Asus G750JH-T4080H
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 5 Bewertungen (aus 10 Tests)
Testberichte für das Asus G750JH-T4080H
Kampfjet deluxe. Vor einigen Wochen hatten wir schon das Asus G750JW mit Haswell-Prozessor und Nvidia-Grafik im Test. Nun folgt ein besser ausgestattetes Modell mit GeForce GTX 780M und Solid State Drive. Wie kräftig das G750JH ist, zeigt unser Artikel.
Quelle: Tom's Hardware

Asus hat mit dem G750JH-T8040H ein Lehrstück in Sachen hochwertigem Highend-Gaming-Notebook im 17,3-zölligen Desktop-Replacement-Format abgeliefert, das auf ganzer Linie überzeugen kann. Die Ausstattung auf Basis eines Intel Core i7-4700HQ in Verbindung mit einer Nvidia Geforce GTX780M ist State-of-the-Art und die Mischbestückung aus Festplatte und 256 GByte großer, schneller SSD macht das Gerät voll alltagstauglich und bedient gehobene Ansprüche.
Hochwertiges Highend-Gaming-Notebook; Ausstattung sehr gut; Alltagstauglichkeit sehr gut; SSD schnell
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 10.12.2013
Quelle: Hartware

Das ASUS ROG G750JH ist ein 17"-Notebook für Spieler und aufgrund von Größe und Gewicht nur bedingt zum Herumtragen geeignet. Das ASUS ROG G750JH leistet genau das, was man von einem Gamer-Notebook erwartet: sehr viel Power auf einem großen Bildschirm. Dazu gibt es eine gute Tastatur und auch die passende Gaming-Maus wird gleich mitgeliefert.
Performance sehr gut; Tastatur gut; Gaming-Maus inklusive; Gewicht hoch
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 16.10.2013
Ausländische Testberichte
Quelle: Inside HW

It’s a fact that we haven’t recently seen a portable computer with more powerful performances, so ASUS deserves the Approved reward for top performances. While the performances are unquestionably high, the question remains why ASUS didn’t remove the Thunderbolt connector and made a considerable saving, since the base idea was presenting the most affordable gaming machine.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 18.11.2013
Quelle: PC World

When a laptop emphasizes raw power, it sacrifices some refinement. The Asus G750JH is heavy, at 10 pounds sans peripherals, and the power brick weighs 2 to 3 pounds more. The system also lacks the lights and pizzazz that gaming machines like the Razer Blade got just right. But you can’t beat the graphics performance, and that’s what really matters to the gaming crowd.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 29.10.2013
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Hispazone

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 10.09.2013
Quelle: Benchmark.pl

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 22.11.2013
Bewertung: Gesamt: 90% Leistung: 80% Bildschirm: 100% Mobilität: 53% Gehäuse: 90% Ergonomie: 90% Emissionen: 90%
Quelle: Notebooktest.pl

Positive: Very powerful processor; excellent cooling system; sturdy, made of high quality materials case; well-spaced connectors; very good speakers; long battery runtime. Negative: Poor webcam.
Testtyp unbekannt, online verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 23.06.2014
Quelle: Prohardver.hu

Positive: High performance; great viewing angles, brightness, and contrast of the matte display; good keyboard.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 13.12.2013
Quelle: PC Online.com.cn

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 23.08.2013
Bewertung: Gesamt: 66%
Quelle: Notegear

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 08.01.2014
Bewertung: Gesamt: 92%
Kommentar
Modell:
Die hochgeschätzten Republic-of-Gamers-Geräte wurden durch das Asus G750JH-T4080H ergänzt. Dieses 17-Zoll-DTR ist bereit für den Kampf, denn es wurde für anspruchsvolle Spiele entwickelt und sein Aussehen wurde von Tarnkappenflugzeugen inspiriert. Die Spezifikation ist beeindruckend. Dieser Ungestüm ist mit einem Blu-Ray-Kombi-Laufwerk, einem matten Full-HD-Display, und einem Intel Core i7-4700HQ der vierten Generation mit vier Kernen mit einer Taktrate zwischen 2.4 GHz und 3.2 GHz mittels Turbo-Boost. Die hochwertige Nvidia GeForce GTX 780M GPU und 8 GB of RAM (bis zu 32 GB erweiterbar) sollten großartige Leistung liefern. Sogar anspruchsvolle Spiele sollten wie ein Traum auf diesem Gerät laufen.
Mit extremen Stromspareinstellungen kann man bis zu 4 Stunden Akkulaufzeit herausholen, was gut ist. Jede anspruchsvolle Nutzung benötigt das Stromkabel. Die SSD sorgt für Geschwindigkeitsvorteilen wie schnelles Booten und Starten von Programmen. Die Schnittstellenausstattung umfasst 4 USB-3.0-Ports, 1 Thunderbolt-Port, 1 VGA-Port, 1 HDMI-Port, 1 Kensington Lock, 3.5 mm Mikrophon- und Audio-Buchsen und einen 2-in-1 SD/MMC-Kartenleser. Die meisten Spieler sollten mit diesem Gerät insgesamt mehr als zufrieden sein. Zudem sollte sich das Gerät auch für jene gut eignen, die nach einem Hochleistungsgerät suchen.
NVIDIA GeForce GTX 780M: High-End Grafikkarte der GeForce 700M Serie basierend auf der Kepler Architektur.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
4700HQ: Auf der Haswell-Architektur basierender Quad-Core Prozessor mit mit integrierter Grafikkarte und DDR3-Speicherkontroller.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
17.30": Das ist eine große Display-Diagonale für Notebooks, die vor allem als Standgeräte dienen. Die etwas kleineren 16 Zoller sind eher selten geworden.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
4.21 kg:
This weight is typical for desktop-replacement-laptops with 17 inch displays with low mobile use.
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.
Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).
83%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.