Asus TUF FX505GM-BQ189T
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Testberichte für das Asus TUF FX505GM-BQ189T
Quelle: Ofertaman

Positive: High portability; decent hardware; nice performance; attractive price.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 13.08.2019
Kommentar
Modell: Die meisten von uns haben von den vielen clever benannten Produktserien der Marke Asus gehört. Dennoch hat dieses spezielle Gaming-Laptop-Modell einen Namen, der eher kompetent und frisch klingt. Die stetig wachsende Marke präsentiert uns mit dem Asus TUF FX505GM-BQ189T ein überaus leistungsstarkes und Gaming-Laptop-Modell, das langjährige, begeisterte Gamer aus Vergangenheit und Gegenwart in Erstaunen versetzen wird. Das Asus TUF FX505GM-BQ189T überzeugt mit modernem Design und unübertroffener Robustheit und hinterlässt als eine der der renommiertesten Konsolen für moderne Spieletitel in der Spielebranche seine Spuren.
Die beeindruckende Leistung verdankt das Asus TUF FX505GM-BQ189T der Integration zweier leistungsstarker Kernkomponenten: dem Intel Core i5-8300H Prozessor und der NVIDIA GeForce GTX 1060 Grafikkarte. Der Intel Core i5-8300H hat einen Basistakt von 2,3 GHz. Jeder Prozessor mit höherem Basistakt als 2 GHz ist als schnell anzusehen. Zudem kann der Intel Core i5-8300H dank Intels Turbo-Boost-Technologie einen maximalen Turbo-Takt von 4 GHz erreichen. Dank der Leistung seines Prozessors kann das Asus TUF FX505GM-BQ189T nahezu makellos arbeiten. In Kombination mit der NVIDIA GeForce GTX 1060 Grafikkarte ist das Gerät keinesfalls träge. Schließlich handelt es sich bei der NVIDIA GeForce GTX 1060 um eine der neuesten Hardwarekomponenten mit NVIDIA Pascal-Architektur. Diese bietet ausgezeichnete Gamingleistung einschließlich Virtual Reality (VR).
Das Asus TUF FX505GM-BQ189T bietet nicht nur erstaunliche Kernkomponenten, sondern auch ein auffälliges, schönes Design, das selbst die härtesten Spieler begeistern wird. Es basiert auf einem robusten, jedoch ausgefeilten Militärkonzept, das für ein Gaming-Notebook extrem robust ist. Dies verdankt das Asus TUF FX505GM-BQ189T der Verwendung von sandgestrahltem Aluminium in Gunmetal Grey oder Black mit Radiating-X-Design.
Hands-On-Artikel von Jagadisa Rajarathnam
NVIDIA GeForce GTX 1060 Mobile: High-End Notebook-Grafikkarte mit 6 GDDR5-Grafikspeicher und drittschnellste mobile Pascal-GPU nach der GTX 1080 und GTX 1070. Verfügt über 1.280 Shadereinheiten und taktet identisch wie die Desktop-Version.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i7-8750H: Auf der Coffee-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem sechs CPU-Kerne mit 2,2 - 4,1 GHz (4 GHz bei 4 Kernen, 3,9 GHz bei allen 6 Kernen) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.2 kg:
Dieses Gewicht haben üblicherweise Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.
Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.