCore, HD3D |
Erscheinungsdatum | 01.10.2013 |
Informationen | PCI-E 3.0, HDMI mit 4K-Support |
Herstellerseite | http://www.amd.com/us/products/desktop/g... |
Benchmarks
Performance Rating - 3DMark 11 + Fire Strike + Time Spy
12.6 pt (13%)
...
...
3DMark - 3DMark Cloud Gate Score
12202 Points (16%)
Desktop-PC | 3770K | 8192 MB | 1050 / MHz | 1024MB | 12202 |
...
NVIDIA GeForce GTX 460 768MB -1%
...
3DMark - 3DMark Cloud Gate Graphics
15080 Points (7%)
Desktop-PC | 3770K | 8192 MB | 1050 / MHz | 1024MB | 15080 |
...
...
3DMark - 3DMark Fire Strike Standard Score
2051 Points (5%)
Desktop-PC | 3770K | 8192 MB | 1050 / MHz | 1024MB | 2051 |
...
NVIDIA GeForce GTX 460 768MB -7%
...
3DMark - 3DMark Fire Strike Standard Graphics
2145 Points (4%)
Desktop-PC | 3770K | 8192 MB | 1050 / MHz | 1024MB | 2145 |
...
NVIDIA GeForce GTX 460 768MB -2%
...
3DMark - 3DMark Ice Storm Graphics
129924 Points (17%)
Desktop-PC | 3770K | 8192 MB | 1050 / MHz | 1024MB | 129924 |
...
...
3DMark 11 - 3DM11 Performance Score
3148 Points (8%)
Desktop-PC | 3770K | 8192 MB | 1050 / MHz | 1024MB | 3148 |
...
NVIDIA GeForce GTX 460 768MB -5%
AMD Radeon HD 6790 2%
...
3DMark 11 - 3DM11 Performance GPU
2775 Points (5%)
Desktop-PC | 3770K | 8192 MB | 1050 / MHz | 1024MB | 2775 |
...
NVIDIA GeForce GTX 460 768MB 1%
AMD Radeon HD 6790 4%
...
3DMark Vantage
3DM Vant. Perf. total +3DMark Vantage - 3DM Vant. Perf. total
12581 Points (12%)
Desktop-PC | 3770K | 8192 MB | 1050 / MHz | 1024MB | 12581 |
...
NVIDIA GeForce GTX 460 768MB -3%
ATI Radeon HD 5850 5%
...
3DM Vant. Perf. GPU no PhysX +3DMark Vantage - 3DM Vant. Perf. GPU no PhysX
10708 Points (10%)
Desktop-PC | 3770K | 8192 MB | 1050 / MHz | 1024MB | 10708 |
...
...
3DMark 06 3DMark 06 - Standard 1280x1024 +16215 Points (30%)
3DMark 06 - Standard 1280x1024 |
Desktop-PC | 3770K | 8192 MB | 1050 / MHz | 1024MB | 16215 |
...
NVIDIA GeForce GTX 550 Ti -4%
ATI Radeon HD 5850 -4%
NVIDIA GeForce GTS 450 -1%
NVIDIA GeForce GTX 560 Ti 2%
...
Unigine Heaven 3.0 - Unigine Heaven 3.0 DX 11
27.4 fps (9%)
Desktop-PC | 3770K | 8192 MB | 1050 / MHz | 1024MB | 27.4 |
...
...
Unigine Heaven 2.1 - Heaven 2.1 high
38 fps (7%)
Desktop-PC | 3770K | 8192 MB | 1050 / MHz | 1024MB | 38 |
...
ATI Radeon HD 5770 -3%
ATI Radeon HD 5850 -1%
...
SPECviewperf 11
specvp11 snx-01 +SPECviewperf 11 - specvp11 snx-01
9.2 fps (7%)
Desktop-PC | 3770K | 8192 MB | 1050 / MHz | 1024MB | 9.2 |
...
ATI Radeon HD 5770 -8%
ATI Radeon HD 5850 8%
...
specvp11 tcvis-02 +SPECviewperf 11 - specvp11 tcvis-02
7.5 fps (13%)
Desktop-PC | 3770K | 8192 MB | 1050 / MHz | 1024MB | 7.53 |
...
ATI Radeon HD 5770 1%
...
specvp11 sw-02 +SPECviewperf 11 - specvp11 sw-02
28.1 fps (34%)
Desktop-PC | 3770K | 8192 MB | 1050 / MHz | 1024MB | 28.12 |
...
ATI Radeon HD 5770 -3%
...
specvp11 proe-05 +SPECviewperf 11 - specvp11 proe-05
3.4 fps (14%)
Desktop-PC | 3770K | 8192 MB | 1050 / MHz | 1024MB | 3.38 |
...
...
specvp11 maya-03 +SPECviewperf 11 - specvp11 maya-03
15 fps (11%)
Desktop-PC | 3770K | 8192 MB | 1050 / MHz | 1024MB | 15.03 |
...
...
specvp11 lightwave-01 +SPECviewperf 11 - specvp11 lightwave-01
31.1 fps (33%)
Desktop-PC | 3770K | 8192 MB | 1050 / MHz | 1024MB | 31.07 |
...
ATI Radeon HD 5770 4%
...
specvp11 ensight-04 +SPECviewperf 11 - specvp11 ensight-04
25.6 fps (12%)
Desktop-PC | 3770K | 8192 MB | 1050 / MHz | 1024MB | 25.64 |
...
...
specvp11 catia-03 +SPECviewperf 11 - specvp11 catia-03
9.5 fps (12%)
Desktop-PC | 3770K | 8192 MB | 1050 / MHz | 1024MB | 9.5 |
...
ATI Radeon HD 5770 -8%
...
Windows 7 Experience Index - Win7 Gaming graphics
7.3 Points (92%)
Desktop-PC | 3770K | 8192 MB | 1050 / MHz | 1024MB | 7.3 |
...
...
Windows 7 Experience Index - Win7 Graphics
7.3 Points (92%)
Desktop-PC | 3770K | 8192 MB | 1050 / MHz | 1024MB | 7.3 |
...
...
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte

- Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance
Spiele-Benchmarks
Die folgenden Benchmarks basieren auf unseren Spieletests mit Testnotebooks. Die Performance dieser Grafikkarte bei den gelisteten Spielen ist abhängig von der verwendeten CPU, Speicherausstattung, Treiber und auch Betriebssystem. Dadurch müssen die untenstehenden Werte nicht repräsentativ sein. Detaillierte Informationen über das verwendete System sehen Sie nach einem Klick auf den fps-Wert.
...
...
...
...
...
...
...
...
» In Detailstufe mittel mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
...
...
...
...
» In Detailstufe hoch mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
...
...
...
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
...
...
...
NVIDIA GeForce GTS 450 -22%
...
» In Detailstufe mittel mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
...
...
...
» In Detailstufe hoch mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
...
...
...
...
» In Detailstufe mittel mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
...
...
...
...
» In Detailstufe hoch mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
...
...
...
...
» In Detailstufe hoch mit allen getesteten Notebooks spielbar
...
...
...
...
...
...
...
NVIDIA GeForce GTX 460 768MB 28%
...
» In Detailstufe mittel mit allen getesteten Notebooks spielbar