Notebookcheck Logo

Asus Vivobook Pro 15 K3500PC-L1293

Ausstattung / Datenblatt

Asus Vivobook Pro 15 K3500PC-L1293
Asus Vivobook Pro 15 K3500PC-L1293 (VivoBook Pro 15 Serie)
Prozessor
Intel Core i5-11300H 4 x 3.1 - 4.4 GHz, Tiger Lake-H35
Grafikkarte
Hauptspeicher
16 GB 
, DDR4
Bildschirm
15.60 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel 141 PPI, OLED, spiegelnd: ja
Massenspeicher
512GB SSD
Anschlüsse
2 USB 2.0, 1 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 1 Thunderbolt, 1 HDMI, Audio Anschlüsse: 3.5mm, Card Reader: microSD, 1 Fingerprint Reader
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac/ax (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/ax = Wi-Fi 6/), Bluetooth 5.0
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 19.9 x 359.88 x 235.3
Akku
63 Wh Lithium-Ion, 3-cell
Betriebssystem
FreeDos
Kamera
Webcam: HD 720p
Sonstiges
Lautsprecher: Stereo, Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: ja
Gewicht
1.65 kg

 

Preisvergleich

Testberichte für das Asus Vivobook Pro 15 K3500PC-L1293

[Análisis] ASUS Vivobook Pro 15 OLED K3500PC-L1293: ¡Un portátil de 10!
Quelle: Mi Mundo Gadget Spanisch ES→DE
Positive: Great OLED display; powerful processor; great GPU; fast SSD storage; nice webcam. Negative: No anti-glare panel.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 27.10.2022

Kommentar

NVIDIA GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU: Mobile Gaming-Grafikkarte die wahrscheinlich auf den GA107 Chip basiert. Bietet 2048 GPU Kerne und ist in verschiedenen TGP Varianten von 35 - 80 Watt erhältlich. Je nach Variante kann die Leistung deutlich variieren, da auch die Taktraten unterschiedlich ausfallen. Ältere Version mit 4 GB VRAM.

Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


i5-11300H: Auf der Tiger-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Gaming-Notebooks und Workstations. Integriert unter anderem vier CPU-Kerne mit 3 - 3,3 Basistakt (28 - 35W TDP) und 4,4 GHz Boost, HyperThreading sowie eine starke G7 Grafikeinheit und wird in 10-Nanometer-Technik gefertigt (10nm SuperFin). » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


15.60":

15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt. 

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.65 kg:

In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.


Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.

Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Asus VivoBook Pro 16 K6602ZC
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Alder Lake-P i5-12450H
Gigabyte G5 GE
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Alder Lake-P i5-12500H
Asus Vivobook Pro 15 K6502, i9-11900H RTX 3050
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Tiger Lake i9-11900H
Asus Vivobook Pro 16 K6602HC, i9-11900H RTX 3050
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Tiger Lake i9-11900H
MSI GF63 Thin 11UC-680NL
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Tiger Lake i5-11400H
Asus TUF Dash F15 FX517ZC, i5-12450H
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Alder Lake-P i5-12450H
Lenovo IdeaPad 5 Pro 16ARH7, R5 6600HS RTX 3050
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Rembrandt (Zen 3+) R5 6600HS
Asus Vivobook Pro 15 K6502, i7-12700H RTX 3050
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12700H
Asus ROG Strix G15 G513IC-HN100W
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Renoir (Ryzen 4000 APU) R7 4800H
Asus VivoBook Pro 15 M6500QC-L1010W
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R7 5800H
Acer Aspire 7 A715-51G-529E
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Alder Lake-P i5-1240P

Geräte mit der selben GPU und/oder Bildschirmgröße

Acer Nitro 5 AN515-47
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Rembrandt (Zen 3+) R5 7535HS, 2.5 kg
MSI Katana GF66 12UC
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12700H, 2.25 kg
Acer Nitro 5 AN515-57-79TD
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Tiger Lake i7-11800H, 2.3 kg
Acer Nitro 5 AN515-47-R79X
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Rembrandt (Zen 3+) R7 7735HS, 2.5 kg
Lenovo IdeaPad Gaming 3 15IAH7, i5-12450H RXT 3050
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Alder Lake-P i5-12450H, 2.315 kg
Asus TUF Gaming A15 FA506ICB-HN119W
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Renoir (Ryzen 4000 APU) R5 4600H, 2.3 kg
Asus TUF Gaming F15 FX506HC-HN004
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Tiger Lake i5-11400H, 2.3 kg
Dell G15 5511-5100BLK
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Tiger Lake i5-11260H, 2.8 kg
Acer Nitro 5 AN515-58-521S
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Alder Lake-P i5-12500H, 2.5 kg
MSI Katana GF66 11UC-809NL
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Tiger Lake i7-11800H, 2.25 kg
Acer Nitro 5 AN515-58-781E
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12700H, 2.5 kg
HP Victus 15-fb0009AX
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R5 5600H, 2.9 kg
Lenovo Legion 5 15ACH6H-82QJ0000BR
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R7 5800H, 2.4 kg

Geräte mit der selben Grafikkarte

HP Victus 16-d1021ns
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12700H, 16.10", 2.46 kg
HP Victus 16-e1021ns
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Rembrandt (Zen 3+) R7 6800H, 16.10", 2.46 kg
LG Gram 17 2023 17Z90R
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Raptor Lake-P i7-1360P, 17.00", 1.45 kg
Asus Zenbook 14X UX3404VC-M3145X
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Raptor Lake-H i9-13900H, 14.50", 1.56 kg
Asus TUF Gaming F17 FX706HC-HX007W
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Tiger Lake i5-11400H, 17.30", 2.6 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Asus > Asus Vivobook Pro 15 K3500PC-L1293
Autor: Stefan Hinum, 27.01.2023 (Update: 27.01.2023)