Notebookcheck Logo

Asus ROG Strix G18 G814JZR

Ausstattung / Datenblatt

Asus ROG Strix G18 G814JZR
Asus ROG Strix G18 G814JZR (ROG Strix G18 2024 Serie)
Prozessor
Intel Core i9-14900HX 24 x 1.6 - 5.8 GHz, Raptor Lake-HX Refresh
Grafikkarte
NVIDIA GeForce RTX 4080 Laptop GPU - 12 GB VRAM, Kerntakt: 2330 MHz, 175 W TDP ( beinhaltet 25 W Dynamic Boost), GDDR6
RAM
32 GB 
, DDR5-4800
Bildschirm
18.00 Zoll 16:10, 2560 x 1600 Pixel 168 PPI, IPS, spiegelnd: nein, 240 Hz
Massenspeicher
M.2 PCIe
Anschlüsse
3 USB 3.1 Gen2, 1 USB 4.0 40 Gbps, USB-C Power Delivery (PD), 1 HDMI, Audio Anschlüsse: 3.5mm
Netzwerk
10/100/1000 LAN Card (10/100/1000MBit/s), 802.11 a/b/g/n/ac/ax (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/ax = Wi-Fi 6/), Bluetooth 5.3
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 30.8 x 399 x 294
Akku
90 Wh Lithium-Ion, 4-cell
Betriebssystem
Microsoft Windows 11 Home
Kamera
Webcam: HD 720p
Sonstiges
Lautsprecher: Stereo, Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: ja
Gewicht
3 kg

 

Preisvergleich

Bewertung: 70% - Befriedigend
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)

Testberichte für das Asus ROG Strix G18 G814JZR

70% Starke Leistung, doch unerwartete Schwächen erschweren den Kauf
Quelle: Gamestar Deutsch
Das Asus Strix G18 gefällt mit seiner hohen Leistung, dabei bleibt es relativ kühl und leise. Das 18-Zoll-Display erfreut das Auge mit lebendigen Farben, einer hohen Helligkeit und einer praxistauglichen Auflösung.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 25.11.2024
Bewertung: Gesamt: 70%

Kommentar

NVIDIA NVIDIA GeForce RTX 4080 Laptop GPU: High-End-Notebookgrafikkarte basierend auf die Ada Lovelace Architektur. Bietet 12 GB GDDR6 VRAM (192 Bit) und ca 60-150W TGP (+ Dynamic Boost). Vorstellung sollte im Januar 2023 erfolgen, Verkaufsstart dann im Februar.

High-End Grafikkarten welche auch neueste und anspruchsvolle 3D-Spiele in hohen Auflösungen und Detailstufen flüssig wiedergeben können. Durch den hohen Stromverbrauch, werden diese GPUs nur in großen und schweren Notebooks mit geringen Akkulaufzeiten angeboten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


i9-14900HX: Auf der Raptor-Lake-Architektur basierender High-End Mobil-Hybrid-Prozessor mit 24 Kernen und 32 Threads. Taktet mit maximal 5,8 GHz (P-Kerne).» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


18.00": Diese Displaygrösse ist ein Standardformat für Desktop-Replacements. Die DTR-Laptops sind schwerer zu tragen, brauchen mehr Strom, dafür sind Texte leicht lesbar und hohe Auflösungen kein Problem. DTR sind hauptsächlich für stationären Schreibtischeinsatz vorgesehen, wo Gewicht und Energiehunger egal sind. Dafür genießt man die Vorzüge hoher Auflösungen (mehr Details, besser lesbar).» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


3 kg:

Mit diesem Gewicht ist ein Laptop eher schwerer als der Durchschnitt. Geräte in diesem Bereich glänzen eher mit Bildschirmgröße und Leistung als mit Mobilität.


Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Unter dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen eine breite Palette von Produkten, darunter Laptops, Desktops, Motherboards, Grafikkarten, Monitore, Smartphones und Netzwerkgeräte, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden.

Unter dem Markennamen ROG (Republic of Gamers) stellt ASUS Gaming-Laptops her, die bei Spielern für ihre leistungsstarken Spezifikationen, dedizierten Grafikkarten, Displays mit hoher Bildwiederholrate und fortschrittlichen Kühlsystemen bekannt sind.

Über das Gaming hinaus werden eine breite Palette von Notebooks für unterschiedliche Anforderungen und Budgets geboten: von ultraschlanken und leichten Ultrabooks bis hin zu vielseitigen 2-in-1-Convertibles und budgetfreundlichen Optionen. 2023 hatte Asus einen Weltmarktanteil von 7% am PC-Markts.

Die Kundenzufriedenheit mit ASUS-Notebooks betrifft Leistung, die Funktionen und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis der ASUS-Notebooks. Wie bei jeder Marke gibt es jedoch gelegentlich Berichte über Probleme wie Überhitzung, Treiberkompatibilität oder Probleme mit der Verarbeitungsqualität.


