Der Qualcomm Snapdragon 750G 5G (SM7225 Mobile Platform) ist ein SoC für Tablets und Smartphones aus dem gehobenen Mittelklasse-Segment. Er integriert insgesamt 8 Kerne aufgeteilt in zwei Cluster.
Der Performance-Cluster enthält zwei schnelle ARM Cortex-A77 Kerne mit bis zu 2.2 GHz und der Stromsparcluster enthält sechs kleine und sparsame ARM Cortex-A55 mit bis zu 1.8 GHz. Es können alle Kerne gleichzeitig laufen und je nach Last auch nur ein einzelner Cluster.
Das Smartphone bringt ein Qualcomm X52 5G-Modem mit, das Sub-6 sowie mmWave-Frequenzbereiche und globale 5G-Bänder bis maximal 3,7 Gbps im Download unterstützt.
Als Grafikkarte kommt eine Qualcomm Adreno 619 zum Einsatz, die gegenüber der Adreno 618 immerhin 10% mehr Leistung bieten soll. 120-Hz-Bildschirme werden unterstützt.
Das "G" am Ende bezeichnet die Spezialisierung auf Gaming-Performance, dafür gibt es laut Qualcomm GPU-Treiber, die upgedated werden können und so für neue Spiele optimierbar sind. Auch kann der Farbbereich für Spiele erweitert werden.
Der Snapdragon 750G wird im 8nm-Prozess gefertigt.
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte - Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte * Smaller numbers mean a higher performance
v1.16
log 06. 13:27:13
#0 no ids found in url (should be separated by "_") +0s ... 0s
#1 not redirecting to Ajax server +0s ... 0s
#2 did not recreate cache, as it is less than 5 days old! Created at Wed, 03 Mar 2021 08:41:35 +0100 +0.001s ... 0.001s
#3 composed specs +0.006s ... 0.007s
#4 did output specs +0s ... 0.007s
#5 getting avg benchmarks for device 12974 +0.006s ... 0.013s
#6 got single benchmarks 12974 +0.01s ... 0.023s
#7 got avg benchmarks for devices +0s ... 0.023s
#8 min, max, avg, median took s +0.192s ... 0.215s
#9 return log +0.023s ... 0.238s
Testberichte für den Qualcomm Snapdragon SD 750G 5G Prozessor