Notebookcheck Logo

Acer Switch 5 SW512-52-50XX

Ausstattung / Datenblatt

Acer Switch 5 SW512-52-50XX
Acer Switch 5 SW512-52-50XX (Switch 5 Serie)
Prozessor
Intel Core i5-7200U 2 x 2.5 - 3.1 GHz, Kaby Lake
Hauptspeicher
8 GB 
Bildschirm
12.00 Zoll 3:2, 2160 x 1440 Pixel 216 PPI, spiegelnd: ja
Massenspeicher
256 GB SSD
Anschlüsse
1 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 1 USB 3.1 Gen2, 1 DisplayPort, Card Reader: undefined
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/), Bluetooth 4.0
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 14 x 293 x 201.8
Akku
37 Wh
Betriebssystem
Microsoft Windows 10 Home 64 Bit
Gewicht
927 g

 

Preisvergleich

Bewertung: 100% - Sehr Gut
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)

Testberichte für das Acer Switch 5 SW512-52-50XX

100% [Test]: Acer Switch 5 256 GB
Quelle: Alt om Data DA→DE Archive.org version
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 19.03.2018
Bewertung: Gesamt: 100%

Kommentar

Intel HD Graphics 620: Integrierte Grafikkarte (GT2-Ausbau, 24 EUs), welche in einigen Kaby-Lake-CPUs (ULV-Modelle, 15 Watt TDP) verbaut wird.

Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


i5-7200U: Auf der Kaby-Lake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem zwei CPU-Kerne mit 2,5 - 3,1 GHz und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


12.00":

Diese Diagonale ist für Tablets relativ groß und für Subnotebooks eher klein. Convertibles sind in diesem Bereich auch öfters vertreten. 

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


0.927 kg:

In diesem Gewichtsbereich gibt es hauptsächlich größere Tablets und Convertibles.


Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore und Fernseher. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.

2008 hatte Acer noch den drittgrößten globalen Marktanteil bei Notebooks. 2016 dagegen liegt Acer in diesem Segment aufgrund kontinuierlicher Marktanteil-Verluste auf Rang 6 mit 9% Marktanteil.

Es gibt dutzende Acer-Laptop-Testberichte pro Monat, die Bewertungen sind durchschnittlich (Stand 2016). 


100%: Dieses Notebook-Modell wird von den Testern offensichtlich als außergewöhnlich angesehen. Es gibt nur wenige Laptops, die so gut beurteilt werden. Es handelt sich um eine klare Kaufempfehlung seitens der Bewerter. Leider verschleudern ein paar Sites Bestnoten.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte anderer Hersteller

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Microsoft Surface Pro with LTE
HD Graphics 620, Kaby Lake i5-7300U
Dell Latitude 7212 Rugged, i5-7300U
HD Graphics 620, Kaby Lake i5-7300U

Geräte mit der selben Grafikkarte

Acer Chromebook Spin 713 CP713-2W-5719
HD Graphics 620, Comet Lake i5-10210U, 13.50", 1.45 kg
HP EliteBook x360 1040 G7, i5-10210U
HD Graphics 620, Comet Lake i5-10210U, 14.00", 1.32 kg
Medion Akoya S4403
HD Graphics 620, Kaby Lake i3-7020U, 14.00", 1.75 kg
Asus VivoBook Flip 14 TP412UA-EC175T
HD Graphics 620, Kaby Lake i3-7020U, 14.00", 1.6 kg
Lenovo Yoga 530-14IKB-81EK00P8SP
HD Graphics 620, Kaby Lake i3-7020U, 14.00", 1.6 kg
HP Pavilion x360 14-BA022NW
HD Graphics 620, Kaby Lake i5-7200U, 14.00", 1.63 kg
Lenovo Yoga 720-12IKB-81B5003US
HD Graphics 620, Kaby Lake i3-7100U, 12.50", 1.2 kg
Lenovo Yoga 530-14ARR-81EK00P8SP
HD Graphics 620, Kaby Lake i3-7020U, 14.00", 1.7 kg
Acer Spin 3 SP315-51-34CS
HD Graphics 620, Kaby Lake i3-7100U, 15.60", 2.3 kg
Lenovo Yoga 910-13IKB-80VF00NHSP
HD Graphics 620, Kaby Lake i7-7500U, 13.90", 1.4 kg
Lenovo Yoga 720-12IKB-81B5005ASP
HD Graphics 620, Kaby Lake i3-7100U, 12.50", 1.2 kg
Asus VivoBook Flip 14 TP410UA-EC235T
HD Graphics 620, Kaby Lake i3-7100U, 14.00", 1.6 kg
Lenovo Yoga 720-12IKB-81B5003VSP
HD Graphics 620, Kaby Lake i5-7200U, 12.50", 1.15 kg
Asus VivoBook Flip 14 TP410UA-EC228T
HD Graphics 620, Kaby Lake i3-7100U, 14.00", 1.6 kg
Dell Latitude 3390-T1VHM
HD Graphics 620, Kaby Lake i3-7130U, 13.30", 1.62 kg
HP Pavilion x360 14-ba016na
HD Graphics 620, Kaby Lake i3-7100U, 14.00", 1.72 kg
Fujitsu Stylistic R727
HD Graphics 620, Kaby Lake i5-7300U, 12.50", 1.17 kg
Lenovo Yoga 720-80X600DLMX
HD Graphics 620, Kaby Lake i7-7500U, 13.30", 1.3 kg
Lenovo Yoga 520-14IKB-80X800NGSP
HD Graphics 620, Kaby Lake i5-7200U, 14.00", 1.75 kg
Lenovo Yoga 720-12IKB-81B5003WSP
HD Graphics 620, Kaby Lake i5-7200U, 12.50", 1.2 kg
Lenovo Yoga 910-13IKB-80VF00FHSP
HD Graphics 620, Kaby Lake i7-7500U, 13.90", 1.4 kg
HP Elitebook x360 1020 G2-1EJ33AV
HD Graphics 620, Kaby Lake i5-7300U, 12.50", 1.11 kg
HP Pavilion 14-ba039ns x360
HD Graphics 620, Kaby Lake i3-7100U, 14.00", 1.63 kg
Asus ZenBook Flip S UX370UA-C4131T
HD Graphics 620, Kaby Lake i5-7200U, 13.30", 1.1 kg
Acer Spin 3 SP314-51-34CD
HD Graphics 620, Kaby Lake i3-7130U, 14.10", 1.7 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Acer > Acer Switch 5 SW512-52-50XX
Autor: Stefan Hinum,  5.04.2018 (Update:  5.04.2018)