Notebookcheck Logo

Asus D570DD-DM178

Ausstattung / Datenblatt

Asus D570DD-DM178
Asus D570DD-DM178 (D570 Serie)
Prozessor
AMD Ryzen 7 3700U 4 x 2.3 - 4 GHz, Picasso-U (Zen+)
Hauptspeicher
16 GB 
Bildschirm
15.60 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel 141 PPI, spiegelnd: nein
Massenspeicher
256 GB SSD + 1 TB HDD
Anschlüsse
2 USB 2.0, 4 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 1 HDMI, Card Reader: microSD
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/), Bluetooth 4.2
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 21.9 x 374 x 256
Betriebssystem
FreeDos
Gewicht
2 kg

 

Preisvergleich

Testberichte für das Asus D570DD-DM178

[Análisis] Asus D570DD-DM178: ¡Productividad Asegurada!
Quelle: Mi Mundo Gadget Spanisch ES→DE
Positive: Elegant design; big screen; nice display; decent processor; USB-C; HDMI input. Negative: Backlit keys; limited viewing angles.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 03.01.2021

Kommentar

NVIDIA GeForce GTX 1050 Mobile: Mittelklasse-Grafikkarte basierend auf Nvidias Pascal-Architektur und Nachfolger der GeForce GTX 960M. Wird im 14-nm-Prozess bei Samsung gefertigt und die technischen Daten entsprechen weitestgehend der Desktop-Version.

Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


R7 3700U: Mobile APU mit vier Zen+ basierten Kernen welche mit 2,3 bis 4 GHz takten.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


15.60":

15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt. 

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


2 kg:

Dieses Gewicht haben üblicherweise Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.


Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Unter dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen eine breite Palette von Produkten, darunter Laptops, Desktops, Motherboards, Grafikkarten, Monitore, Smartphones und Netzwerkgeräte, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden.

Unter dem Markennamen ROG (Republic of Gamers) stellt ASUS Gaming-Laptops her, die bei Spielern für ihre leistungsstarken Spezifikationen, dedizierten Grafikkarten, Displays mit hoher Bildwiederholrate und fortschrittlichen Kühlsystemen bekannt sind.

Über das Gaming hinaus werden eine breite Palette von Notebooks für unterschiedliche Anforderungen und Budgets geboten: von ultraschlanken und leichten Ultrabooks bis hin zu vielseitigen 2-in-1-Convertibles und budgetfreundlichen Optionen. 2023 hatte Asus einen Weltmarktanteil von 7% am PC-Markts.

Die Kundenzufriedenheit mit ASUS-Notebooks betrifft Leistung, die Funktionen und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis der ASUS-Notebooks. Wie bei jeder Marke gibt es jedoch gelegentlich Berichte über Probleme wie Überhitzung, Treiberkompatibilität oder Probleme mit der Verarbeitungsqualität.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Lenovo Ideapad L340 15IRH-81LK0150MH
GeForce GTX 1050 Mobile, Coffee Lake i5-9300HF
HP Pavilion Gaming 16-a0005ns
GeForce GTX 1050 Mobile, Comet Lake i5-10300H
HP Pavilion Gaming 15-ec1008ns
GeForce GTX 1050 Mobile, Renoir (Ryzen 4000 APU) R5 4600H

Geräte mit der selben GPU und/oder Bildschirmgröße

HP Omen 15-ce000nd
GeForce GTX 1050 Mobile, Kaby Lake i5-7300HQ, 2.62 kg

Geräte mit der selben Grafikkarte

HP Pavilion Gaming 16-A0023NS
GeForce GTX 1050 Mobile, Comet Lake i5-10300H, 16.10", 2.4 kg
HP Pavilion Gaming 16-A0008NS
GeForce GTX 1050 Mobile, Comet Lake i5-10300H, 16.10", 2.4 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Asus ROG Strix G16 G614JU
NVIDIA GeForce RTX 4050 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i5-13450HX, 16.00", 2.5 kg
Asus ROG Strix G18 G814JV
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i7-13700HX, 18.00", 3 kg
Asus ROG Strix G16 G614JV
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i9-13980HX, 16.00", 2.5 kg
Asus ROG Strix G18 G814JI, i9-13980HX
NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i9-13980HX, 18.00", 3 kg
Asus ROG Strix Scar 17 G733PZ
NVIDIA GeForce RTX 4080 Laptop GPU, Dragon Range (Zen 4, Ryzen 7045) R9 7945HX, 17.30", 3 kg
Asus TUF Gaming F15 FX507ZU
NVIDIA GeForce RTX 4050 Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12700H, 15.60", 2.2 kg
Asus TUF Gaming A16 FA617XS
Radeon RX 7600S, Phoenix (Zen 4, Ryzen 7040) R9 7940HS, 16.00", 2.184 kg
Asus ROG Strix G16 G614JI
NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i9-13980HX, 16.00", 2.5 kg
Asus VivoBook Pro 16 K6602ZC
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Alder Lake-P i5-12450H, 16.00", 1.9 kg
Asus ROG Strix Scar 16 G634JZ
NVIDIA GeForce RTX 4080 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i9-13980HX, 16.00", 2.5 kg
Asus TUF Gaming A17 FA707NU-HX032W
NVIDIA GeForce RTX 4050 Laptop GPU, Rembrandt (Zen 3+) R7 7735HS, 17.30", 2.6 kg
Asus ROG Zephyrus G16 GU603VV
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-H i7-13620H, 16.00", 2 kg
Asus ROG Strix Scar 17 G733PY-LL002W
NVIDIA GeForce RTX 4090 Laptop GPU, Dragon Range (Zen 4, Ryzen 7045) R9 7945HX, 17.30", 3 kg
Asus ROG Zephyrus G16 2023 GU603VV-N4007W
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-H i9-13900H, 16.00", 2 kg
Asus Vivobook Pro 16X N7601ZM-MQ712WS
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Alder Lake-P i7-12650H, 16.00", 2.3 kg
Asus Vivobook Pro 15 K6502, i9-11900H RTX 3050
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Tiger Lake i9-11900H, 15.60", 1.8 kg
Asus TUF Gaming F17 FX706HM-HX004
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Tiger Lake i7-11800H, 17.30", 2.6 kg
Asus Zenbook 14X UX3404VC-M3145X
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Raptor Lake-H i9-13900H, 14.50", 1.56 kg
Asus TUF Gaming A15 FA507RR-HQ008
GeForce RTX 3070 Laptop GPU, Rembrandt (Zen 3+) R7 6800H, 15.60", 2.2 kg
Asus ROG Strix Scar 16 2023 G634JY-NM001W
NVIDIA GeForce RTX 4090 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i9-13980HX, 16.00", 2.5 kg
Asus ROG Zephyrus G14 GA402XY
NVIDIA GeForce RTX 4090 Laptop GPU, Phoenix (Zen 4, Ryzen 7040) R9 7940HS, 14.00", 1.691 kg
Asus ROG Strix Scar 17 G733PY-XS96
NVIDIA GeForce RTX 4090 Laptop GPU, Dragon Range (Zen 4, Ryzen 7045) R9 7945HX, 17.30", 2.937 kg
Asus ROG Flow Z13 ACRNM
NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop GPU, Raptor Lake-H i9-13900H, 13.40", 1.707 kg
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum, 27.02.2021 (Update: 27.02.2021)