Notebookcheck Logo

4 kW Balkonkraftwerk-System mit 2,2 kW AC-Kopplung und mehr: Marstek präsentiert neue Energielösungen

Marstek präsentiert auf der ESS diverse Neuheiten. (Bildquelle: Marstek)
Marstek präsentiert auf der ESS diverse Neuheiten. (Bildquelle: Marstek)
Gleich vier neue Energielösungen vom starken Balkonkraftwerk bis zum allumfassenden System für große PV-Anlagen hat Marstek heute offiziell vorgestellt. Besonders interessant ist Venus D, ein 4 kW Balkonkraftwerk mit Speicher, vier MPPT sowie 2,2 kW AC-Kopplung.

Marstek hat in München gleich vier neue Produkte rund um die Energieversorgung im eigenen Zuhause präsentiert. Die neue Produktpalette umfasst Lösungen vom Balkonkraftwerk bis zu Systemen für große PV-Anlagen.

Venus D: 4 kW Balkonkraftwerk mit Speicher

Mit Venus D bringt Marstek ein neues Balkonrkaftwerk mit Speicher auf den Markt. Dieses ermöglicht dank vier MPPT-Eingängen die Nutzung von bis zu 4 kW Solarenergie. Zudem unterstützt die BKW-Lösung 2,2 kW bidirektionales Laden sowie 2,2 kW Notstromversorgung.

Auf Wunsch kann der interne Speicher mit 2,56 kWh um bis zu sechs Batteriepacks auf maximal 15,36 kWh erweitert werden. Der Hersteller verspricht unter anderem dank KI-gestütztem Zeitnutzungsmanagement (TOU) und Anti-Einspeisungs-Technologie eine jährliche Stromkosten-Ersparnis von bis zu 1.797 Euro, was wie immer aber nur ein theoretischer Wert ist.

Venus X: Dual-Mode AC-gekoppelter Solarspeicher 

Noch eine Nummer größer ist das neue Marstek Venus X. Es bietet eine anpassungsfähige Installation und einen einfachen Wechsel zwischen DIY-Plug-and-Play-Modus und professioneller Installation, wirbt der Hersteller.

Es ist mit bestehenden Solaranlagen kompatibel und ermöglicht bis zu 30,72 kWh Speicher, wobei der Starter-Pack 5,12 kWh aufweist. Optional lässt sich das System um einen 10,1 Zoll großen HD-Touchscreen mit lokalisiertem EMS für Echtzeit-Energiemanagement erweitern.

Mars II und Mars I Plus: 7-in-1 Heimspeichersysteme

Außerdem präsentiert Marstek mit Mars II und Mars I Plus zwei umfassende Energielösungen, die einen 15 kW-Hybridwechselrichter, 24 kW 4-MPPT, eine 1000 V V-Boost-Batterie, ein 40 kW EV-DC-Ladegerät, 15 kW V2X, Wärmepumpen-Management und ein lokales Energiemanagementsystem (EMS) zu einem nahtlosen Gesamtsystem kombinieren. So soll echte Energieunabhängigkeit erzielt werden, um die Einsparungen zu maximieren und eine jederzeit zuverlässige Stromversorgung sicherzustellen.

Preise und Verfügbarkeit

Venus D soll im dritten Quartal für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.299 Euro auf den Markt kommen. Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit der restlichen Neuheiten von Marstek liegen noch nicht vor.

Quelle(n)

Marstek

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-05 > 4 kW Balkonkraftwerk-System mit 2,2 kW AC-Kopplung und mehr: Marstek präsentiert neue Energielösungen
Autor: Marcus Schwarten,  8.05.2025 (Update:  8.05.2025)