Apple war immer etwas sparsamer mit dem kostbaren Arbeitsspeicher als etwa Androiden, was aber auch an dem effizienteren Betriebssystem beziehungsweise der besseren Integration im Apple-Universum liegen könnte. Seit Apple Intelligence im Fokus der Entwickler steht, dürften die Kalifornier aber auch hier deutlich aufholen. Aus den bis dato maximal 8 GB RAM - der Mindestanforderung für Apple Intelligence - sollen bald 12 GB werden, wie zumindest für das iPhone 17 Pro Max bereits mehrfach von Analysten prophezeit wurde.
Laut TF Securities Analyst Ming-Chi Kuo wird das potentiell iPhone 17 Ultra benannte Top-Modell aber nicht alleine von mehr RAM profitieren, auch iPhone 17 Pro und das dünne iPhone 17 Slim aka iPhone 17 Air werden wohl mit 12 GB als Standard bestückt, so der Analyst. Selbst das reguläre iPhone 17 könnte noch mit mehr als den 8 GB RAM starten, das sei aktuell aber noch nicht bestätigt und werde wohl erst im Mai entschieden, so der Analyst kürzlich auf seinem Blog. Kuo betont zudem, dass spätestens 2026 alle iPhone 18 Modelle mit 12 GB RAM bestückt sein werden.
Von den um 50 Prozent höheren Kosten dürften vor allem die RAM-Hersteller Micron und SK Hynix profitieren. Vergleichsvideos und Bilder mit den immer breiter verfügbaren iPhone 17 Serie Dummys haben wir euch in den letzten Wochen ja bereits mehrfach gezeigt, oben und unten sind nun noch ganz aktuelle Bilder von Sonny Dickson zu sehen, die alle vier iPhone 17 Modelle von der Seite zeigen. Insbesondere das deutlich dünnere iPhone 17 Air sticht hierbei hervor. Beim USB-C-Port zeigt sich ganz klar, was hier wohl der begrenzende Faktor beim Gehäusedesign war.
Quelle(n)
Bilder: Sonny Dickson