
Die besten Kamera-Smartphones 2023 im Video-Test - Wir beerdigen einen Handy-Mythos
Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy | Qualcomm Adreno 740 | 6.80" | 233 g
Die mobile Plattform Qualcomm Snapdragon 8 Gen. 2 for Galaxy wurde für Android-basierte Smartphones beziehungsweise Tablets konzipiert, ist das Spitzenprodukt des US-amerikanischen Herstellers für das Jahr 2023 und wurde Anfang 2023 im Galaxy S23 (Ultra) vorgestellt. Das SoC (System-on-a-Chip) ist im High-End-Bereich anzusiedeln und basiert auf ARMs v9-Architektur. Im Vergleich zum normalen SD 8 Gen 2, bietet die "for Galaxy"-Variante einen um 160 MHz höher getakteten Prime-Core.
Die Kryo-CPU besteht aus vier Clustern mit unterschiedlichen Architekturen. Ein schneller Prime-Core (Cortex-X3) mit bis zu 3,36 GHz für 64-Bit-Anwendungen und eine schnelle Single-Thread-Performance. Zwei weitere ARM Cortex-A715 Kerne sind ebenfalls für moderne 64-Bit-Anwendungen und takten bis zu 2,8 GHz. Zwei weitere ältere Cortex-A710-Performance-Kerne sollen auch ältere 32-Bit Anwendungen beschleunigen. Die restlichen drei ARM Cortex-A510 sind zum Stromsparen gedacht.
Die CPU-Performance kann durch die neuen Kerne und hohen Taktraten überzeugen und setzt sich an die Spitze bei Android-SoCs. Vergleichen mit den Apple-Chips, bleibt der Snapdragon aber noch zurück (Single-Core noch hinter Apple A14, Multi-Core zwischen A15 und A16).
Der Hexagon Prozessor werden verschiedene Beschleuniger für AI-Anwendungen integriert (Tensor-, Scalar-, und Vector-Berechnungen). Qualcomm streicht hier den INT4-Support und die bis zu 4,35x Performance.
Der integrierte "cognitive 18-bit triple Spectra ISP" unterstützt Fotos mit bis zu 200 MP und kann Videos mit 8k30 aufnehmen (inklusive Support für 10-Bit, HDR10+, HLG und Dolby Vision). Der FastConnect 7800 WLAN Chip ist bereits für Wi-Fi 7 vorbereitet und unterstützt auch Bluetooth 5,3 (inklusive aptX Lossless). Das Snapdragon X70 5G-Modem unterstützt Sub6 und mmWave Netzwerke.
Auch der integrierte Speicherkontroller wurde beim Gen 2 verbessert und unterstützt nun 16 GB LPGDDR5x mit bis zu 4200 MHz.
Das SoC wird bei TSMC im aktuellen 4-nm-Prozess hergestellt (N4P).
