Notebookcheck Logo

Asus Vivobook Pro 15 OLED Q533

Ausstattung / Datenblatt

Asus Vivobook Pro 15 OLED Q533
Asus Vivobook Pro 15 OLED Q533 (VivoBook Pro 15 Serie)
Prozessor
Intel Core Ultra 7 155H 16 x 3.8 - 4.8 GHz, Meteor Lake-H
Grafikkarte
Hauptspeicher
16 GB 
, DDR5
Bildschirm
15.60 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel 141 PPI, IPS, spiegelnd: ja, 60 Hz
Massenspeicher
M.2 PCIe
Anschlüsse
2 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 1 USB 3.1 Gen2, 1 Thunderbolt, USB-C Power Delivery (PD), 1 HDMI, Audio Anschlüsse: 3.5mm, Card Reader: SD
Netzwerk
10/100/1000 LAN Card (10/100/1000MBit/s), 802.11 a/b/g/n/ac/ax (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/ax = Wi-Fi 6/), Bluetooth 5.3
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 19.9 x 355.7 x 235.3
Akku
75 Wh Lithium-Ion, 4-cell
Betriebssystem
Microsoft Windows 11 Home
Kamera
Primary Camera: 5 MPix
Sonstiges
Lautsprecher: Stereo, Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: ja
Gewicht
1.9 kg

 

Preisvergleich

Bewertung: 70% - Befriedigend
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)

Testberichte für das Asus Vivobook Pro 15 OLED Q533

70% A content creation laptop for $1,000 isn’t impossible after all
Quelle: Digital Trends Englisch EN→DE
The Vivobook Pro 15 OLED Q533 isn’t the most exciting 15-inch or larger laptop I’ve reviewed. It’s not the most modern, it’s not the fastest, and it doesn’t have a single standout feature that made writing this review a lot of fun. What it does have, though, is a very attractive price and enough performance and display quality for anyone who wants to do some lightweight creative work on the go. You could spend a lot more and get a much better laptop. But, you don’t have to when you can spend a lot less for more than good enough.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 20.04.2024
Bewertung: Gesamt: 70%

Kommentar

NVIDIA GeForce RTX 3050 6GB Laptop GPU: Mobile Gaming-Grafikkarte die wahrscheinlich auf den GA107 Chip basiert. Bietet wie die 3050 Ti 2.560 GPU Kerne und ist in verschiedenen TGP Varianten von 35 - 80 Watt erhältlich. Je nach Variante kann die Leistung deutlich variieren, da auch die Taktraten unterschiedlich ausfallen.

Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


Ultra 7 155H: Auf der Meteor-Lake-Architektur basierender High-End Mobilprozessor. Bietet 6 Performance-Kerne mit bis zu 4,8 GHz und 8+2 Effizienzkerne mit bis zu 3,8 GHz und kann 22 Threads gleichzeitig bearbeiten.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


15.60":

15 Zoll Display-Varianten sind der Standard und werden für mehr als die Hälfte aller Notebooks verwendet.

Der Grund der Beliebtheit mittelgrosser Displays ist, dass diese Größe einigermaßen augenschonend ist, hohe Auflösungen oftmals erlaubt und damit Detailreichtum am Bildschirm bietet und dennoch nicht allzu viel Strom verbraucht und die Geräte noch halbwegs kompakt sein können - also schlicht der Standard-Kompromiss.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.9 kg:

In diesem Gewichtsbereich gibt es besonders leichte Laptops, Convertibles und Subnotebooks, die auf gute Portabilität getrimmt sind.


Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Unter dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen eine breite Palette von Produkten, darunter Laptops, Desktops, Motherboards, Grafikkarten, Monitore, Smartphones und Netzwerkgeräte, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden.

Unter dem Markennamen ROG (Republic of Gamers) stellt ASUS Gaming-Laptops her, die bei Spielern für ihre leistungsstarken Spezifikationen, dedizierten Grafikkarten, Displays mit hoher Bildwiederholrate und fortschrittlichen Kühlsystemen bekannt sind.

Über das Gaming hinaus werden eine breite Palette von Notebooks für unterschiedliche Anforderungen und Budgets geboten: von ultraschlanken und leichten Ultrabooks bis hin zu vielseitigen 2-in-1-Convertibles und budgetfreundlichen Optionen. 2023 hatte Asus einen Weltmarktanteil von 7% am PC-Markts.

Die Kundenzufriedenheit mit ASUS-Notebooks betrifft Leistung, die Funktionen und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis der ASUS-Notebooks. Wie bei jeder Marke gibt es jedoch gelegentlich Berichte über Probleme wie Überhitzung, Treiberkompatibilität oder Probleme mit der Verarbeitungsqualität.


70%: Diese Bewertung ist schlecht. Locker drei Viertel der Modelle werden besser beurteilt. Das ist eher keine Kaufempfehlung. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

MSI Thin 15 B12UC
GeForce RTX 3050 6GB Laptop GPU, Alder Lake-P i7-12650H

Geräte mit der selben GPU und/oder Bildschirmgröße

Lenovo LOQ 15IRH8, i5-13450HX RTX 3050
GeForce RTX 3050 6GB Laptop GPU, Raptor Lake-HX i5-13450HX, 2.4 kg

Geräte mit der selben Grafikkarte

Lenovo IdeaPad Pro 5 14IRH8, i5-13500H
GeForce RTX 3050 6GB Laptop GPU, Raptor Lake-H i5-13500H, 14.00", 1.46 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Asus ROG Ally Z1
Radeon 740M, Phoenix (Zen 4, Ryzen 7040) Z1, 7.00", 0.6 kg

Laptops des selben Herstellers

Asus TUF Gaming F16 FX607JV
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i7-13650HX, 16.00", 2.27 kg
Asus ROG Zephyrus G14 2024 GA403UV
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Hawk Point (Zen 4/4c, Ryzen 8040) R9 8945HS, 14.00", 1.5 kg
Asus Vivobook 15 X1504VAP
Iris Xe G7 96EUs, Raptor Lake-U Core 7 150U, 15.60", 1.7 kg
Asus VivoBook Pro 15 OLED N6506M
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Intel Meteor Lake-H Ultra 7 155H, 15.60", 1.8 kg
Asus ROG Zephyrus G14 2024 GA403UU
NVIDIA GeForce RTX 4050 Laptop GPU, Hawk Point (Zen 4/4c, Ryzen 8040) R9 8945HS, 14.00", 1.5 kg
Asus ROG Zephyrus G16 GU605MI, Ultra 9 185H
NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop GPU, Intel Meteor Lake-H Ultra 9 185H, 16.00", 1.8 kg
Asus TUF Gaming A16 FA607PI
NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop GPU, Dragon Range (Zen 4, Ryzen 7045) R9 7845HX, 16.00", 2.27 kg
Asus TUF Gaming A15 FA507UI
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Hawk Point (Zen 4/4c, Ryzen 8040) R9 8945HS, 15.60", 2.2 kg
Asus Zenbook 14 OLED UM3406HA
Radeon 780M, Hawk Point (Zen 4/4c, Ryzen 8040) R7 8840HS, 14.00", 1.219 kg
Asus TUF Gaming A16 FA607J
NVIDIA GeForce RTX 4050 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i7-13650HX, 16.00", 2.27 kg
Asus ROG Strix Scar 16 G634JYR, RTX 4080
NVIDIA GeForce RTX 4080 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i9-14900HX, 16.00", 2.65 kg
Asus Vivobook 14 X1404ZA, i5-1235U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 14.00", 1.4 kg
Asus Zenbook 14 OLED Q425
Arc 8-Core, Intel Meteor Lake-H Ultra 7 155H, 14.00", 1.28 kg
Asus TUF Gaming A16 FA607PV
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Dragon Range (Zen 4, Ryzen 7045) R9 7845HX, 16.00", 2.27 kg
Asus ExpertBook B1 B1502CB, i7-1255U
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 15.60", 1.69 kg
Asus ROG Zephyrus G14 OLED GA403UV
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Hawk Point (Zen 4/4c, Ryzen 8040) R9 8945HS, 14.00", 1.5 kg
Asus Vivobook S 14 Flip TP3402VA, i9-13900H
Iris Xe G7 96EUs, Raptor Lake-H i9-13900H, 14.00", 1.5 kg
Asus ROG Zephyrus G16 GU605MY
NVIDIA GeForce RTX 4090 Laptop GPU, Intel Meteor Lake-H Ultra 9 185H, 16.00", 1.95 kg
Asus ROG Zephyrus G16 GU605MZ
NVIDIA GeForce RTX 4080 Laptop GPU, Intel Meteor Lake-H Ultra 9 185H, 16.00", 1.95 kg
Asus Vivobook Pro 15 OLED N6506
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Intel Meteor Lake-H Ultra 9 185H, 15.60", 1.8 kg
Asus Vivobook 16X K3604
Iris Xe G7 80EUs, Raptor Lake-P i7-1360P, 16.00", 1.58 kg
Asus Vivobook Go 15 OLED E1504G
UHD Graphics 32EUs, Alder Lake-N i3-N305, 15.60", 1.63 kg
Asus Vivobook 14 X1404ZA
UHD Graphics 64EUs, Alder Lake-M i3-1215U, 14.00", 1.4 kg
Asus ROG Strix Scar 16 G634JYR
NVIDIA GeForce RTX 4090 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i9-14900HX, 16.00", 2.65 kg
Asus ProArt Studiobook 16 OLED W7604
NVIDIA RTX 3000 Ada Generation Laptop GPU, Raptor Lake-HX i9-13980HX, 16.00", 2.4 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Asus > Asus Vivobook Pro 15 OLED Q533
Autor: Stefan Hinum, 13.05.2024 (Update: 13.05.2024)