Notebookcheck Logo

Acer Chromebook 514 CB514-1HT-C0SJ

Ausstattung / Datenblatt

Acer Chromebook 514 CB514-1HT-C0SJ
Acer Chromebook 514 CB514-1HT-C0SJ (Chromebook 514 Serie)
Prozessor
Intel Celeron N3350 2 x 1.1 - 2.4 GHz, Apollo Lake
Hauptspeicher
4 GB 
Bildschirm
14.00 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel 157 PPI, spiegelnd: ja, 60 Hz
Massenspeicher
64 GB eMMC
Anschlüsse
4 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 1 DisplayPort, Card Reader: microSD
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/), Bluetooth 4.2
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 17 x 323 x 232
Akku
3900 mAh
Betriebssystem
Google Chrome OS
Sonstiges
Tastatur-Beleuchtung: ja
Gewicht
1.4 kg

 

Preisvergleich

Bewertung: 60% - Genügend
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 2 Tests)

Testberichte für das Acer Chromebook 514 CB514-1HT-C0SJ

60% Acer Chromebook 514 review: a basic, budget Chromebook suited to students
Quelle: T3 Englisch EN→DE
The Acer Chromebook 514 is a cheap laptop that is well suited to those who don’t need anything too complicated. It has a comfortable keyboard, large trackpad and a vibrant screen that doesn't cause too much eye strain. You won't be blown away by how it performs but it will do its job reliably. What you should decide is whether Chrome OS will have everything you need, remember there’s some software that you won’t be able to download - like the Adobe Creative Suite. You’ll also want to be sure that you don’t need more when it comes to performance as this laptop won’t be able to cope with very heavy workloads or large games. Long story short, if you’re a student who needs a laptop for writing out essays and watching Netflix then the Acer Chromebook 514 will be fine, and it won’t cost you the earth.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 12.10.2021
Bewertung: Gesamt: 60%
Acer Chromebook 514 review: dit zijn de plus- en minpunten
Quelle: AndroidWorld.nl Holländisch NL→DE
Positive: Beautiful design; excellent touchpad; long battery life; good price. Negative: Poor display; weak connectivity.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 05.01.2021

Kommentar

Intel HD Graphics 500: Integrierte Low-End-Grafikkarte mit DirectX-12-Unterstützung, welche in einigen ULV-SoCs der Apollo-Lake-Serie zu finden ist.

Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


Celeron N3350: Sparsamer Dual-Core-SoC aus der Apollo-Lake-Serie für preiswerte Notebooks. Taktet mit 1,1 bis 2,4 GHz und integriert eine DirectX-12-fähige Grafikeinheit. Im Vergleich zu früheren Atom-Generation wurde die Pro-MHz-Leistung der CPU-Architektur signifikant gesteigert und ebenso die Grafikeinheit verbessert.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


14.00":

Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.4 kg:

In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.


Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore und Fernseher. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.

2008 hatte Acer noch den drittgrößten globalen Marktanteil bei Notebooks. 2016 dagegen liegt Acer in diesem Segment aufgrund kontinuierlicher Marktanteil-Verluste auf Rang 6 mit 9% Marktanteil.

Es gibt dutzende Acer-Laptop-Testberichte pro Monat, die Bewertungen sind durchschnittlich (Stand 2016). 


60%: Eine so schlechte Bewertung ist selten. Es gibt nur wenige Notebooks, die schlechter beurteilt wurden. Auch wenn Verbalbeurteilungen in diesem Bereich meist "genügend" oder "ausreichend" lauten, so sind dies meist Euphemismen.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte anderer Hersteller

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Acer Chromebook 514 CB514-1HT-C7AZ
HD Graphics 500, Celeron Celeron N3450

Geräte mit der selben Grafikkarte

Asus Chromebook CX1 CX1500CNA-EJ0040
HD Graphics 500, Celeron Celeron N3350, 15.60", 1.8 kg
Teclast F15S
HD Graphics 500, Celeron Celeron N3350, 15.60", 1.86 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Acer Chromebook Vero 514 CBV514-1H, i7-1255U
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 14.00", 1.5 kg
Acer Aspire 3 A317-54-768S
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 13.30", 2.5 kg
Acer Aspire 5 A517-53G-757V
GeForce MX550, Alder Lake-M i7-1255U, 17.30", 2.3 kg
Acer Aspire 3 A315-24P-R75B
Radeon 610M, Mendocino (Zen 2, Ryzen 7020) R3 7320U, 15.60", 1.8 kg
Acer Aspire 5 A515-56-347N
UHD Graphics Xe G4 48EUs, Tiger Lake i3-1115G4, 15.60", 1.65 kg
Acer Aspire Vero AV14-51-73LM
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 14.00", 1.5 kg
Acer Aspire Vero AV15-52-73F2
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 15.60", 1.8 kg
Acer Aspire 5 A515-45-R3K8
Vega 8, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R7 5700U, 15.60", 1.76 kg
Acer Aspire 5 A515-46-R3CZ
Vega 10, Picasso (Ryzen 3000 APU) R7 3700U, 15.60", 1.8 kg
Acer Chromebook Vero 514 CBV514-1H, i5-1235U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 14.00", 1.5 kg
Acer Aspire 1 A114-21-R6NP
Vega 2, Picasso (Ryzen 3000 APU) Athlon 3050U, 14.00", 1.47 kg
Acer Aspire 5 A515-57-335Y
UHD Graphics 64EUs, Alder Lake-P i3-1220P, 15.60", 1.77 kg
Acer TravelMate P2 TMP215-54-598S
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 15.60", 1.9 kg
Acer Aspire 3 A315-43-R3QN
Vega 7, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R5 5500U, 15.60", 1.8 kg
Acer Swift 5 SF514-56T-706S
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-P i7-1260P, 14.00", 1.2 kg
Acer Swift Edge SFA16-41, Ryzen 5 6600U
Radeon 660M, Rembrandt (Zen 3+) R5 6600U, 16.00", 1.17 kg
Acer TravelMate P2 TMP214-53-53VY
Iris Xe G7 80EUs, Tiger Lake i5-1135G7, 14.00", 1.6 kg
Acer Aspire 3 A315-34-C8K1
UHD Graphics 600, Gemini Lake Celeron N4000, 15.60", 1.94 kg
Acer Swift Edge SFA16-41, Ryzen7 6850U
Radeon 680M, Rembrandt (Zen 3+) R7 PRO 6850U, 16.00", 1.17 kg
Acer Chromebook 516 GE CBG516-1H-53SL
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-P i5-1240P, 16.00", 1.7 kg
Acer Aspire 3 A315-58-39L1
UHD Graphics Xe G4 48EUs, Tiger Lake i3-1115G4, 15.60", 1.7 kg
Acer Aspire 3 A315-59, i3-1215U
UHD Graphics 64EUs, Alder Lake-M i3-1215U, 15.60", 1.78 kg
Acer Swift 3 SF314-43-R4JS
Vega 7, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R5 5500U, 14.00", 1.19 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Acer > Acer Chromebook 514 CB514-1HT-C0SJ
Autor: Stefan Hinum, 23.02.2021 (Update: 23.02.2021)