Serie | Qualcomm Snapdragon | ||||||||||||
Codename | Cortex-X3 / A715 / A710 / A510 (Kryo) | ||||||||||||
Serie: Snapdragon Cortex-X3 / A715 / A710 / A510 (Kryo)
| |||||||||||||
Taktung | 2000 - 3360 MHz | ||||||||||||
Level 3 Cache | 8 MB | ||||||||||||
Anzahl von Kernen / Threads | 8 / 8 | ||||||||||||
Herstellungstechnologie | 4 nm | ||||||||||||
Features | Adreno GPU, Spectra ISP, Hexagon, X70 5G Modem, FastConnect 7800 Wi-Fi 7, LPDDR5x 4200 MHz Memory Controller | ||||||||||||
GPU | Qualcomm Adreno 740 | ||||||||||||
64 Bit | 64 Bit wird unterstützt | ||||||||||||
Architecture | ARM v9 | ||||||||||||
Vorgestellt am | 16.11.2022 | ||||||||||||
Produktinformationen beim Hersteller | Qualcomm Snapdragon SD 8 Gen 2 for Galaxy |
Samsung Galaxy S23: Qualcomm Adreno 740, 6.10", 0.2 kg
Externer Test » Samsung Galaxy S23
Samsung Galaxy S23 Ultra: Qualcomm Adreno 740, 6.80", 0.2 kg
Externer Test » Samsung Galaxy S23 Ultra
Samsung Galaxy S23+: Qualcomm Adreno 740, 6.60", 0.2 kg
Externer Test » Samsung Galaxy S23+
Samsung Galaxy S23: Qualcomm Adreno 740, 6.10", 0.2 kg
» Samsung Galaxy S23, S23+ und Galaxy S23 Ultra: Erstes Bild und News zum Riesen-Kamera-Update im Juni
Samsung Galaxy S23 Ultra: Qualcomm Adreno 740, 6.80", 0.2 kg
» Samsung Galaxy S23, S23+ und Galaxy S23 Ultra: Erstes Bild und News zum Riesen-Kamera-Update im Juni
Samsung Galaxy S23+: Qualcomm Adreno 740, 6.60", 0.2 kg
» Samsung Galaxy S23, S23+ und Galaxy S23 Ultra: Erstes Bild und News zum Riesen-Kamera-Update im Juni
Samsung Galaxy S23: Qualcomm Adreno 740, 6.10", 0.2 kg
» Galaxy S23, S23+ und Galaxy S23 Ultra: Samsung bestätigt neues Kamera-Feature mit nächstem Firmware-Update
Samsung Galaxy S23 Ultra: Qualcomm Adreno 740, 6.80", 0.2 kg
» Galaxy S23, S23+ und Galaxy S23 Ultra: Samsung bestätigt neues Kamera-Feature mit nächstem Firmware-Update
Samsung Galaxy S23+: Qualcomm Adreno 740, 6.60", 0.2 kg
» Galaxy S23, S23+ und Galaxy S23 Ultra: Samsung bestätigt neues Kamera-Feature mit nächstem Firmware-Update
Samsung Galaxy S23: Qualcomm Adreno 740, 6.10", 0.2 kg
» Samsung Galaxy S24: Erste Gerüchte zum Design der Galaxy S23 und Galaxy S23+ Nachfolger
Samsung Galaxy S23 Ultra: Qualcomm Adreno 740, 6.80", 0.2 kg
» Samsung Galaxy S24: Erste Gerüchte zum Design der Galaxy S23 und Galaxy S23+ Nachfolger
Samsung Galaxy S23+: Qualcomm Adreno 740, 6.60", 0.2 kg
» Samsung Galaxy S24: Erste Gerüchte zum Design der Galaxy S23 und Galaxy S23+ Nachfolger
Samsung Galaxy S23 Ultra: Qualcomm Adreno 740, 6.80", 0.2 kg
» Kommendes Samsung Galaxy S23 Ultra Kamera-Update soll auch den Nachtmodus verbessern
Samsung Galaxy S23: Qualcomm Adreno 740, 6.10", 0.2 kg
» Deal: Samsung Galaxy S23 zum Top-Preis bei Media Markt dank Direktabzug und Eintauschbonus für uralt Smartphones
Samsung Galaxy S23 Ultra: Qualcomm Adreno 740, 6.80", 0.2 kg
» Samsung Galaxy S23 Ultra: Leaker kündigt weiteres Kamera-Update an, das Bildfehler beheben soll