70%: Diese Bewertung ist schlecht. Locker drei Viertel der Modelle werden besser beurteilt. Das ist eher keine Kaufempfehlung. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

MSI Stealth 18 AI Studio A1VHG
NVIDIA GeForce RTX 4080 Laptop GPU, Meteor Lake-H Ultra 9 185H

Geräte mit der selben GPU und/oder Bildschirmgröße

MSI Raider 18 HX A14V
NVIDIA GeForce RTX 4080 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i9-14900HX, 3.557 kg

Geräte mit der selben Grafikkarte

Aorus 17X AXG
NVIDIA GeForce RTX 4080 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i9-14900HX, 17.30", 2.8 kg
MSI Vector 17 HX A13VHG
NVIDIA GeForce RTX 4080 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i9-13980HX, 17.00", 3 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Asus TUF Gaming A16 FA617NSR
Radeon RX 7600S, Rembrandt (Zen 3+) Ryzen 7 7435HS, 16.00", 2.2 kg
Asus TUF Gaming A16 FA608WV
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Strix Halo/Point (Zen 5/5c, Ryzen AI 300) Ryzen AI 9 HX 370, 16.00", 2.2 kg
Asus TUF Gaming A14 FA401UV
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Hawk Point (Zen 4/4c) R7 8845HS, 14.00", 1.46 kg
Asus TUF Gaming F16 FX607JU
NVIDIA GeForce RTX 4050 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i7-13650HX, 16.00", 2.27 kg
Asus ROG Zephyrus G16 GA605WI
NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop GPU, Strix Halo/Point (Zen 5/5c, Ryzen AI 300) Ryzen AI 9 HX 370, 16.00", 1.85 kg
Asus TUF Gaming F15 FX507VI
NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop GPU, Raptor Lake-H i7-13620H, 15.60", 2.2 kg
Asus TUF Gaming A15 FA506NC
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Rembrandt (Zen 3+) R5 7535HS, 15.60", 2.3 kg
Asus TUF Gaming A14 FA401WV-WB94
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Strix Halo/Point (Zen 5/5c, Ryzen AI 300) Ryzen AI 9 HX 370, 14.00", 1.46 kg

Laptops des selben Herstellers

Asus Vivobook S14 Q423
Arc 130V, Lunar Lake Core Ultra 5 226V, 14.00", 1.3 kg
Asus Zenbook 14 OLED Q415MA
Arc 7-Core, Meteor Lake-H Ultra 5 125H, 14.00", 1.28 kg
Asus ExpertBook CX5403, Ultra 5 115U
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 5 115U, 14.00", 1.4 kg
Asus ROG Phone 9
Adreno 830, Snapdragon SD 8 Elite, 6.78", 0.227 kg
Asus ROG Phone 9 Pro
Adreno 830, Snapdragon SD 8 Elite, 6.78", 0.227 kg
Asus Vivobook 16X K3605ZC, i5-12500H
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Alder Lake-P i5-12500H, 16.00", 1.8 kg
Asus ProArt PX13 HN7306WU
NVIDIA GeForce RTX 4050 Laptop GPU, Strix Halo/Point (Zen 5/5c, Ryzen AI 300) Ryzen AI 9 365, 13.30", 1.38 kg
Asus Vivobook 16X K3605ZU, i5-12500H
NVIDIA GeForce RTX 4050 Laptop GPU, Alder Lake-P i5-12500H, 16.00", 1.8 kg
Asus ExpertBook CX5403, Core 5 125U
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 5 125U, 14.00", 1.4 kg
Asus Vivobook S 16 M5606W
Radeon 880M, Strix Halo/Point (Zen 5/5c, Ryzen AI 300) Ryzen AI 9 365, 16.00", 1.5 kg
Asus ZenBook S14 OLED UX5406SA
Arc 130V, Lunar Lake Core Ultra 5 226V, 14.00", 1.2 kg
Asus ProArt PX13 HN7306, RTX 4060
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Strix Halo/Point (Zen 5/5c, Ryzen AI 300) Ryzen AI 9 HX 370, 13.30", 1.38 kg
Asus ExpertBook B5404CMA
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 7 155U, 14.00", 1.4 kg
Asus Zenbook S 14 UX5406 Core Ultra 9
Arc 140V, Lunar Lake Core Ultra 9 288V, ", 0 kg
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X
Arc 140V, Lunar Lake Core Ultra 7 258V, 14.00", 1.262 kg
Asus Vivobook S15 S5506
Arc 8-Core, Meteor Lake-H Ultra 7 165H, 15.60", 1.5 kg
Asus Zenbook S 14 UX5406
Arc 140V, Lunar Lake Core Ultra 7 258V, 14.00", 1.179 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Asus > Asus ROG Strix G18 G814JZR
Autor: Stefan Hinum,  4.12.2024 (Update:  4.12.2024)