Dell G3 17 3779
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 5 Tests)
Testberichte für das Dell G3 17 3779
Die Dell G3-Serie bietet preiswerte Gaming-Laptops. Mit Coffee-Lake und einer Mittelklasse-GPU haben wir das preisgünstigste Dell-Notebook genau unter die Lupe genommen. Ob sich ein Kauf lohnt und welche Vorzüge der 17-Zöller noch hat, erfahren Sie in unserem Review.
Quelle: Laptop Media

So, our opinion is that the compromises that Dell has made in order to reduce the price of G3 17 are not worrying perhaps with the exception of the high internal temperatures at high loads. We are not impressed by the build quality but we didn’t expect anything different. Battery life is not great either, considering the fact that there is enough space in the chassis of a 17-inch laptop.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 22.10.2018
Quelle: Ofertaman

Positive: Large screen; powerful hardware; good price; high performance.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 29.08.2018
Quelle: 01Net

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 23.02.2019
Bewertung: Gesamt: 68% Leistung: 50% Mobilität: 80%
Quelle: Prohardver.hu

Positive: Big screen; nice display; good price/ performance ratio. Negative: Mediocre design; weak hardware.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 06.03.2019
Quelle: Laptop.bg

Positive: Impressive price / performance ratio; great display; fast fingerprint sensor; backlit keys; Thunderbolt 3 port. Negative: Short battery life; overheats while using.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 22.10.2018
Kommentar
NVIDIA GeForce GTX 1050 Mobile: Mittelklasse-Grafikkarte basierend auf Nvidias Pascal-Architektur und Nachfolger der GeForce GTX 960M. Wird im 14-nm-Prozess bei Samsung gefertigt und die technischen Daten entsprechen weitestgehend der Desktop-Version.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i5-8300H: Auf der Coffee-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem vier CPU-Kerne mit 2,3 - 4 GHz (3,9 GHz bei allen 4 Kernen) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
17.30": Das ist eine große Display-Diagonale für Notebooks, die vor allem als Standgeräte dienen. Die etwas kleineren 16 Zoller sind eher selten geworden.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.964 kg:
Für Notebooks mit 15 Zoll Displays ist dieses Gewicht repräsentativ.
Dell: Dell ist ein US-amerikanischer Hersteller (Sitz Texas) von Computer-Hardware und gehört zu den grössten internationalen Herstellern sowohl in Bezug auf Marktanteile als auch hinsichtlich Notebook-Modellen, die im deutsch- und englisch-sprachigen Raum getestet wurden. Die Produktpalette umfasst unter anderem PCs, Notebooks, Speichersysteme, Monitore, Server, Drucker sowie Unterhaltungselektronik.
Dell erzielte 2007 einen Umsatz von 61 Milliarden US-Dollar und beschäftigte etwa 80.000 Mitarbeiter weltweit. 2014 lag der globale Marktanteil von Dell-Laptops bei 12.3%, 2016 bei 14%. Damit lag Dell 2014 bis 2016 auf dem 3. Rang der weltgrößten Notebook-Hersteller.
74.05%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.