Qualcomm 205

Der Qualcomm 205 Mobile Platform (manchmal auch Snapdragon 205 genannt) ist ein ARM-SoC der Einstiegsklasse, der für Smartphones (hauptsächlich Android) konzipiert ist. Er verfügt über zwei 32-Bit ARM Cortex-A7 CPU-Kerne (Dual-Core) mit bis zu 1,1 GHz Taktfrequenz, eine Adreno 304 Grafikkarte und einen LPDDR2/LPDDR3 Speicherkontroller (max. 384 MHz). NAND kann per eMMC 4.5 angesteuert werden. Als Besonderheit bietet der SoC ein Cat. 4 LTE Modem (150 down, 50 Mbps up).
Die gering getakteten A7-Kerne bieten nur eine Leistung im absoluten Einstiegsbereich, wodurch es Einschränkungen bei der flüssigen Bedienung, dem schnellen Seitenaufbau und bei mobilen Spielen geben sollte.
Gefertigt wird der Snapdragon 205 im relativ alten 28 nm LP Prozess.
Serie | Qualcomm Snapdragon |
Codename | Cortex-A7 |
Taktung | 1100 MHz |
Anzahl von Kernen / Threads | 2 / 2 |
Herstellungstechnologie | 28 nm |
Features | USB 2.0, Bluetooth 4.1, 802.11n (2.4 GHz) WLAN, 4G Modem (LTE Cat 4 up to 150 Mbps, WCDMA, EV-DO, GSM/EDGE), GPS IZat Gen8C |
GPU | Qualcomm Adreno 304 (400 MHz) |
Architecture | ARM |
Vorgestellt am | 20.03.2017 |
Produktinformationen beim Hersteller | Qualcomm Snapdragon QC 205 |
Benchmarks

* Smaller numbers mean a higher performance
Testberichte für den Qualcomm Snapdragon QC 205 Prozessor
CAT B35 (Qualcomm Adreno 304, 2.40")
» Test CAT B35 4G Handy - Test
» CAT B35 - Externer Test
Nokia 8110 4G (Qualcomm Adreno 304, 2.45")
» Test Nokia 8110 4G Handy - Test
» Nokia 8110 4G - Externer Test