Gigabyte liefert mit dem Aorus 16X ASG einen Laptop für Gamer und Creator. Die nötige Leistung liefern Raptor Lake und Ada Lovelace in Form von Core i9-14900HX und GeForce RTX 4070. Das vorliegende Gerät ist für knapp 2.000 Euro zu haben. Günstigere Modelle haben eine GeForce RTX 4060 (16X AKG) und/oder einen Core i7-14650HX an Bord.
Core i9 und RTX 4070 rüsten den Rechner für Rendering, Streaming, Videobearbeitung und natürlich Gaming. Der CPU stehen 32 GB Arbeitsspeicher (DDR5-5600, Dual-Channel-Modus) zur Seite. Ein Ausbau des Speichers wäre möglich. Zwei PCIe-4-SSDs stellen den nötigen Speicherplatz (2x 1 TB) bereit und sorgen für kurze Ladezeiten – einen RAID-Verbund bilden sie nicht.
Die Hardware bringt alle aktuellen Spiele flüssig auf den matten Bildschirm. Dabei können in der Regel die volle Displayauflösung (2.560 x 1.600 Bildpunkte) und hohe bis maximale Settings gewählt werden. Höhere Auflösungen wären bei Anschluss eines entsprechenden Displays ebenfalls nutzbar - das 16X hält drei Videoausgänge (1x HDMI, 2x DP) bereit. Der verbaute 16-Zoll-Bildschirm (WQXGA, IPS, 165 Hz, G-Sync, Dolby Vision) im arbeitsfreundlichen 16:10-Format hat einen guten Eindruck hinterlassen.
Eine Akkuladung (99,2 Wh) genügt für eine WiFi-Laufzeit etwa 8 Stunden - ein sehr guter Wert. Positiv: Der Akku kann über ein universelles USB-C-Netzteil geladen werden – einer der zwei USB-C-Ports (1x Thunderbolt 4, 1x USB 3.2 Gen 2) unterstützt Power Delivery. So müsste im mobilen Betrieb nicht zwingend das wuchtige 230-Watt-Netzteil mitgeführt werden.
Weitere Informationen und viele Benchmarkergebnisse hält der Testbericht zum Aorus 16X ASG (2024) bereit.