Notebookcheck Logo

Lenovo Legion Y530-15ICH-81LB007CSP

Ausstattung / Datenblatt

Lenovo Legion Y530-15ICH-81LB007CSP
Lenovo Legion Y530-15ICH-81LB007CSP (Legion Y530 Serie)
Prozessor
Intel Core i7-8750H 6 x 2.2 - 4.1 GHz, Coffee Lake-H
Hauptspeicher
16 GB 
Bildschirm
15.60 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel 141 PPI, spiegelnd: nein
Massenspeicher
256 GB SSD + 1 TB HDD
Anschlüsse
4 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 1 HDMI, 1 DisplayPort
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/), Bluetooth 4.1
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 24 x 360 x 267
Akku
52.5 Wh
Betriebssystem
Microsoft Windows 10 Home 64 Bit
Sonstiges
Tastatur-Beleuchtung: ja
Gewicht
2.3 kg

 

Preisvergleich

Testberichte für das Lenovo Legion Y530-15ICH-81LB007CSP

¡CHOLLO! Lenovo Legion Y530-15ICH (81LB007CSP). Portátil 15,6" gaming potente completo (1049 €)
Quelle: Ofertaman Spanisch ES→DE Archive.org version
Positive: Decent hardware; nice gaming performance; high mobility; attractive price.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 10.05.2019

Kommentar

NVIDIA GeForce GTX 1060 Mobile: High-End Notebook-Grafikkarte mit 6 GDDR5-Grafikspeicher und drittschnellste mobile Pascal-GPU nach der GTX 1080 und GTX 1070. Verfügt über 1.280 Shadereinheiten und taktet identisch wie die Desktop-Version.

Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


i7-8750H: Auf der Coffee-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem sechs CPU-Kerne mit 2,2 - 4,1 GHz (4 GHz bei 4 Kernen, 3,9 GHz bei allen 6 Kernen) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


15.60":

15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt. 

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


2.3 kg:

Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 17 Zoll Display-Diagonale.


Lenovo:

Lenovo („Le“ vom englischen legend, novo (Latein) für neu) wurde 1984 als chinesische Computerhandelsfirma gegründet. Ab 2004 war die Firma der größte Laptop-Hersteller Chinas und nach der Übernahme der PC-Sparte von IBM im Jahr 2005 der viertgrößte weltweit. Neben Desktops und Notebooks stellt das Unternehmen Monitore, Beamer, Server etc her.

2011 wurde die Mehrheit der Medion AG übernommen, einem europäischen Computer-Hardware-Hersteller. 2014 wurde Motorola Mobility gekauft, wodurch Lenovo einen Schub am Smartphone-Markt erreichte.

Von 2014 bis 2016 betrug der Marktanteil Lenovos am globalen Notebook-Markt 20-21% und lag damit auf Rang 2 hinter HP. Der Abstand verringerte sich aber sukzessive. Am Smartphone-Markt war Lenovo 2016 nicht unter den globalen Top 5 Herstellern.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte anderer Hersteller

Asus TUF FX504GM-EN479
GeForce GTX 1060 Mobile
Asus TUF FX505GM-BQ189T
GeForce GTX 1060 Mobile
HP OMEN 15-dc0012ns
GeForce GTX 1060 Mobile
MSI GF62 8RE-041NL
GeForce GTX 1060 Mobile
Asus TUF FX504GM-EN480
GeForce GTX 1060 Mobile
Asus TUF FX565GM-ES277T
GeForce GTX 1060 Mobile
HP Pavilion 15-cx0510nd
GeForce GTX 1060 Mobile
Asus TUF FX505GM-ES011T
GeForce GTX 1060 Mobile
Gigabyte Sabre 15-K v8
GeForce GTX 1060 Mobile

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

HP Pavilion 15-cx0025nf
GeForce GTX 1060 Mobile, Coffee Lake i5-8300H

Geräte mit der selben GPU und/oder Bildschirmgröße

HP Omen 17-an102nd
GeForce GTX 1060 Mobile, Coffee Lake i7-8750H, 3.8 kg
MSI GS63 Stealth 8RE-063XES
GeForce GTX 1060 Mobile, Coffee Lake i7-8750H, 1.8 kg

Geräte mit der selben Grafikkarte

MSI GS73VR 7RF-217BE
GeForce GTX 1060 Mobile, Kaby Lake i7-7700HQ, 17.30", 2.5 kg
Asus TUF FX705GM-EV020
GeForce GTX 1060 Mobile, Coffee Lake i7-8750H, 17.30", 2.6 kg
MSI GP73 Leopard 8RE-658XES
GeForce GTX 1060 Mobile, Coffee Lake i7-8750H, 17.30", 2.7 kg
BTO Notebooks X-Book 17CL875
GeForce GTX 1060 Mobile, Coffee Lake i7-8750H, 17.30", 3 kg
Asus TUF FX705GM-BI7N5
GeForce GTX 1060 Mobile, Coffee Lake i7-8750H, 17.30", 2.75 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Lenovo IdeaPad Gaming 3 15IAH7, i5-12450H RXT 3050
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Alder Lake-P i5-12450H, 15.60", 2.315 kg
Lenovo Legion 5 15ACH6H-82JU018EMH
GeForce RTX 3070 Laptop GPU, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R7 5800H, 15.60", 2.4 kg
Lenovo Legion 7 16IAX7-82TD0075GE
GeForce RTX 3070 Ti Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12800HX, 16.00", 2.53 kg
Lenovo IdeaPad Gaming 3 16IAH7-82SA009GGE
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-S i7-12700H, 16.00", 2.6 kg
Lenovo Legion 5 Pro 16IAH7H-82RF009HGE
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Alder Lake-P i5-12500H, 16.00", 2.49 kg
Lenovo IdeaPad 5 Pro 16ARH7, R5 6600HS RTX 3050
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Rembrandt (Zen 3+) R5 6600HS, 16.00", 1.95 kg
Lenovo Yoga Slim 7 ProX 14IAH7, i5-12500H RTX 3050
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Alder Lake-P i5-12500H, 14.50", 1.4 kg
Lenovo Legion 5 Pro 16IAH7H, i9-12900H RTX 3070 Ti
GeForce RTX 3070 Ti Laptop GPU, Alder Lake-P i9-12900H, 16.00", 2.49 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Lenovo Legion Y530-15ICH-81LB007CSP
Autor: Stefan Hinum (Update: 17.06.2019)