Notebookcheck Logo

Alldocube GT Book

Ausstattung / Datenblatt

Alldocube GT Book
Alldocube GT Book
Prozessor
Intel Celeron N5100 4 x 1.1 - 2.8 GHz, Jasper Lake
Hauptspeicher
12 GB 
, DDR4-2933
Bildschirm
14.10 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel 156 PPI, IPS
Massenspeicher
256 GB NVMe, 256 GB 
Anschlüsse
1 USB 3.0 / 3.1 Gen1, USB-C Power Delivery (PD), Audio Anschlüsse: 3.5mm
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac/ax (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/ax = Wi-Fi 6/), Bluetooth 5
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 17 x 323 x 207
Akku
5000 mAh
Kamera
Webcam: HD 720p
Sonstiges
Lautsprecher: Stereo, Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: ja
Gewicht
1.35 kg

 

Preisvergleich

Testberichte für das Alldocube GT Book

Alldocube GT Book Review: The Best $350 Laptop
Quelle: Gadgetbyte Nepal Englisch EN→DE
So, overall, I am really thrilled to see a relatively small brand like Alldocube make such a decent budget laptop. I think they have included the right set of specs and made the right compromises. The only thing I wished it had was an extra Type-A port since the only one available here is insufficient. Also, I had some issues while using a mouse and I had to insert a flash drive to solve it. Nevertheless, if you are looking for a terrific value Windows laptop under 350 dollars, you won’t find a better option than this. And if you ask me, I would rather go for a Windows laptop over Chromebooks at this price range.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 07.08.2021

Kommentar

Intel UHD Graphics (Jasper Lake 24 EU): Integrierte Grafikkarte (in Jasper Lake Pentium Silver SoCs) der Gen. 11 Architektur mit 24 der 32 EUs (Shader-Cluster). Taktet mit 300 MHz Basistakt und bis zu 800 MHz Boost. Der Chip wird im 10nm Verfahren bei Intel gefertigt.

Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


Celeron N5100: Sparsamer Quad-Core-SoC aus der Jasper-Lake-Serie für preiswerte Notebooks. Taktet mit 1,1 bis 2,8 GHz und integriert eine DirectX-12-fähige Grafikeinheit mit 24 Kernen und max. 800 MHz Taktrate. Im Vergleich zu der Core-Serie (z.B. Ice Lake) mit langsameren CPU Kernen ausgestattet aber im selben 10nm Prozess bei Intel gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


14.10":

Diese Bildschirmgröße stellt den Übergangsbereich zwischen den kleinen Displays von Subnotebooks, Ultrabooks und den Standard-Größen von Office- und Multimedia-Notebooks dar. Displays mit dieser Größe sind heutzutage eher selten geworden.

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.35 kg:

In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte anderer Hersteller

Infinix InBook X1 Neo
UHD Graphics (Jasper Lake 24 EU)
Chuwi Larkbook X
UHD Graphics (Jasper Lake 24 EU)
Acer Swift 1 SF114-34-C2VS
UHD Graphics (Jasper Lake 24 EU)
Acer Aspire 1 A114-33-C0TU
UHD Graphics (Jasper Lake 24 EU)

Geräte mit der selben Grafikkarte

Acer Aspire 3 A317-33-C82Z
UHD Graphics (Jasper Lake 24 EU), Jasper Lake Celeron N5100, 17.30", 2.5 kg
Acer Aspire 3 A315-35-C2GV
UHD Graphics (Jasper Lake 24 EU), Jasper Lake Celeron N5100, 15.60", 1.9 kg

Laptops des selben Herstellers

Alldocube iPlay 50
Mali-G52 MP2, T618, 10.40", 0.475 kg
Alldocube iWork 20 Pro
UHD Graphics 600, Gemini Lake Celeron N4120, 10.50", 0.6 kg
Alldocube iWork GT i5
Iris Xe G7 80EUs, Tiger Lake i5-1135G7, 10.95", 0.55 kg
Alldocube iPlay 40H
Mali-G52 MP2, T618, 10.40", 0.445 kg
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum (Update: 12.10.2021)