Kyocera DuraForce Pro
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 5 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)
Testberichte für das Kyocera DuraForce Pro
Quelle: Slashgear

It’s readily apparent that Kyocera put a lot of thought into this phone — it truly is an ultra-durable unit, but one that, at times, feels premium. You don’t have to sacrifice on the security front, for example, thanks to the fingerprint sensor. The phone is truly waterproof, unlike some competing ‘waterproof’ models, and the screen is crisp, bright, and highly saturated.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 07.03.2017
Bewertung: Gesamt: 70%
Kommentar
Qualcomm Adreno 405: Grafikchip für Smartphones und Tablets, integriert im Qualcomm Snapdragon 615 SoC.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
617 MSM8952: ARM-SoC der oberen Mittelklasse mit 8 CPU-Kernen und einer Adreno 405 GPU. Basiert auf der 64-bit-fähigen Cortex-A53-Architektur und wird in einem 28-Nanometer-Prozess gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
5.00": Es handelt sich um eine typische Smartphone-Diagonale.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.23 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
70%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.