Asus Transformer Pad TF303K
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 3 Tests)
Testberichte für das Asus Transformer Pad TF303K
Quelle: Stiftung Warentest - Heft 7/2015

Guter Akku. Das Tablet ist gut verarbeitet, sein gutes Display ist hochaufgelöst (1920 x 1200 Pixel). Der freie interne Speicher beträgt 9 Gigabyte. Er kann mit bis zu 128 Gigabyte erweitert werden.
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 01.06.2015
Bewertung: Gesamt: 85%
Quelle: Stiftung Warentest - Heft 6/2015

Das Asus Transformer Pad (TF303K) ist ein gutes Android-Tablet, das gut verarbeitet ist. Sein großes Display bietet eine hohe Auflösung (1920 x 1200 Pixel) und ist insgesamt gut. Der Prozessor hat 4 Kerne. Der freie interne Speicher beträgt 9,3 Gigabyte und kann mit bis zu 128 Gigabyte erweitert werden. Das Tablet eignet sich gut zum Surfen im Internet, für E-Mail und zum Ansehen von Fotos und Videos. Der Akku ist gut. Das Gerät hat kein Mobilfunkmodem, ist also auf einen WLan-Zugang angewiesen um ins Internet zu gehen. Es hat einen GPS-Empfänger. Das Asus verfügt über zwei Kameras, die Rückkamera (für Fotos) hat 5 Megapixel. Der Klang der Lautsprecher ist ausreichend.
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 01.05.2015
Bewertung: Gesamt: 85%
Ausländische Testberichte
Quelle: TLBHD

The Transformer Pad TF303K is the 10 inch Android tablet to get if you need an extra bit of productivity from such a device, offered by the capable docking station. There are plenty of things to like about this one and it sells for a good price, but unless you really want the 10 inch form factor + Android + keyboard combo, there are better options out there.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 31.07.2014
Bewertung: Gesamt: 70%
Kommentar
unknown:
3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
unknown: » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
10.10": Es handelt sich um eine typische Display-Größe für Tablets und kleine Convertibles. Displays mit dieser Größe sind heutzutage eher selten geworden.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.6 kg:
Dieses Gewicht ist typisch für kleine, handliche Tablets.
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.
Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).
80%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.