Notebookcheck Logo

Qualcomm Adreno 740

Qualcomm Adreno 740

Die Qualcomm Adreno 740 (Snapdragon 8 Gen 2 GPU) ist eine integrierte Grafikeinheit für Smartphones und Tablets, welche im Snapdragon 8 Gen. 2 zum Einsatz kommt und für Smartphones sowie Tablets konzipiert ist. Das dazugehörige SoC (System-on-a-Chip) wurde im November 2022 vorgestellt und ist in vielen Android-basierten High-End-Produkten des Jahres 2023 zu finden.

Nach ersten Benchmarks ist die GPU im SD 8 Gen2 die schnellste Grafikkarte für Smartphones und kann auch die iGPU im Apple A16 (iPhone 14 Pro Serie) schlagen. Qualcomm gibt eine 25% höhere Performance im Vergleich zur Adreno 730 (Snapdragon 8 Gen 1) an.

Die GPU unterstützt Hardware-Accelerated Ray Tracing und einen Game Post Processing Accelerator (Bloom, Depth of Field, Motion Blur wird beschleunigt). Eine weitere Neuerung ist die Unterstützung für Vulkan 1,3. 

Der Snapdragon 8 Gen 2 wird im modernen 4nm Prozess bei TSMC gefertigt.

Adreno 700 Serie

Adreno 750 compare
Adreno 740
Adreno 730 compare @ 0.8 GHz
Adreno 725 compare @ 0.8 GHz
Shared Memoryja
APIOpenGL ES 3.2, Vulkan 1.3
Herstellungsprozess4 nm
FeaturesOpenGL ES 3.2, OpenCL 2.0 FP, Vulkan 1.1, Frame Motion Engine, Volumetric Rendering, VRS Pro
Erscheinungsdatum16.11.2022
CPU in Adreno 740GPU Base SpeedGPU Boost / Turbo
Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy8 x 2000 MHz? MHz? MHz
Qualcomm Snapdragon 8 Gen 28 x 2000 MHz? MHz? MHz
min. - max.? MHz? MHz

Benchmarks

3DMark - 3DMark Sling Shot (ES 3.0) Unlimited
min: 15093     avg: 17127     median: 16777.5 (89%)     max: 18846 Points
3DMark - 3DMark Sling Shot (ES 3.0) Unlimited Graphics
min: 25211     avg: 33776     median: 34991.5 (82%)     max: 38087 Points
3DMark - 3DMark Sling Shot Extreme (ES 3.1) Unlimited
min: 11914     avg: 14716     median: 14692.5 (90%)     max: 16291 Points
3DMark - 3DMark Sling Shot Extreme (ES 3.1) Unlimited Graphics
min: 20215     avg: 24491     median: 24891.5 (93%)     max: 26802 Points
91.7 -100%
...
12079 -51%
12146 -50%
13182 -46%
13503 -45%
13645 -44%
14801 -40%
15185 -38%
17878 -27%
20857 -15%
Qualcomm Adreno 740
24491
25707 5%
0%
100%
3DMark - 3DMark Wild Life Unlimited
min: 9805     avg: 13998     median: 14030.5 (7%)     max: 14789 Points
3DMark - 3DMark Wild Life Extreme Unlimited
min: 3173     avg: 3672     median: 3707 (4%)     max: 3900 Points
GFXBench - GFXBench 5.0 4K Aztec Ruins High Tier Offscreen
min: 24     avg: 29.6     median: 30 (12%)     max: 33 fps
GFXBench - GFXBench 5.0 Aztec Ruins High Tier Offscreen
min: 24     avg: 60.1     median: 62 (11%)     max: 72 fps
GFXBench - GFXBench 5.0 Aztec Ruins Normal Tier Offscreen
min: 82     avg: 143.3     median: 152 (11%)     max: 175 fps
GFXBench - GFXBench Car Chase Offscreen
min: 67     avg: 118.5     median: 124 (14%)     max: 166 fps
GFXBench 3.1 - GFXBench Manhattan ES 3.1 Offscreen
min: 108     avg: 194     median: 206.5 (4%)     max: 226 fps
GFXBench 3.0 - GFXBench 3.0 Manhattan Offscreen
min: 115     avg: 269.1     median: 277 (16%)     max: 331 fps
GFXBench (DX / GLBenchmark) 2.7
GFXBench T-Rex HD Offscreen C24Z16 +
GFXBench (DX / GLBenchmark) 2.7 - GFXBench T-Rex HD Offscreen C24Z16
min: 301     avg: 452.3     median: 479 (4%)     max: 502 fps
Antutu v9 - AnTuTu v9 GPU
min: 449271     avg: 555415     median: 570024 (71%)     max: 590837 Points
Basemark GPU 1.2 - Basemark GPU 1.2 Vulkan Official Medium Offscreen 1080
min: 208.55     avg: 211     median: 210.4 (5%)     max: 214.17 fps
Power Consumption - GFXBench Aztec Ruins Normal Tier Offscreen Power Consumption 150cd *
min: 6.49     avg: 9.9     median: 9.8 (4%)     max: 14.5 Watt
0123456789101112131415Tooltip
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
- Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance

Spiele-Benchmarks

Die folgenden Benchmarks basieren auf unseren Spieletests mit Testnotebooks. Die Performance dieser Grafikkarte bei den gelisteten Spielen ist abhängig von der verwendeten CPU, Speicherausstattung, Treiber und auch Betriebssystem. Dadurch müssen die untenstehenden Werte nicht repräsentativ sein. Detaillierte Informationen über das verwendete System sehen Sie nach einem Klick auf den fps-Wert.

Diablo Immortal

Diablo Immortal

2022
min. Medium
60 60 60 60 60 ~ 60 fps    + Vergleich + 📈 Graph
max. Ultra
60 60 60 ~ 60 fps    + Vergleich + 📈 Graph
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
Genshin Impact

Genshin Impact

2020
max.
59 60 60 60 ~ 60 fps    + Vergleich + 📈 Graph
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
Armajet

Armajet

2020
hoch
59 60 60 60 60 61 63 117 119 120 ~ 78 fps    + Vergleich + 📈 Graph
» In Detailstufe hoch mit allen getesteten Notebooks spielbar
PUBG Mobile

PUBG Mobile

2018
min.
60 60 60 60 60 60 60 89 90 90 ~ 69 fps    + Vergleich + 📈 Graph
mittel
60 60 60 60 ~ 60 fps    + Vergleich + 📈 Graph
hoch
59 60 60 60 60 60 60 60 60 60 60 60 60 60 60 60 ~ 60 fps    + Vergleich + 📈 Graph
max.
40 40 40 40 40 40 40 40 40 40 40 40 40 40 40 ~ 40 fps    + Vergleich + 📈 Graph
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
World of Tanks Blitz

World of Tanks Blitz

2018
hoch
60  fps    + Vergleich + 📈 Graph
» In Detailstufe hoch mit allen getesteten Notebooks spielbar
Dead Trigger 2

Dead Trigger 2

2013
hoch
116  fps    + Vergleich + 📈 Graph
» In Detailstufe hoch mit allen getesteten Notebooks spielbar
Asphalt 9: Legends

Asphalt 9: Legends

2013
min.
60  fps    + Vergleich + 📈 Graph
hoch
60  fps    + Vergleich + 📈 Graph
» In Detailstufe hoch mit allen getesteten Notebooks spielbar
Subway Surfers

Subway Surfers

2012
hoch
120  fps    + Vergleich + 📈 Graph
» In Detailstufe hoch mit allen getesteten Notebooks spielbar
min.mittelhochmax.QHD4K
Diablo Immortal6060
Genshin Impact60
Armajet78
PUBG Mobile69606040
World of Tanks Blitz60
Dead Trigger 2116
Asphalt 9: Legends6060
Subway Surfers120
< 30 fps
< 60 fps
< 120 fps
≥ 120 fps


3


1


5
1

1
2






Eine Liste mit weiteren Spielen und allen Grafikkarten finden Sie auf unserer Seite: Welches Spiel ist mit welcher Grafikkarte spielbar?

Ein oder mehrere Geräte zum Vergleich auswählen

In der folgenden Liste können sie Geräte suchen und für einen Vergleich auswählen.

Liste einschränken: