Nachdem das Galaxy A16 5G (ca. 179 Euro auf Amazon) schon im vergangenen Oktober auf den Markt gekommen ist, präsentiert Samsung nun das Galaxy F16 5G, das eine Reihe interessanter Anpassungen erhält. Das Mittelklasse-Smartphone verzichtet auf die bei Samsung mittlerweile typische "Key Island" an der rechten Seite des Rahmens, das pillenförmige Kameramodul wird segmentiert, die Rückseite erhält einen auffälligen Farbverlauf.
Das Galaxy F16 5G besitzt ein 6,65 Zoll großes, 90 Hz schnelles Super-AMOLED-Display, das eine Auflösung von 2.340 x 1.080 Pixel erzielt. Die 13 Megapixel Selfie-Kamera sitzt in einer Notch, während das pillenförmige Kameramodul auf der Rückseite eine 50 MP Hauptkamera, eine 5 MP Ultraweitwinkel-Kamera und eine 2 MP Makro-Kamera beherbergt. Der 5.000 mAh Akku wird über USB-C geladen.
Im Inneren des Galaxy F16 5G versteckt sich ein MediaTek Dimensity 6300, ein 6 nm ARM-Chip aus dem Vorjahr, der zwei ARM Cortex-A76 Performance-Kerne mit Boost-Taktraten bis 2,4 GHz sowie sechs Cortex-A55 Effizienz-Kerne bei 2,0 GHz besitzt. Dazu gibts 4 GB bis 8 GB Arbeitsspeicher und 128 GB Flash-Speicher. Ungewöhnlich in dieser Preisklasse ist, dass Samsung sechs große Android-Updates und sechs Jahre lang Sicherheits-Patches erhalten soll.
Preise und Verfügbarkeit
Das Samsung Galaxy F16 5G kommt zuerst in Indien auf den Markt, wo das Basismodell mit 4 GB Arbeitsspeicher und 128 GB Flash-Speicher für 11.499 INR (ca. 120 Euro) angeboten wird. Samsung hat noch keine Details zum internationalen Launch bestätigt.