Zusammen mit dem Reno 14 Pro hat Oppo heute auch das günstige Oppo Pad SE enthüllt, ein Tablet auf Basis eines 11 Zoll IPS-Panels, das immerhin eine Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixel und eine Bildfrequenz von 90 Hz erreicht, der NTSC-Farbraum kann allerdings nur zu 70,8 Prozent dargestellt werden, sodass sich das Tablet kaum für farbkritische Anwendungen eignet.
Das Gerät setzt auf ein relativ auffälliges Design mit großer, runder 5 Megapixel Kamera auf der zweifarbigen Rückseite, die wahlweise in Silber oder in zwei Blautönen ausgeführt wird. Das 7,39 Millimeter dünne, 530 Gramm leichte Tablet soll sich durch die Multitasking-Features von ColorOS 15 bestens für Schüler eignen, allerdings schränkt der relativ langsame MediaTek Helio G100 die Produktivitäts-Fertigkeiten des Tablets ein. Für Videochats steht eine 5 Megapixel Selfie-Kamera zur Verfügung, die dezent im Bildschirmrand platziert wird.
Oppo verbaut einen Akku mit einer Kapazität von 9.340 mAh, der eine Laufzeit von bis zu 19,5 Stunden Videowiedergabe ermöglichen soll, geladen wird über USB-C mit bis zu 33 Watt. Durch den MediaTek Helio-Chip unterstützt das Oppo Pad SE nur Wi-Fi 5 (802.11ac), beherrscht aber immerhin Bluetooth 5.4. Obwohl das Tablet maximal nur mit 256 GB Speicher ausgestattet ist, verzichtet Oppo auf einen microSD-Slot zur nachträglichen Speichererweiterung.
Preise und Verfügbarkeit
Das Oppo Pad SE kommt in China mit 6 GB Arbeitsspeicher und 128 GB Flash-Speicher für 899 Yuan (ca. 111 Euro) auf den Markt, das Topmodell mit 8 GB respektive 256 GB Speicher kostet 1.299 Yuan (ca. 160 Euro). Oppo hat noch keine Details zu einem möglichen internationalen Launch bestätigt.