Samsung Galaxy S23: Qualcomm Adreno 740, 6.10", 0.2 kg
» Samsung Galaxy S24, S24+ und Galaxy S24 Ultra Gerüchte: Durch die Bank mehr RAM und keine 128 GB Speicher mehr
Samsung Galaxy S23 Ultra: Qualcomm Adreno 740, 6.80", 0.2 kg
» Samsung Galaxy S24, S24+ und Galaxy S24 Ultra Gerüchte: Durch die Bank mehr RAM und keine 128 GB Speicher mehr
Samsung Galaxy S23+: Qualcomm Adreno 740, 6.60", 0.2 kg
» Samsung Galaxy S24, S24+ und Galaxy S24 Ultra Gerüchte: Durch die Bank mehr RAM und keine 128 GB Speicher mehr
Samsung Galaxy S23: Qualcomm Adreno 740, 6.10", 0.2 kg
» Galaxy S23 und Galaxy S23 Ultra: Samsung warnt vor der Nutzung von Kamera-Schutzabdeckungen
Samsung Galaxy S23 Ultra: Qualcomm Adreno 740, 6.80", 0.2 kg
» Galaxy S23 und Galaxy S23 Ultra: Samsung warnt vor der Nutzung von Kamera-Schutzabdeckungen
Samsung Galaxy S23+: Qualcomm Adreno 740, 6.60", 0.2 kg
» Galaxy S23 und Galaxy S23 Ultra: Samsung warnt vor der Nutzung von Kamera-Schutzabdeckungen
Samsung Galaxy S23: Qualcomm Adreno 740, 6.10", 0.2 kg
» Samsung Galaxy S23, S23+ und Galaxy S23 Ultra: Erstes Kamera-Update wird jetzt auch in Europa ausgerollt
Samsung Galaxy S23 Ultra: Qualcomm Adreno 740, 6.80", 0.2 kg
» Samsung Galaxy S23, S23+ und Galaxy S23 Ultra: Erstes Kamera-Update wird jetzt auch in Europa ausgerollt
Samsung Galaxy S23+: Qualcomm Adreno 740, 6.60", 0.2 kg
» Samsung Galaxy S23, S23+ und Galaxy S23 Ultra: Erstes Kamera-Update wird jetzt auch in Europa ausgerollt
Samsung Galaxy S23: Qualcomm Adreno 740, 6.10", 0.2 kg
» Die Samsung Galaxy S23 Bow-Wow-Edition entsperrt sich der treue Begleiter gleich selbst
Samsung Galaxy S23 Ultra: Qualcomm Adreno 740, 6.80", 0.2 kg
» Samsung Galaxy S23, S23+ und Galaxy S23 Ultra: Erstes riesiges Kamera-Update wird bereits ausgerollt
Samsung Galaxy S23+: Qualcomm Adreno 740, 6.60", 0.2 kg
» Samsung Galaxy S23, S23+ und Galaxy S23 Ultra: Erstes riesiges Kamera-Update wird bereits ausgerollt
Samsung Galaxy S23 Ultra: Qualcomm Adreno 740, 6.80", 0.2 kg
» Neuester Samsung Galaxy S23 Ultra Fälschungs-Vorwurf: Fake-Baby mit Zähnen dank Remaster-Funktion
Samsung Galaxy S23+: Qualcomm Adreno 740, 6.60", 0.2 kg
» Samsung Galaxy S23+ – Highend-Smartphone mit überragender Akkulaufzeit
Samsung Galaxy S23 Ultra: Qualcomm Adreno 740, 6.80", 0.2 kg
» Fake-Moon-Zoom im Samsung Galaxy S23 Ultra und Co: Die KI-Mond-Gate-Kontroverse lebt nach Fälschungsvorwurf wieder auf
Samsung Galaxy S23: Qualcomm Adreno 740, 6.10", 0.2 kg
» Samsung Galaxy S23 – Kompaktes Highend-Smartphone mit kleinen Abstrichen
Samsung Galaxy S23 Ultra: Qualcomm Adreno 740, 6.80", 0.2 kg
» Samsung Galaxy S23, S23+ und Galaxy S23 Ultra sollen bald ein größeres Kamera-Update erhalten
Samsung Galaxy S23+: Qualcomm Adreno 740, 6.60", 0.2 kg
» Samsung Galaxy S23, S23+ und Galaxy S23 Ultra sollen bald ein größeres Kamera-Update erhalten
