Die Apple Watch SE der zweiten Generation (ca. 219 Euro auf Amazon) ist mittlerweile etwas in die Jahre gekommen, denn die Smartwatch kam im September 2022 auf den Markt. In diesem Jahr soll Apple endlich einen Nachfolger der günstigen Smartwatch auf den Markt bringen, denn laut der neuesten Informationen von Ross Young, dem CEO der Display Supply Chain Consultants, hat Apple bereits mit der Massenproduktion der Displays für die Smartwatch begonnen.
Die Panels für die Apple Watch SE der dritten Generation sollen 1,6 Zoll respektive 1,8 Zoll in der Diagonale messen, wodurch diese minimal größer als die 1,57 Zoll bzw. 1,78 Zoll Panels der Apple Watch SE der zweiten Generation wären, allerdings ist unklar, ob es sich bei dieser Diskrepanz nur um einen Rundungsfehler handelt, oder ob die Displays tatsächlich etwas größer werden, was zu dünneren Bildschirmrändern führen könnte. Fest steht, dass die günstigere Smartwatch nicht das deutlich größere Display erhalten soll, das mit der Apple Watch Series 7 eingeführt wurde, und das bei der aktuellen Apple Watch Series 10 nochmals vergrößert wurde.
Zum Vergleich: Das Display der 40 mm Apple Watch SE 2 besitzt eine Bildschirmfläche von 759 mm², die 42 mm Apple Watch Series 10 bietet mit einer Fläche von 989 mm² effektiv ein 30 Prozent größeres Display. Bisher ist unklar, welche Neuerungen die Apple Watch SE 3 erhalten wird. Gerüchten zufolge soll Apple vor allem die Kosten senken, wofür der Konzern sogar ein Kunststoff- statt Aluminium-Gehäuse in Betracht gezogen haben soll.
Quelle(n)
Ross Young, via 9to5Mac