Neben seinem ersten LTE-Smartphone Vibe Z, hat der Weltmarktführer bei den PCs Lenovo, offenbar auch bereits ein High-End-Smartphone mit 2K-Display in petto. In der Datenbank des Benchmarks AnTuTu findet sich ein Smartphone mit QHD-Display und einer Displayauflösung von 2560 x 1440 Pixeln namens Lenovo K7t (Kingdom). Auf dem Smartphone läuft Android 4.4.1 KitKat.
Offenbar will Lenovo mit dem K7t die 2K-Konkurrenz bei den Smartphones, wie beispielsweise das OnePlus One (OnePlus und Cyanogen Inc.), Oppo Find 7 (5,5", 2560 x 1440 Pixel, 538 ppi) oder Vivo Xplay 3S (6", 2560 Pixel), angreifen.
Neben dem QHD-Display weist AnTuTu das Lenovo K7t mit 3 GByte RAM und dem Snapdragon 800 MSM8974 Quadcore-Prozessor von Qualcomm inklusive Adreno 330 GPU aus. Weiterhin sind 16 GByte Systemspeicher sowie eine 13-MPixel-Kamera an der Rückseite und eine Kamera mit 5 MPixeln vorne an Bord.
Lenovo hatte auf der CES 2014 mit einer Vielzahl neuer Smartphones sehr deutlich gemacht, dass es der weltweit größte PC-Hersteller mit seinem Angriff auf Apple und Samsung bei den Mobiltelefonen sehr ernst meint. Auch in Deutschland wird Lenovo künftig seine Smartphones anbieten. Ende 2013 belegte Lenovo im globalen Ranking der Top 5 Smartphone-Hersteller Rang 3.