Notebookcheck Logo

Asus TUF FX504GE-E4183T

Ausstattung / Datenblatt

Asus TUF FX504GE-E4183T
Asus TUF FX504GE-E4183T (TUF FX504GE Serie)
Prozessor
Intel Core i7-8750H 6 x 2.2 - 4.1 GHz, Coffee Lake-H
Grafikkarte
Hauptspeicher
8 GB 
, DDR4-2666
Bildschirm
15.60 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel 141 PPI, IPS, spiegelnd: nein
Massenspeicher
256 GB NVMe, 256 GB 
, + 1TB 5400rpm 2.5" HDD, SATA
Anschlüsse
1 USB 2.0, 2 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 1 HDMI, 1 Kensington Lock, Audio Anschlüsse: 3.5mm
Netzwerk
10/100/1000 LAN Card (10/100/1000MBit/s), 802.11 a/b/g/n/ac (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/), Bluetooth 4.2
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 25.1 x 384 x 262
Akku
48 Wh
Betriebssystem
Microsoft Windows 10 Home 64 Bit
Kamera
Webcam: HD 720p
Sonstiges
Lautsprecher: Stereo, Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: ja, 24 Monate Garantie
Gewicht
2.3 kg
Preis
1600 Euro

 

Preisvergleich

Testberichte für das Asus TUF FX504GE-E4183T

Review of the ASUS TUF Gaming FX504 Laptop
Quelle: The Tech Revolutionist Englisch EN→DE Archive.org version
While on paper, the ASUS TUF Gaming FX504 laptop seems to be an affordable and powerful machine. However, there were many flaws that came with it that limited its performance. Firstly, we had the problem of the CPU not being able to perform at its optimal performance. Secondly, its SSD failed to perform as expected when it was filled to more than 90% of its capacity, even though there are already technologies available to mitigate such problems. Lastly, we also realised that the GTX 1050Ti simply did not have what it takes to handle more graphics intensive games even in medium settings.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 01.12.2018

Kommentar

NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti Mobile: Mittelklasse-Grafikkarte basierend auf Nvidias Pascal-Architektur und Nachfolger der GeForce GTX 965M. Wird im 14-nm-Prozess bei Samsung gefertigt und die technischen Daten entsprechen weitestgehend der Desktop-Version.

Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


i7-8750H: Auf der Coffee-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem sechs CPU-Kerne mit 2,2 - 4,1 GHz (4 GHz bei 4 Kernen, 3,9 GHz bei allen 6 Kernen) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


15.60":

15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt. 

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


2.3 kg:

Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 17 Zoll Display-Diagonale.


Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.

Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170
Asus TUF FX505GE-BQ166
GeForce GTX 1050 Ti Mobile
Asus TUF FX504GE-DM286
GeForce GTX 1050 Ti Mobile
Asus TUF FX505GE-BQ159T
GeForce GTX 1050 Ti Mobile

Geräte anderer Hersteller

MSI GF63 8RD-028ES
GeForce GTX 1050 Ti Mobile
MSI GP63 Leopard 8RD-694XES
GeForce GTX 1050 Ti Mobile
HP Pavilion 15-BC410NS
GeForce GTX 1050 Ti Mobile
HP Omen 15-DC0046NS
GeForce GTX 1050 Ti Mobile
HP Omen 15-DC0015NS
GeForce GTX 1050 Ti Mobile
MSI P65 Creator 8RD-095XES
GeForce GTX 1050 Ti Mobile
MSI GL63 8RD-675ES
GeForce GTX 1050 Ti Mobile
MSI GL63 8RD-643XES
GeForce GTX 1050 Ti Mobile
Medion Erazer P6705-MD61347
GeForce GTX 1050 Ti Mobile
Medion Erazer P6705-MD61343
GeForce GTX 1050 Ti Mobile
HP Gaming Pavilion 15-cx0205ng
GeForce GTX 1050 Ti Mobile
MSI GV62 8RD-011XES
GeForce GTX 1050 Ti Mobile
Lenovo Legion Y530-15ICH-81FV001MTX
GeForce GTX 1050 Ti Mobile
Medion Erazer P6705-MD61204
GeForce GTX 1050 Ti Mobile
Lenovo Legion Y730-15ICH-81HD001LSP
GeForce GTX 1050 Ti Mobile
HP Pavilion Gaming 15-cx0000ns
GeForce GTX 1050 Ti Mobile
MSI GF63 8RD-254UK
GeForce GTX 1050 Ti Mobile
Medion Erazer P6705-MD61203
GeForce GTX 1050 Ti Mobile
HP 15-dc0036TX
GeForce GTX 1050 Ti Mobile
Lenovo Legion Y530-81FV00JQPB
GeForce GTX 1050 Ti Mobile
HP Pavilion 15-cx0004ng
GeForce GTX 1050 Ti Mobile

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

HP Pavilion 15-cs1006ur
GeForce GTX 1050 Ti Mobile, Core i7 i7-8565U
Asus F570ZD
GeForce GTX 1050 Ti Mobile, Raven Ridge (Ryzen 2000 APU) R5 2500U
Asus TUF FX504GE-DM122T
GeForce GTX 1050 Ti Mobile, Coffee Lake i5-8300H
HP Pavilion 15-bc409ns
GeForce GTX 1050 Ti Mobile, Coffee Lake i5-8300H
Lenovo Legion Y730-15ICH i5-8300H
GeForce GTX 1050 Ti Mobile, Coffee Lake i5-8300H
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Asus > Asus TUF FX504GE-E4183T
Autor: Stefan Hinum,  7.03.2019 (Update:  7.03.2019)