Der Qualcomm Snapdragon 720G (SM7125) ist ein ARM-basiertes SoC für Tablets und Smartphones aus dem gehobenen Mittelklasse-Segment. Die Chips der 700er-Serie sollen sich zwischen 600 (Mittelklasse, wie Snapdragon 670) und 800 (High-End wie 865) positionieren.
Das SoC integriert 8 CPU Kerne mit bis zu 2,3 GHz Takt. Sie setzen sich aus zwei schnellen ARM Cortex-A76 Kernen mit bis zu 2,3 GHz (Kryo 465 Gold) und sechs ARM Cortex-A55 Stromsparkerne mit bis zu 1,8 GHz (Kryo 465 Silver). Zusätzlich ist eine Artificial Intelligence Engine verbaut. Der Snapdragon 720G arbeitet mit UFS-2.1-Speicher und maximal 8 GB RAM zusammen und die Grafikkarte ist vom Typ Adreno 618. Das integrierte X15 LTE Modem erlaubt 4x4 MIMO mit bis zu 800 MBit/s im Download und maximal 150 MBit/s Upload.
Im Vergleich zum Snapdragon 710 gibt es einen moderneren Fertigungsprozess in 8nm (8LLP bei Samsung), was die Energieeffizienz erhöhen sollte. Zudem ist der maximale Prozessortakt höher und die Grafikeinheit ist etwas moderner.
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte - Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte * Smaller numbers mean a higher performance
v1.16
log 17. 13:59:31
#0 no ids found in url (should be separated by "_") +0s ... 0s
#1 not redirecting to Ajax server +0s ... 0s
#2 did not recreate cache, as it is less than 5 days old! Created at Sun, 17 Jan 2021 12:44:16 +0100 +0s ... 0.001s
#3 composed specs +0.005s ... 0.005s
#4 did output specs +0s ... 0.005s
#5 getting avg benchmarks for device 12213 +0.004s ... 0.009s
#6 got single benchmarks 12213 +0.01s ... 0.019s
#7 got avg benchmarks for devices +0s ... 0.019s
#8 min, max, avg, median took s +0.128s ... 0.147s
#9 return log +0.004s ... 0.151s
Testberichte für den Qualcomm Snapdragon SD 720G Prozessor