Die Qualcomm Adreno 405 ist eine im Qualcomm Snapdragon 615, Snapdragon 610 sowie Snapdragon 415/425 integrierte Grafikkarte für Smartphones und Tablets. Sie wurde Anfang 2014 offiziell vorgestellt und wird hauptsächlich in Android-basierten Geräten eingesetzt. Je nach SoC liegt die Taktrate bei zumeist 550 MHz.
Die Adreno 405 basiert auf einer Unified-Shader-Architektur (48 ALUs) und unterstützt OpenGL ES 3.1 sowie DirectX 11.2 (Feature Level 11_1). Als Mittelklasse-Lösung erreicht die GPU nur etwa 40 Prozent der Performance des High-End-Modells Adreno 420 (Snapdragon 805), was in etwa dem Niveau der älteren Adreno 320 (Snapdragon 600) oder einer PowerVR G6200 (MediaTek MT8135) entspricht. Dies genügt, um auch anspruchsvolle mobile Spiele des Jahres 2015 in HD- oder FullHD-Auflösung flüssig darzustellen.
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte - Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte * Smaller numbers mean a higher performance
Spiele-Benchmarks
Die folgenden Benchmarks basieren auf unseren Spieletests mit Testnotebooks. Die Performance dieser Grafikkarte bei den gelisteten Spielen ist abhängig von der verwendeten CPU, Speicherausstattung, Treiber und auch Betriebssystem. Dadurch müssen die untenstehenden Werte nicht repräsentativ sein. Detaillierte Informationen über das verwendete System sehen Sie nach einem Klick auf den fps-Wert.