Asus ZenBook UX530UX-FY026T
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)
Testberichte für das Asus ZenBook UX530UX-FY026T
Quelle: Alt om Data

Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 02.11.2017
Bewertung: Gesamt: 70% Preis: 50% Leistung: 80%
Kommentar
Serie: Das Asus Zenbook UX530 ist ein eleganter ultraportabler Laptop. Asus hat ein reisefreundliches, leichtes ZenBook mit größerem, arbeitsfreundlicheren 15,6-Zoll-Bildschirm hergestellt. User müssen nicht die schwierige Entscheidung zwischen Portabilität und Bildschirmgröße treffen, denn das ZenBook UX530 schafft das Unmögliche und liefert beides. Das ZenBook UX530 ist darauf ausgerichtet, überallhin mitgenommen zu werden. Sein elegantes, kompaktes und leichtes Gehäuse ist aktenkoffer-freundlich 16,9 mm hoch. Seine fortschrittliche Bauweise ermöglicht ein Gewicht von nur 1,63 kg. Das ZenBook UX530 wird niemals zur Last, wenn der User unterwegs ist. Es ist in zwei prächtigen Farben, nämlich Royal Blue und Quartz Grey erhältlich. Sein Bildschirmdeckel aus Aluminium-Legierung verfügt über die legendäre rotations-geformte Metalloberfläche von Asus. Man ist sich einig, dass sich größere Bildschirme besser zum Arbeiten eignen, denn dies erleichtert Multitasking und macht Unterhaltung immersiver. Der erstaunliche 15,6 Zoll große NanoEdge-Display mit Full-HD-Auflösung verfügt über einen ultra-schlanken Rahmen von 7,52 mm. Das ermöglicht es ihn in einem schlanken Gehäuse zu verbauen, das viel kompakter als die Konkurrenz ist. Ein mattes, entspiegeltes Panel, das lästige Reflexionen verringert, soll die Verwendung so angenehm wie möglich machen. Das Ergebnis ist ein Laptop mit einem beeindruckenden Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis von 81%, der die Größe minimiert und gleichzeitig dazu beiträgt, die Produktivität zu maximieren.
Der entspiegelte 15,6-Zoll-Bildschirm verfügt über eine ultra-weite 100 % Abdeckung des sRGB-Farbraums. Daher kann er genauere und lebendigere Farben als übliche Bildschirme darstellen. Zudem nutzt er Technologie für weite Blickwinkel, um sicherzustellen, dass Kontrast und Farbwiedergabe sich bei Blickwinkeln von bis zu 178 Grad nicht verschlechtern. Damit eignet es sich perfekt für Zusammenarbeit und gemeinsame Nutzung des Bildschirms. Im Inneren arbeiten bis zu ein Intel Core i7 Prozessor der neuesten siebten Generation, bis zu 16 GB schnelles DDR4 RAM und bis zu einer gaming-fähige Nvidia GTX 950 Grafikkarte. Zudem verfügt der Laptop für super-schnelles Laden von Apps und nahezu unmittelbares Hochfahren über eine 512 GB SSD. Das ZenBook UX530 ist das bislang schlankste ZenBook mit einer eigenständigen, gaming-fähigen Grafikkarte. Diese starke Leistung bietet Vorteile für Arbeit und Unterhaltung. Da das ZenBook UX 530 in Hinblick auf eine ständig mobile Lebensweise entworfen wurde, bietet es die Freiheiten einer Akkulaufzeit von einem ganzen Tag. Der spezielle 50-Wh-Lithium-Polymer-Akku ermöglicht dem ZenBook UX530 bis zu 9 Stunden Unabhängigkeit von Stromnetz. Lithium-Polymer-Akkus behalten ihre ursprüngliche Ladekapazität großteils auch nach hunderten Ladezyklen. Das ZenBook UX530 bietet den neuen, verdrehsicheren USB-Type-C-Port (USB-C), welches das Anstecken von Geräten vereinfacht, sodass man nicht auf die Einsteckrichtung achten muss. Zudem arbeitet er bis zu 10-fach schneller als ältere USB-2.0-Verbindungen. Neben dem USB-C-Port gibt es einen USB-3.1-Gen-1-Type-A-Port, einen HDMI-Port in voller Größe und einen SD-Kartenleser.
Hands-On-Artikel von Jagadisa Rajarathnam
NVIDIA GeForce GTX 950M: Schnelle Mittelklasse-Grafikkarte der GeForce-GTX-900M-Baureihe. Basiert auf dem Maxwell-Chip GM107. Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden. » Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.7500U: Auf der Kaby-Lake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem zwei CPU-Kerne mit 2,7 - 3,5 GHz Taktfrequenz sowie eine HD Graphics 620 Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.6":
1.63 kg:
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst. Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).
70%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.