Samsung Galaxy S23: Qualcomm Adreno 740, 6.10", 0.2 kg
» Samsung Galaxy S23 und S23+ Kamera: Manche User beklagen stark sichtbare Unschärfe in Photos, Problem teils reproduzierbar
Samsung Galaxy S23 Ultra: Qualcomm Adreno 740, 6.80", 0.2 kg
» Samsung Galaxy S23 und S23+ Kamera: Manche User beklagen stark sichtbare Unschärfe in Photos, Problem teils reproduzierbar
Samsung Galaxy S23+: Qualcomm Adreno 740, 6.60", 0.2 kg
» Samsung Galaxy S23 und S23+ Kamera: Manche User beklagen stark sichtbare Unschärfe in Photos, Problem teils reproduzierbar
Samsung Galaxy S23: Qualcomm Adreno 740, 6.10", 0.2 kg
» Samsung Galaxy S23, S23+ und Galaxy S23 Ultra erhalten bereits das brandneue März Android-Update
Samsung Galaxy S23 Ultra: Qualcomm Adreno 740, 6.80", 0.2 kg
» Samsung Galaxy S23, S23+ und Galaxy S23 Ultra erhalten bereits das brandneue März Android-Update
Samsung Galaxy S23+: Qualcomm Adreno 740, 6.60", 0.2 kg
» Samsung Galaxy S23, S23+ und Galaxy S23 Ultra erhalten bereits das brandneue März Android-Update
Samsung Galaxy S23 Ultra: Qualcomm Adreno 740, 6.80", 0.2 kg
» Samsung Galaxy S23 Ultra: Das Android-Flaggschiff wird noch besser
Samsung Galaxy S23: Qualcomm Adreno 740, 6.10", 0.2 kg
» Samsung Galaxy S23 & Galaxy S23+ zeigen Fortschritte bei Kameras und Lautsprechern in DxOMark-Analyse
Samsung Galaxy S23+: Qualcomm Adreno 740, 6.60", 0.2 kg
» Samsung Galaxy S23 & Galaxy S23+ zeigen Fortschritte bei Kameras und Lautsprechern in DxOMark-Analyse
Samsung Galaxy S23 Ultra: Qualcomm Adreno 740, 6.80", 0.2 kg
» Samsung Galaxy S23 Ultra Nutzer kämpfen teils mit massiven WLAN-Problemen: Was bisher bekannt ist
Samsung Galaxy S23: Qualcomm Adreno 740, 6.10", 0.2 kg
» Leaker: Samsung Galaxy S23 FE günstiger aber nicht mit Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy
Samsung Galaxy S23 Ultra: Qualcomm Adreno 740, 6.80", 0.2 kg
» Leaker: Samsung Galaxy S23 FE günstiger aber nicht mit Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy
Samsung Galaxy S23+: Qualcomm Adreno 740, 6.60", 0.2 kg
» Leaker: Samsung Galaxy S23 FE günstiger aber nicht mit Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy
Samsung Galaxy S23: Qualcomm Adreno 740, 6.10", 0.2 kg
» Galaxy S23 Ultra: User beklagen Display-Problem - laut Samsung gibt es aber keines
Samsung Galaxy S23 Ultra: Qualcomm Adreno 740, 6.80", 0.2 kg
» Galaxy S23 Ultra: User beklagen Display-Problem - laut Samsung gibt es aber keines
Samsung Galaxy S23+: Qualcomm Adreno 740, 6.60", 0.2 kg
» Galaxy S23 Ultra: User beklagen Display-Problem - laut Samsung gibt es aber keines
Samsung Galaxy S23 Ultra: Qualcomm Adreno 740, 6.80", 0.2 kg
» Geekbench 6: Apple iPhone 14 Pro Max stellt sich Samsung Galaxy S23 Ultra und Google Pixel 7 Pro in neuem Benchmark
» Vergleich mobiler Prozessoren
Alle CPU Serien für Notebooks mit kurzer Beschreibung
» Mobile Prozessoren - Benchmarkliste
Sortier- und filterbare Benchmark-Liste