Notebookcheck Logo

Xiaomi Redmi Turbo 4 Pro ist schon für Kunden in Deutschland erhältlich, aber mit einem großem Haken

Das Redmi Turbo 4 Pro ist ab sofort im Import erhältlich (Bildquelle: Xiaomi)
Das Redmi Turbo 4 Pro ist ab sofort im Import erhältlich (Bildquelle: Xiaomi)
Das Redmi Turbo 4 Pro ist bereits für Kunden in Deutschland bestellbar, und zwar ab Preisen von 337 Euro. Das Modell verspricht eine hohe Leistung zum schmalen Preis und dürfte damit insbesondere preisbewusste Kunden ansprechen. Aktuell gibt es das Smartphone nur im direkten Import erhältlich.

Das Redmi Turbo 4 Pro wurde erst kürzlich vorgestellt und ist jetzt schon erhältlich - im direkten Import. Konkret wird von TradingShenzhen ein Preis von mindestens 337 Euro aufgerufen, dann erhalten Kunden das Smartphone mit einem 12 Gigabyte großem Arbeitsspeicher und einem 256 Gigabyte großem, internen Speicher. Für 377 Euro gibt es das Smartphone dann mit 16 Gigabyte RAM, erhältlich ist das Redmi Turbo 4 Pro auch mit einem 512 Gigabyte oder einem Terabyte großem Speicher und auch noch als Harry Potter-Edition. Es gelten die typischen Einschränkungen eines Direktimports: Über potenziell anfallende Einfuhrabgaben müssen sich Kunden genau informieren, zudem ist mit einer wesentlich längeren Lieferdauer zu rechnen und sollte es zu Problemen mit dem Produkt kommen, ist die in Europa bei B2C-Verkäufen vorgeschriebene Gewährleistung kaum durchsetzbar. Android Auto und die Nutzung von eSIMs wird nicht unterstützt, zudem kann das Redmi Turbo 4 Pro auch etwa nicht im LTE-Band 20 funken.

Das Redmi Turbo 4 Pro könnte hierzulande als Poco F7 auf den Markt kommen, dementsprechend könnte es sich durchaus lohnen, auf die weitere Entwicklung zu warten - wenn nicht akut ein Smartphone gebraucht und das Redmi Turbo 4 Pro gewünscht ist. Das Telefon kommt mit dem Snapdragon 8s Gen 4, einem AMOLED-Bildschirm mit 120 Hz und 3.200 cd/m², die Hauptkamera mit Sony LYT-600-Sensor löst mit 50 Megapixeln auf und wird auch von einer Ultra-Weitwinkelkamera ergänzt. Der 7.550 mAh starke Akku kann mit bis zu 90 Watt aufgeladen werden, eine IP68-Zertifizierung wird ebenso beworben wie der in das Display integrierte Fingerabdrucksensor.

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-04 > Xiaomi Redmi Turbo 4 Pro ist schon für Kunden in Deutschland erhältlich, aber mit einem großem Haken
Autor: Silvio Werner, 26.04.2025 (Update: 26.04.2025)