Caviar feiert das Jahr der Schlange mit einer Limited Edition des Samsung Galaxy S25 Ultra (ca. 1.449 Euro auf Amazon), dessen Rückseite mit auffälligen Schlangen verziert wird. Bei der teureren, goldenen Version formt die Schlange auf der Rückseite, die mit 24-karätigem Gold beschichtet wird, eine Sanduhr. Diese Sanduhr ist tatsächlich funktionsfähig, um den Fluss der Zeit zu symbolisieren, allerdings verrät Caviar nicht, welchen Zeitraum die Sanduhr misst.
Die Augen der Schlange bestehen aus echten Smaragden mit einem Durchmesser von 2 Millimetern. Die Rückseite wird aus Titan gefertigt, eine PVD-Beschichtung soll diese besonders kratzfest machen. Durch die Metall-Rückseite dürfte drahtloses Laden nicht mehr funktionieren. Caviar bietet auch eine etwas günstigere "Dark Ouroboros"-Version an, das auf Gold und auf die aufwändige Sanduhr verzichtet. Dafür wird die Rückseite durch eine Schlange aus PVD-beschichtetem Titan geziert. Durch die aufwändige Verzierung wird das Smartphone wesentlich dicker, wodurch die Kameras immerhin nicht mehr aus dem Gehäuse ragen.
Preise und Verfügbarkeit
Das Samsung Galaxy S25 Ultra in der Ouroboros Limited Edition ist ab sofort im Onlineshop von Caviar erhältlich. Die auf 99 Einheiten limitierte Dark-Version wird zu Preisen ab 9.410 Euro angeboten, die auf 25 Stück limitierte goldene Version mit 1 TB Speicher kostet 13.130 Euro. Caviar betont, dass sich in der auffällig gestalteten Geschenkbox auch ein Ladegerät befindet, auch wenn Samsung mittlerweile auf ein Ladegerät in der Box verzichtet.