Acer Aspire 1825PTZ
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 7 Bewertungen (aus 8 Tests)
Testberichte für das Acer Aspire 1825PTZ
Quelle: c't - 12/10

Mit Merkmalen wie großer Platte, Zweikern-prozessor, HDMI-Ausgang und langer Laufzeit gehört das Aspire 1825 zu den interessanten günstigen Subnotebooks; größter Nachteil ist das spiegelnde, nicht allzu helle Display. Vergleichbare (und dann etwas leichtere) Modelle gibt es allerdings schon um 500 Euro, noch günstiger sind einige mit Einkern-Prozessor.
Einzeltest, online nicht verfügbar, Lang, Datum: 01.05.2010
Bewertung: Leistung: 65% Ausstattung: 70% Bildschirm: 70% Mobilität: 90% Ergonomie: 65%
Ausländische Testberichte
Quelle: Electricpig

While netvertibles like the Acer Aspire 1825PTZ are nothing new, there’s no denying interest in the fold down tablets has picked up since the launch of the Apple iPad. Bigger, bulkier and less desirable it may be, but with a physical keyboard on board, it also has the potential to be a lot more useful. A good all round device, but it’s not light enough for comfortable tablet use, and lacks stand-out features.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 21.06.2010
Bewertung: Gesamt: 60%
Quelle: Techradar

In some respects, the Acer Aspire 1825 offers the best of both laptop and tablet worlds. The device can be held in both hands to watch films, and anyone who hates touchpads can browse their files and media by stroking and prodding the screen directly. Then, when a lengthy email needs to be churned out, the screen can be raised to access the physical keyboard. However, the huge variety of upcoming tablets offer slimmer, lighter, more desirable options for browsing the web on the move, with the iPad proving superior thanks to its excellent operating system, flawless controls and huge range of apps. Despite this, the Acer Aspire 1825 is one of the best convertible laptops you can currently buy, and anyone looking for this sort of portable solution should look no further.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 18.06.2010
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Channel Web

A stylish laptop that converts quickly into a tablet. Tablet PCs have been around for many years now, and it's fair to say that they haven't exactly taken the corporate market by storm.
The Aspire 1825PT is an attractive piece of kit, but it has a number of issues that hold it back. Many prospective buyers will also be disappointed at the lack of a stylus, which is something all touch-based laptops should come with.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 07.06.2010
Bewertung: Gesamt: 60%
Quelle: Computing

Tablet PCs have been around for many years now, and it's fair to say that they haven't exactly taken the corporate market by storm. However, with Apple's iPad breathing new life into touch-based devices, that could all be about to change. The Aspire 1825PT is an attractive piece of kit, but it has a number of issues that hold it back. Many prospective buyers will also be disappointed at the lack of a stylus, which is something all touch-based laptops should come with.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 07.06.2010
Bewertung: Gesamt: 60%
Quelle: PC Pro

An ultraportable tablet PC with great battery life, but it falls short of perfection
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 02.06.2010
Bewertung: Gesamt: 67% Preis: 67% Leistung: 50% Ausstattung: 67%
Quelle: Netbooklive

As you’ve seen in the clip, the device is pretty much great for the money, however in terms of aesthetics, finishing and attention to those tiny details that matter so much… well, it remains an Acer. But, although my first impression when i got it out of the box was: "Crap, i can’t believe I’ve bought this", a couple of hours later I was convinced I made a good choice. And I still am.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 30.05.2010
Bewertung: Gesamt: 80% Preis: 90% Gehäuse: 50%
Quelle: Trusted Reviews

On its own merits, the Acer Aspire 1825PTZ is a great little convertible tablet laptop and not bad value. However, the almost identical Packard Bell EasyNote Butterfly Touch simply offers more for the money, so unless a faster CPU is worth more to you than additional RAM and hard drive space, it's the better option.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 28.05.2010
Bewertung: Gesamt: 80% Preis: 70% Leistung: 80% Ausstattung: 80% Mobilität: 90%
Kommentar
Intel Graphics Media Accelerator (GMA) 4500M: Im GL40 oder GS40 Chipsatz (Montevina Plattform) integrierte shared Memory Grafikkarte von Intel. Technisch eine geringer getaktete GMA 4500MHD (400 MHz versus 533) und durch den geringeren Takt auch kein BlueRay Logo Support.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Intel Pentium Dual Core: Abgespeckter Core Duo mit nur 1MB L2 Cache
SU4100: Einstiegs Stromspar Doppelkernprozessor mit realtiv geringer Leistung durch die geringe Taktung. Durch die Pentium Marke, bietet der SU4100 ev. eingeschränkte Stromsparmechanismen.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
11.60":
Diese Diagonale ist für Tablets relativ groß und für Subnotebooks eher klein. Convertibles sind in diesem Bereich auch öfters vertreten.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.6 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.
Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore und Fernseher. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.
2008 hatte Acer noch den drittgrößten globalen Marktanteil bei Notebooks. 2016 dagegen liegt Acer in diesem Segment aufgrund kontinuierlicher Marktanteil-Verluste auf Rang 6 mit 9% Marktanteil.
Es gibt dutzende Acer-Laptop-Testberichte pro Monat, die Bewertungen sind durchschnittlich (Stand 2016).
68.14%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.