Asus F570ZD
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 7 Tests)
Testberichte für das Asus F570ZD
Quelle: Business Standard

Overall, the Asus F570ZD, with its AMD Ryzen 5 processor and a competitve pricing of Rs 54,000, is great for people looking for a cheaper option to run daily workflow and casual games. While the addition of SSD would have made it a serious option for gamers, it loses steam as serious gameplay stutters to a large extent in the absence of the solid state drive and Asus should consider a 128GB SSD option in order to make it a worthy purchase.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 28.01.2019
Quelle: Think Digit

The Asus F570 would have ticked all the right boxes, had it used a faster storage option. Nevertheless, it's a fine affordable gaming laptop for the newbie gamer in you.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 21.01.2019
Bewertung: Gesamt: 68%
Quelle: FPT shop

Positive: Low price; high performance; compact size; nice ergonomy; decent hardware; excellent display.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 29.07.2019
Quelle: Nghenhin Vietnam

Positive: Slim size; powerful processor; nice gaming performance; excellent display; high mobility; good price.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 19.02.2019
Quelle: FPT shop

Positive: Attractive price; powerful hardware; high gaming performance; excellent display; modern design; solid workmanship; quick charging.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 22.01.2019
Quelle: FPT shop

Positive: Good price; decent hardware; nice gaming performance; stylish design.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 21.01.2019
Quelle: Jagat Review

Positive: Attractive price; decent hardware; nice performance.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 15.04.2019
Kommentar
NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti Mobile: Mittelklasse-Grafikkarte basierend auf Nvidias Pascal-Architektur und Nachfolger der GeForce GTX 965M. Wird im 14-nm-Prozess bei Samsung gefertigt und die technischen Daten entsprechen weitestgehend der Desktop-Version.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
R5 2500U: Mobile APU mit vier Zen basierten Kernen die von 2 - 3,6 GHz takten. Der TDP ist einstellbar zwischen 12 - 25 Watt, wobei 15 Watt Standard sind.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.96 kg:
Dieses Gewicht haben üblicherweise Subnotebooks, Ultrabooks oder relativ leichte Notebooks mit 12-16 Zoll Display-Diagonale.
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.
Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).
68%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.