Notebookcheck Logo

Qualcomm Adreno 642L

Qualcomm Adreno 642L

Die Qualcomm Adreno 642L ist eine im Qualcomm Snapdragon 778G eingesetzte, ARM-SoC integrierte Grafikeinheit für Smartphones und Tablets. Der Chip ist ab Anfang 2021 erhältlich und wird hauptsächlich in Android-basierten Geräten der oberen Mittelklasse eingesetzt.

Laut Qualcomm bietet die Adreno 642L GPU eine um 40% höhere Performance als die alte Adreno 620 im Snapdragon 768G (vs 50% im Adreno 642). Dies wird auch durch den schnellen Speicherkontroller mit LPDDR5-Unterstützung ermöglicht.

Für Gaming unterstützt der Chip Variable Rate Shading und Qualcomm Game Quick Touch.

Die Grafikkarte unterstützt OpenCL 2.0 FP, OpenGL ES 3.2 und Vulkan 1.1. 

Adreno 600 Serie

Adreno 660 compare
Adreno 650 compare @ 0.25 - 0.67 GHz
Adreno 690 compare
Adreno 685 compare
Adreno 680 compare
Adreno 644 compare
Adreno 642 compare
Adreno 642L
Adreno 640 compare
Adreno 630 compare
Adreno 620 compare
Adreno 619 compare
Adreno 619L compare
Adreno 618 compare
Adreno 616 compare
Adreno 612 compare
Adreno 610 compare
Shared Memoryja
APIOpenGL ES 3.2
Herstellungsprozess6 nm
FeaturesOpenGL ES 3.2, OpenCL 2.0 FP, DirectX 12, Vulkan 1.1
Erscheinungsdatum07.05.2021
CPU in Adreno 642LGPU Base SpeedGPU Boost / Turbo
Qualcomm Snapdragon 778G+ 5G8 x 1900 MHz? MHz? MHz
Qualcomm Snapdragon 778G 5G8 x 1800 MHz? MHz? MHz
Qualcomm Snapdragon 778G 4G8 x 1800 MHz? MHz? MHz
min. - max.? MHz? MHz

Benchmarks

3DMark - 3DMark Ice Storm Unlimited Graphics
min: 88482     avg: 89308     median: 89307.5 (10%)     max: 90133 Points
GFXBench (DX / GLBenchmark) 2.7
GFXBench 2.7 T-Rex HD Onscreen C24Z16 +
GFXBench T-Rex HD Offscreen C24Z16 +
GFXBench (DX / GLBenchmark) 2.7 - GFXBench T-Rex HD Offscreen C24Z16
min: 132     avg: 135     median: 133 (1%)     max: 148 fps
GFXBench - GFXBench 5.0 Aztec Ruins High Tier Onscreen
min: 16     avg: 20.1     median: 20 (4%)     max: 26 fps
GFXBench - GFXBench 5.0 Aztec Ruins High Tier Offscreen
min: 13     avg: 13.7     median: 14 (3%)     max: 15 fps
GFXBench - GFXBench 5.0 Aztec Ruins Normal Tier Onscreen
min: 26     avg: 32     median: 32 (4%)     max: 40 fps
GFXBench - GFXBench 5.0 Aztec Ruins Normal Tier Offscreen
min: 34     avg: 36.5     median: 37 (3%)     max: 40 fps
Antutu v9 - AnTuTu v9 GPU
min: 135972     avg: 157701     median: 157270 (20%)     max: 175807 Points
Basemark GPU 1.2 - Basemark GPU 1.2 Vulkan Official Medium Offscreen 1080
min: 45.96     avg: 50.2     median: 50.2 (1%)     max: 54.4 fps
PassMark PerformanceTest Mobile V1 - PerformanceTest Mobile V1 2D Graphics Tests
min: 28800     avg: 33838     median: 34057.5 (34%)     max: 38436 Points
PassMark PerformanceTest Mobile V1 - PerformanceTest Mobile V1 3D Graphics Tests
min: 26134     avg: 37497     median: 40427.5 (71%)     max: 43000 Points
Power Consumption - GFXBench Aztec Ruins Normal Tier Offscreen Power Consumption 150cd *
min: 0     avg: 4.3     median: 4 (2%)     max: 9.27 Watt
0123456789Tooltip
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
- Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance

Spiele-Benchmarks

Die folgenden Benchmarks basieren auf unseren Spieletests mit Testnotebooks. Die Performance dieser Grafikkarte bei den gelisteten Spielen ist abhängig von der verwendeten CPU, Speicherausstattung, Treiber und auch Betriebssystem. Dadurch müssen die untenstehenden Werte nicht repräsentativ sein. Detaillierte Informationen über das verwendete System sehen Sie nach einem Klick auf den fps-Wert.

Diablo Immortal

Diablo Immortal

2022
min. Medium
59  fps    + Vergleich + 📈 Graph
max. Ultra
60  fps    + Vergleich + 📈 Graph
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
League of Legends: Wild Rift

League of Legends: Wild Rift

2020
max.
61  fps    + Vergleich + 📈 Graph
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
Armajet

Armajet

2020
hoch
60 60 60 89 99 103 119 120 121 ~ 92 fps    + Vergleich + 📈 Graph
» In Detailstufe hoch mit allen getesteten Notebooks spielbar
PUBG Mobile

PUBG Mobile

2018
min.
40 60 60 60 60 60 60 60 60 60 60 ~ 58 fps    + Vergleich + 📈 Graph
mittel
40 40 ~ 40 fps    + Vergleich + 📈 Graph
hoch
30 30 39 40 40 40 40 40 40 40 40 40 ~ 38 fps    + Vergleich + 📈 Graph
» In Detailstufe hoch mit den meisten getesteten Laptops spielbar
Dead Trigger 2

Dead Trigger 2

2013
hoch
60  fps    + Vergleich + 📈 Graph
» In Detailstufe hoch mit allen getesteten Notebooks spielbar
Asphalt 9: Legends

Asphalt 9: Legends

2013
min.
30 30 ~ 30 fps    + Vergleich + 📈 Graph
hoch
30 30 ~ 30 fps    + Vergleich + 📈 Graph
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
Subway Surfers

Subway Surfers

2012
hoch
90  fps    + Vergleich + 📈 Graph
» In Detailstufe hoch mit allen getesteten Notebooks spielbar

Eine Liste mit weiteren Spielen und allen Grafikkarten finden Sie auf unserer Seite: Welches Spiel ist mit welcher Grafikkarte spielbar?

Ein oder mehrere Geräte zum Vergleich auswählen

In der folgenden Liste können sie Geräte suchen und für einen Vergleich auswählen.

Liste einschränken: