Alienware M17x, Haswell
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 6 Bewertungen (aus 7 Tests)
Testberichte für das Alienware M17x, Haswell
Quelle: Notebookinfo

Ein minimalistischeres und elegantes Äußeres, stylische AlienFX Lichteffekte, eine super Verarbeitungsqualität und Robustheit, pfeilschnelle Hardware und endlich auch ein mattes FullHD Display – wir können keine Schwächen ausmachen beim Dell Alienware 17.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 18.07.2013
Bewertung: Leistung: 100% Bildschirm: 85% Mobilität: 95% Ergonomie: 90% Emissionen: 88%
Ausländische Testberichte
Quelle: Digital Versus

With such high-level graphics and processing capability, plus amazing sound quality, the Alienware 17 would have everything it needs in its arsenal to fully immerse gamers in their games. If only it weren't for the screen's colours, which are just all over the place—so much so that you might want to hook the laptop up to a separate monitor.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 02.08.2013
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: IT Reviews

The Alienware 17 ($2,799) is a large-screen gaming rig for those who have a few bucks to spare. The Alienware 17 is a little pricey, but it's a powerful imposing gaming rig that can be taken from room to room or to a friend's house. It will serve you well on the game grid.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 27.07.2013
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: PC Mag

The Alienware 17 is certainly a statement that you are at least somewhat serious about your gaming. The Alienware is still attractive, with good scores on the gaming tests. However, a short battery life and the fact that only a bit more money will get you a gaming rig like the Maingear Nomad 17 Ultimate that will play smoothly at native resolution. This fact and a short battery life in such a bulky system keep the Alienware 17 from earning top marks among midrange gaming laptops. If it had just a bit more gaming juice, the sacrifice in portability might have been worth it, but alas it just misses the mark. The Razer Blade (2013) holds on to its midrange gaming title due to its extreme portability.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 25.07.2013
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Computer Shopper

The folks at Dell's Alienware division know not to mess with a good thing. Sporting a fresh albeit familiar design and featuring the latest processor and graphics technology, the Alienware 17 is an excellent choice for a mid-range gaming notebook. Like most 17-inch gaming rigs, it's big and heavy.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 25.06.2013
Bewertung: Gesamt: 90%
Quelle: Notebookreview.com

The Alienware 17 continues its tradition of all-around excellence in portable performance. There's almost nothing to dislike about this fifth-generation variant. The exterior has been redesigned with a slightly more mature appearance, better overall build quality thanks to the inclusion of more metal components, and a new take on the AlienFX lighting system. System performance is outstanding with the fourth-gen Intel Core i7 processor and top-of-the-line Nvidia GTX 780M graphics card. The keyboard, touchpad, speakers and display are all top-notch. The cooling system is relatively quiet and the five-plus hour battery life is stellar for a notebook as large and powerful as this one.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 11.06.2013
Bewertung: Gesamt: 90% Preis: 80% Leistung: 90% Ausstattung: 90% Gehäuse: 100%
Quelle: Laptop Mag

Alienware has outdone itself -- again. The Alienware 17 grabs your attention with its captivating redesign and enhanced lighting catches, while the bright, full-HD screen draws you into the best games on Earth. Then, you get hit with the one-two punch from the Core i7 CPU and Nvidia GeForce GTX 780M GPU -- a killer combination.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 11.06.2013
Bewertung: Gesamt: 80%
Kommentar
NVIDIA GeForce GTX 780M: High-End Grafikkarte der GeForce 700M Serie basierend auf der Kepler Architektur.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
4800MQ: Auf der Haswell-Architektur basierender Quad-Core Prozessor mit mit integrierter HD-4600-Grafikkarte und DDR3-Speicherkontroller.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
17.30": Das ist eine große Display-Diagonale für Notebooks, die vor allem als Standgeräte dienen. Die etwas kleineren 16 Zoller sind eher selten geworden.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
4.1 kg:
This weight is typical for desktop-replacement-laptops with 17 inch displays with low mobile use.
Alienware: Alienware wurde 1996 in den USA gegründet. Die europäische Hauptniederlassung befindet sich in Irland. Alienware gehört seit 2006 zum Dell-Konzern. Die Produktpalette fokussiert vor allem Gaming-Laptops und -Desktops. Markenzeichen ist ein leicht futuristisch anmutendes Design mit einem Alien als Logo. Zusätzlich werden Workstations für Privat- und Geschäftskunden vertrieben.
Alienware kann am Notebook-Markt zu den Herstellern mittlerer Größe eingeordnet werden. Es gibt einige Testberichte mit in Summe durchschnittlichen Bewertungen.
83.33%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.