Asus hat die Unterstützung für sein Tool zum Entsperren des Android-Bootloaders effektiv im September 2023 eingestellt. Obwohl das Unternehmen daraufhin versprach, die Funktion weiterhin zu bereitzustellen, hat Asus dieses Versprechen bisher nicht eingehalten. Ein Gerichtsverfahren in Großbritannien führte kürzlich dazu, dass Asus einem Zenfone-Käufer den Kaufpreis zurückerstatten musste, weil sich der Bootloader des Smartphones nicht freischalten ließ.
Dieser Fall wurde vor dem britischen Gericht verhandelt (via Android Authority) und das Gericht verurteilte Asus zur Rückerstattung des Kaufpreises für das Zenfone in Höhe von 700 Pfund (ca. 820 Euro) sowie der Kosten, die dem Käufer durch das Gerichtsverfahren entstanden sind.
Der Fall ist zwar ein kleiner Lichtblick für Zenfone-Käufer, die sich auf die Bootloader-Entsperrung mit Root-Zugriff verlassen haben, da zumindest eine Rückerstattung des Kaufpreises möglich erscheint. Allerdings macht die Gerichtsentscheidung auch deutlich, dass Asus die Bootloader-Entsperrung für seine Zenfone-Geräte in Zukunft nicht mehr anbieten wird. Versuche, den Bootloader mit Bootloadern von Drittanbietern zu entsperren, wurden jedenfalls durch ein Firmware-Update von Asus unterbunden.
Wer also Custom-ROMs wie GrapheneOS auf Android-Geräten nutzen möchte, wird in Zukunft wohl auf andere Anbieter zurückgreifen müssen. Hier bieten sich beispielsweise das Xiaomi Redmi Note 13 Pro (hier bei Amazon kaufen) oder das Google Pixel 8 an.
A lifelong techie with a love for open-source and an irresistible urge for tinkering and cracking stuff open to see how it ticks. Julian covers anything tech-related but has a particular fascination with mechanical keyboards, gaming, and quirky camera gear. With background in industrial design, Julian is familiar with the ins and outs of ergonomics, manufacturing, and materials, and he firmly believes that any tech not designed for people shouldn't exist.
Angefangen vom 386er im Kinderzimmer meines Cousins über diverse Konsolen bis hin zu Gaming-PCs und Laptops: Meistens findet man mich schraubend, spielend oder schreibend an einem meiner unzähligen technischen Geräte. Wenn wir schon beim Schreiben sind: Das tue ich seit 2022 als Freiberufler für verschiedene Webseiten und Magazine in den Bereichen Wissenschaft und IT. Davor habe ich unter anderem in der Biochemie gearbeitet, wo ich als Forscher auch Publikationen verfasst und nebenbei Popsongs und Musik für Videospiele komponiert habe.
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-04 > Zenfone Bootloader Unlock Tool: ASUS erstattet Kunden Geld wegen fehlender Funktion
Autor: Julian van der Merwe, 10.04.2024 (Update: 10.04.2024)