Beim Oppo Reno 4 gibt es wieder zwei Varianten, zumindest in China. Wie beim Vorgänger stecken im günstigeren Reno4 an der Front zwei Selfie-Cams, die Hauptkamera ist aber weniger hochauflösend bestückt und muss, laut jüngsten Leak auch auf OIS verzichten. Der Prozessor wird bei der Zertifizierung nicht namentlich enthüllt, wir gehen hier allerdings in beiden Fällen vom Snapdragon 765G aus.
Unterschiede laut TENAA-Zertifizierung
Reno4 | Reno4 Pro | |
---|---|---|
Display | 6,4 Zoll AMOLED, 2400 x 1080 | 6,5 Zoll AMOLED, 2400 x 1080 |
Chipsatz | 2,4 Ghz OctaCore-SoC | 2,4 Ghz OctaCore-SoC |
RAM | 8 oder 12 GB | 8 oder 12 GB |
Speicher | 128 oder 256 GB | 128 oder 256 GB |
Front-Cam | 32 MP und 3 MP | 32 MP |
Kamera | 48 und 8 und 2 MP | 48 und 12 und 13 MP |
Quelle(n)
Loading Comments