Das Oppo Find X8 Pro (hier bei Amazon erhältlich) sowie das nur aus China importierbare Oppo Find X8 Ultra haben eines gemeinsam: Beide setzen als einzige Kamera-Flaggschiffe am Markt auf zwei Telefotos auf Periskop-Basis, wenngleich es natürlich zwischen beiden qualitative Unterschiede gibt, etwa bei den Blendenwerten. Das ikonische Periskop-Telefoto-Duo dürfte allerdings beim Nachfolger nicht mehr an Bord sein, wie uns in den letzten Stunden der chinesische Leaker Digital Chat Station auf Weibo wissen ließ.
Seinen Informationen zufolge testet Oppo aktuell einen frühen Find X9 Pro Prototypen der stattdessen ein wenig nach dem Vivo X200 Pro beziehungsweise Vivo X200 Ultra klingt. Statt Quad-Cam setzt künftig offenbar auch Oppo auf eine Triple-Cam, also ein Telefoto weniger. Als Ausgleich kommt offenbar ein großer 200 Megapixel Sensor für das Telefoto zum Einsatz, ob es sich hierbei um den gleichen ISOCELL HP9 handelt, der derzeit bei Vivo und Xiaomi zum Einsatz kommt, bleibt noch offen.
Das auf dem Dimensity 9500 basierende Hasselblad-Kamera-Flaggschiff wird in China vermutlich bereits Ende 2025 auf den Markt kommen, hierzulande rechnen wir mit dem Launch im Frühjahr 2026. Der gleiche Leaker hat auch bereits einige Specs zum neuen Mediatek-Prozessor verraten, der dem Snapdragon 8 Elite Gen 2 viel Konkurrenz machen soll und auf neue ARM-Kerne setzen wird. Auch in Sachen Akkugröße dürfte das Oppo Find X9 Pro neue Maßstäbe setzen, wenn man den Hinweisen eines anderen Leakers Glauben schenken will.