Asus ZenFone Selfie ZD551KL
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 13 MPix f/2.0, Laser-Autofokus, Dual-LED-Flash
Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 6 Tests)
Testberichte für das Asus ZenFone Selfie ZD551KL
Zwei Kameras. Selfies sind beliebter denn je, weshalb Asus nun ein passendes Smartphone im Angebot hat. Im ZenFone Selfie kommen gleich zwei 13-MP-Sensoren zum Einsatz. Handelt es sich also um das optimale Smartphone für Selbstportraits?
Quelle: Tom's Hardware

Ein Manko vieler Smartphones der Mittelklasse ist deren nur mäßige Kameraausstattung. Damit räumt das Asus ZenFone Selfie zumindest teilweise auf. Zwar ist die Hauptkamera kein technisches Highlight. Die Aufnahmen können dennoch weitgehend überzeugen.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 31.03.2016
Ausländische Testberichte
Quelle: GSM Arena

The Asus Zenfone Selfie isn't too quiet about what it tries to be - a smartphone for taking photos of yourself. With 13 megapixels front and back it sure has nailed the numbers game and the dual-tone dual-LED flash makes it a one-of-a-kind offering. OK, second of its kind, but still a rare breed.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 06.11.2015
Quelle: Laptop Media

Judging from the information, which we’ve gathered so far, we can say that we’re impressed by the performance of both 13MP cameras and the quality of the sample shots. Their menus are full of settings and shooting modes, so you can spend a lot of time playing with them. As we expected, ZenUI offered a lot of features, modes and pre-installed applications, which might not be considered as a plus by some users. We also liked the performance of the SoC – not as much in the computing and graphic tests, but rather in the temperatures test. It would’ve been nice if the device had more durable battery, since the result in our web browsing test wasn’t that high, but on the other hand, on the video playback test the device scored 12 hours – a rather impressive score.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 07.10.2015
Quelle: NDTV Gadgets

The Asus ZenFone Selfie is a (relatively) inexpensive, reliable smartphone with respectable performance and decent software. It doesn't quite deliver a premium experience, but it comes close enough without putting too much of a burden on your bank account. It also looks and feels good, and Asus has enough brand recognition now to make it a force in the market.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 10.09.2015
Bewertung: Gesamt: 80% Preis: 70% Leistung: 80% Bildschirm: 80% Mobilität: 80% Gehäuse: 80%
Quelle: Think Digit

The Asus Zenfone Selfie takes good selfies indeed. However, with the powerful front camera, we expected even better. There is still a slight hint of pixelation in slightly dimmed fluorescent light conditions, although it does do a much better job than most other phones out there. Performance is smooth, and except for its large dimensions and the small volume keys placed at the back, there is no real ‘bad’ thing about it. At Rs. 15,999, it falls in near range of the Xiaomi Mi 4, the ZTE Nubia Z9 Mini and the Coolpad Dazen, all of which have a better form factor, along with similar performance and good camera performance. You may go for it, if you want a Zenfone with brilliant cameras on both ends. If ergonomics take the front seat, the others reasonably make more sense than the Asus Zenfone Selfie.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 07.08.2015
Bewertung: Gesamt: 69%
Quelle: Trusted Reviews

The Zenfone Selfie is unlikely to sway those considering the latest and greatest Android handsets but for those just looking for a mid-range handset that does the basics well and that can also boast an easy way to take great selfies it absolutely fits the bill.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 01.06.2015
Kommentar
Modell: Da Selfies als eine einige Zeit lang anhaltender Trend erkannt wurde, hat Asus ebenso die Wichtigkeit, mit einem mobilen Gerät einfach Selbst-Portraits schießen zu können, erkannt. Das Asus ZenFone Selfie ZD551KL ist ein Smartphone mit zwei qualitativ hochwertigen Kameras. Asus hat Wert auf Ergonomie gelegt und ein einfach zu fassendes Bogen-Design gewählt. Zudem ist die Taste an der Rückseite bei der Bedienung der Frontkamera definitiv hilfreich. Das Smartphone ist in drei Farben erhältlich: reinweiß, schickes rosa oder wasserblau. Das Android-5.0-Lollipop-Gerät verfügt über eine 5-Zoll-Full-HD-Bildschirm, der durch Corning Glass geschützt wird.
An Bord befindet sich ein Octa-Core-Prozessor in Form von zwei Cortex-A53 Quad-Core-Prozessoren, entweder 2 GB oder 3 GB RAM und entweder 16 GB oder 32 GB internem Speicher. Der Hauptanziehungspunkt des Asus ZenFone Selfie ZD551KL sind seine Frontkamera und seine Hauptkamera an der Rückseite, die beide einen 13 MP PixelMaster-Sensor mit Autofokus aufweisen. Zu den weiteren Features zählen Bluetooth 4.0, microSD-Unterstützung, Dual-SIM-Unterstützung und A-GPS. Das 170-g-Gerät verfügt über einen Lithium-Polymer-Akku mit einer Kapazität von 3000 mAh, der auch die stärksten selfie-zentrierten Nutzer zufriedenstellen sollte.
Qualcomm Adreno 405: Grafikchip für Smartphones und Tablets, integriert im Qualcomm Snapdragon 615 SoC.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
615 MSM8939: ARM-SoC der oberen Mittelklasse mit 8 CPU-Kernen und einer Adreno 405 GPU. Basiert auf der 64-bit-fähigen Cortex-A53-Architektur und wird in einem 28-Nanometer-Prozess gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
5.50": Der Display ist relativ groß für Smartphones. Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.167 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.
Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).
77.67%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.