Dreame, bisher vor allem für seine Saugroboter sowie Mähroboter bekannt, hat seine ersten zwei smarten Luftreiniger auf den Markt gebracht. Man verspricht mit AirPursue PM20 und AirPursue PM10 nicht weniger als eine Neudefinition der intelligenten Luftreinigung und stattet dafür die Geräte unter anderem mit Radarerkennung und Dual-Luftstromtechnologie aus.
Sowohl der PM20 als auch der PM10 sind mit Millimeterwellen-Radartechnologie bestückt. Dank dieser können die Luftreiniger die Anwesenheit von Personen in einem Raum erkennen und so ihre Leistung automatisch anpassen. Dies sorgt für einen energieeffizienten Betrieb. Zudem überwacht ein integrierter CO₂-Sensor permanent die Frische der Raumluft.
Beide smarten Luftreiniger von Dreame sind mit einem 4-stufigen Filtersystem mit Vorfilter, antibakterieller Silberionenbeschichtung, H13 True HEPA-Filter und Aktivkohleschicht ausgestattet. So sollen laut Herstellerangaben 99,97 Prozent aller Partikel, unangenehme Gerüche und schädliche Gase aus der Luft beseitigt werden. Dazu reduzieren UVC-Sterilisation und Plasmafunktion Bakterien und Viren. Ein LCD-Display informiert in Echtzeit über die Raumluftqualität.
Beide Geräte sind mit einem Dual Airway Circulation-System ausgestattet und können die Luft mit einem Abdeckungswinkel von 120 Grad sowohl nach oben als auch nach vorne ausblasen, um auch größere Räume mit frischer Luft zu versorgen. Der AirPursue PM20 ist mit einer CADR (Clean Air Delivery Rate) von 400 m³/h für bis zu 48 m² ausgelegt, der PM10 mit 300 m³/h für 36 m².
Das höherwertige Modell AirPursue PM20 ist zusätzlich mit einem PTC-Heizelement ausgestattet, dass laut Dreame innerhalb von nur 3 Sekunden bis zu 40°C heiße Luft liefert und somit auch heizen kann. Bedient werden beide Geräte via App oder Sprachsteuerung.
Der Dreame AirPursue PM20 wird ab Mitte Juni für 899 Euro UVP bei Amazon und Co erhältlich sein. Den Dreame AirPursue PM10 gibt es für 799 Euro UVP.
Quelle(n)
Dreame