Wir haben an dieser Stelle bereits über den Hersteller Thok berichtet, das Unternehmen bietet mit dem TP4 nun ein weiteres Elektrofahrrad an. Dabei handelt es sich um ein vergleichsweise günstiges Modell - zumindest im Vergleich mit dem anderen E-Bike der TP4-Serie. Absolut gesehen ist der Preis mit 5.999 Euro natürlich sehr hoch - allerdings für ein E-Mountainbike mit starker Ausstattung auch nicht komplett untypisch. Das TP4 nutzt dabei einen aus UD-Carbonfaser gefertigten Rahmen, dementsprechend soll sich bei einer hohen Stabilität ein geringeres Gewicht ergeben. Es handelt sich wenig überraschend um ein vollgefedertes E-Bike. Als Dämpfer kommt ein Fox Float Rhythm-Dämpfer zum Einsatz, als Zulieferer für die Float Rhythm 36-Federgabel tritt ebenfalls Fox auf. Vorne ergibt sich ein Federweg von 160 Millimetern und hinten von 150 Millimetern. Im Auslieferungszustand sind vorne und hinten 29 Zoll große Räder vorhanden, dabei ist eine Mullet-Konfiguration realisierbar, dann wird ein 27,5 Zoll großes Hinterrad montiert.
Ausgestattet ist das Fahrrad mit einem Bosch Performance Line CX-Mittelmotor und einem 800 Wh starken Akku, die maximale Leistung des BDU384Y-Motors wird mit 600 Watt angegeben. Verbaut ist ein Purion 200-Display. Es kann im Prinzip auch ein kleinerer Akku verwendet werden, dann sinkt das Gewicht von 24,3 Kilogramm auf 23,2 und 22,1 Kilogramm (600/400 Wh). Es kommt eine Shimano-Schaltung mit 12 Gängen zum Einsatz, die verstellbare Sattelstütze kommt mit einer Fernsteuerung. Aufgezogen sind Schwalbe Albert Trail Pro-Reifen, die Shimano Deore-Scheibenbremsen mit ihren jeweils vier Bremskolben versprechen eine starke Verzögerung. Mit der Flipchip-Technologie sollen sich Lenk- und Sitzrohrwinkel und die Tretlagerhöhe anpassen lassen.